Liebe OOo-Calc-Gemeinde,
wie und wo finde ich den Befehl, um in ein Dagramm weitere Daten aus einem Tabellenbereich, der nicht mit dem der bereits dargestellten Werte zusammenhängt, oder gar aus einer anderen Tabelle hinzuzufügen.
Im hinlänglich bekannten nicht-OOo-Tabellen-Programm gibts den Befehl Diagramm|Daten hinzufügen ...
Diese analoge Möglichkeit suche ich.
Danke und Gruß
Raderl
Daten in Diagramm hinzufügen
Moderator: Moderatoren
Hallo Karo,
danke für die Antwort, das, was ich wollte, klappt leider immer noch nicht.
Das Problem ist, dass der erste Wertebereich andere Argumente (Datumsbereich) hat als der zweite. D.h. ich habe für die x-Achse zwei unterschiedliche Tabellenspalten (beide aber als Datum). Wenn ich beide Wertebereiche auf das Diagramm ziehe, wird nur der erste Werteberich dargestellt, der zweite nicht.
Hier eine Beispieltabelle (Hab noch etwas Formatierungsprobleme).
Konkret will ich zu dem Wertebereich der Blindwerte in ein Diagramm die Werte der Stoffe hinzufügen, allerdings, ohne dass ich aus beiden Datums-Spalten zunächst eine machen muss, dazu ist mein Originaldatensatz zu lang und das wäre zu aufwändig.
Im Excel kann ich zunächst den Wertebereich der Blindwerte als x/y-Diagramm mit Linien darstellen und dann über "Daten hinzufügen" den Wertebereich der Stoffe als Punkte darüber legen, mit ein und der selben x-Achse (Datum)
Auf dieses bekannte "Daten hinzufügen" bin ich jedenfalls im OOo noch nicht gekommen.
Gibts das nicht im OOo?
Gruß
Radler
danke für die Antwort, das, was ich wollte, klappt leider immer noch nicht.
Das Problem ist, dass der erste Wertebereich andere Argumente (Datumsbereich) hat als der zweite. D.h. ich habe für die x-Achse zwei unterschiedliche Tabellenspalten (beide aber als Datum). Wenn ich beide Wertebereiche auf das Diagramm ziehe, wird nur der erste Werteberich dargestellt, der zweite nicht.
Hier eine Beispieltabelle (Hab noch etwas Formatierungsprobleme).
Konkret will ich zu dem Wertebereich der Blindwerte in ein Diagramm die Werte der Stoffe hinzufügen, allerdings, ohne dass ich aus beiden Datums-Spalten zunächst eine machen muss, dazu ist mein Originaldatensatz zu lang und das wäre zu aufwändig.
Code: Alles auswählen
Datum Blindwert 1 Blindwert 2 Datum Stoff 1 Stoff 2
01.01.06 0,0003 0,002 02.03.06 0,0002 0,002
31.12.07 0,0004 0,002 14.04.06 0,0004 0,003
17.05.06 0,0005 0,003
01.06.06 0,0003 0,004
31.10.06 0,0004 0,005
22.12.06 0,0005 0,002
02.01.07 0,0002 0,001
Auf dieses bekannte "Daten hinzufügen" bin ich jedenfalls im OOo noch nicht gekommen.
Gibts das nicht im OOo?
Gruß
Radler
Hallo Radler
Ich hoffe ich verstehe dich richtig - Die Daten sollen zusammengeführt werden, die Blindwerte aber in seperate Spalten und nicht zu den Stoffspalten ??
Falls ja - füg doch in der 'Stoff'-tabelle zwei neue Spalten rechts der Datumsspalte ein, und kopier (oder verlinke) die komplette 'Blindwert'-tabelle unter die Stofftabelle.
Jetzt musst du nur noch den Datenbereich entsprechend anpassen.
Gruß Karo
ps. Wenn die Achsenskalierung und die Dimensionen der beiden Diagramme identisch sind, könnte es auch eine Lösung sein den Hintergrund eines Diagramms auf Transparent zu stellen und es exakt über dem anderen Diagramm zu positionieren.
Ich hoffe ich verstehe dich richtig - Die Daten sollen zusammengeführt werden, die Blindwerte aber in seperate Spalten und nicht zu den Stoffspalten ??
Falls ja - füg doch in der 'Stoff'-tabelle zwei neue Spalten rechts der Datumsspalte ein, und kopier (oder verlinke) die komplette 'Blindwert'-tabelle unter die Stofftabelle.
Jetzt musst du nur noch den Datenbereich entsprechend anpassen.
Gruß Karo
ps. Wenn die Achsenskalierung und die Dimensionen der beiden Diagramme identisch sind, könnte es auch eine Lösung sein den Hintergrund eines Diagramms auf Transparent zu stellen und es exakt über dem anderen Diagramm zu positionieren.