Bedingte Formatierung beim Runden

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

MPFG
**
Beiträge: 32
Registriert: Fr, 19.01.2007 20:16

Bedingte Formatierung beim Runden

Beitrag von MPFG »

Hallo,
ich habe mir eine Exel Tabelle angelegt in der eine Menge Euro Beträge sind.
Ich lasse einen jeden Wert der unter 0,5 ist auf den kleineren Wert runden
und die Wert die größer ist und gleich 0,5 auf den höheren Wert.
Nun möchte ich das alle Werte die abgerundet sind Rot hinterlegt, und die aufgerundeten grün hinterlegt werden.
Wie würdet ihr sowas machen?
Bedingte Formatierung, aber mit welcher Formel?
Desweiteren würde ich gerne alle Ersparnisse durch abrundung bzw. die Mehrausgaben beim aufrunden am Ende der Spalte addieren lassen.
Wie würdet Ihr das machen?

Mfg
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Für Beides ist meiner Ansicht nach, die Frage ob in der Tabelle Zellen mit Orginalwerten vorhanden sind und ausgehend von denen gerundet wird.
Falls ja für bedingte Formatierung aus der Differenz Orginal- und gerundete Zelle die Entscheidung ableiten und für die andere Aufgabe die Differenzen zwischen Orginal und gerundeter Zelle addieren.

Trifft das nicht zu lass uns etwas vom Aufbau des Tabellenblattes erfahren.



Gruß
Stephan
MPFG
**
Beiträge: 32
Registriert: Fr, 19.01.2007 20:16

Beitrag von MPFG »

Hallo, hier ist der Aufbau des Tabellenblatts

ich habe in Spalte I meinen Basiswert von 488,00 Euro
ich lasse mir in den Spalten F,G und H die werte
F = 600,24 das stellt den Wert aus Zelle I*1,08 dar
G= 561,20 das stellt den Wert aus Zelle I*1,15 dar
H = 527,04 das stellt den Wert aus Zelle I*1,23 dar

J,K,L und M erhalten anteilig die Werte von I
also quai * 95% 89% 86% und 85%

in den Zeilen lasse ich mir die Werte von 100% - 40% absteigend in 0,5 Prozent schritten anzeigen.
Es ist keine Tabelle mit Original und gerundeten Werten vorhanden nur die eine.
Ich habe es oben falsch beschrieben, die Werte sind noch nicht gerundet.
Aber es sollen in dieser Tabelle angezeigt werden(in der ungerundeten) ob die werte ab oder aufgerundet werden.
Das heist die ungerundeten Werte sollen mit der Farbe rot für abgerundet und grün für aufgerundet hinterlegt werden.

Mfg
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Beitrag von Karolus »

Hallo
Ich würde mir die ungerundeten Werte in einer Nachbarspalte ausgeben lassen (falls diese stört kannst du sie auch ausblenden).
Dann brauchst du zuerst zwei neue Zellvorlagen(->F11->neu) mit den gewünschten Hintergrund.

In der bedingten Formatierung trägst du dann 2 Bedingungen ein:
Bed.1'Zellwert ist' 'grösser als' ' zelladresse des ungerundeten Wertes'
'Vorlage grün'
Bed.2 'Zellwert ist' 'kleiner als' ' """"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""'
'Vorlage Rot'

Die Zelladdressen relativ(ohne $-zeichen )eintragen !
Zum Schluss überträgst du die bed. Form. mit dem Pinsel auf den Rest der Spalte.



Die Summe der Abrundungdifferenzen erhälst du mit (bsplw.)
Spalte B gerundet , Spalte C ungerundet
=SUMMENPRODUKT(B1:B30<C1:C30;(B1:B30)-(C1:C30)) negativer Wert
Die Summe der Aufrundungsdifferenzen erhälst du mit:
=SUMMENPRODUKT(B1:B30>C1:C30;(B1:B30)-(C1:C30)) positiv

Gruß Karo
FranzX
*****
Beiträge: 408
Registriert: Sa, 21.02.2004 16:17

Beitrag von FranzX »

Hallo,

wenn du ohne Hilfsspalten arbeiten willst:
dann formatierst du die Betragsspalte mit den ungerundeten Beträgen mit folgender bedingter Formatierung:
1. Bedingung:
Formel ist: RUNDEN(G23;0)>=G23
Formatvorlage: rot
2. Bedingung:
Formel ist:
RUNDEN(G23;0)<G23
Formatvorlage grün

damit erhältst du die auf volle Euro abgerundeten bzw. aufgerundeten Beträge wie gewünscht farbig angezeigt.

die ersparten Beträge erhältst du mit der Formel:

=SUMMENPRODUKT(RUNDEN(G23:G73;0)*(G23:G73<=RUNDEN(G23:G73;0)))

die Mehrausgaben erhältst du mit der Formel:

=SUMMENPRODUKT(RUNDEN(G23:G73;0)*(G23:G73>RUNDEN(G23:G73;0)))

wobei bei mir die ungerundeten Beträge im Bereich G23:G73 liegen. Du musst die Formel nur auf den Bereich mit deinen ungerundeten Beträgen abändern.

Gruß
FranzX
MPFG
**
Beiträge: 32
Registriert: Fr, 19.01.2007 20:16

re

Beitrag von MPFG »

ok, danke für eure vorschläge, haben mich zum Ziel gebracht.
Antworten