bedingte Addition

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

MPFG
**
Beiträge: 32
Registriert: Fr, 19.01.2007 20:16

bedingte Addition

Beitrag von MPFG »

Hallo, hier mal ein Bild meiner Tabelle Bild
Oben über den Monatsnamen berechnen sich meine Kalendertage und der dazugehörige Wochentag.
Ich möchte nun das am Sonntag immer die Gesamtstunden der Woche eingetragen werden. In diesem beispiel soll er in zelle J4 die beiden werte aus H5 und H6 addieren.
Es ist aber nicht immer der 4 ein Sonntag. Er soll quasi ermitteln wann sonntag ist und dann die Gesamtstunden bei Sonntag eingtragen. Aber nur die der letzten Woche.

Mfg
Zum glück gibts das Forum, hier hab ich schon viel gelernt !!
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Beitrag von Eia »

Ich nehme mal an, in Spalte A steht ein vollständiges Datum, das per Zahlenformat auf den Tag reduziert wurde.
Dann bekommst Du damit:
=WENN(ODER(WOCHENTAG(A5)=2;A4=A4-1);D5;E4+D5)
(nach unten kopieren)
eine Saldo-Spalte, die immer wieder bei Montag neu zu rechnen beginnt.
Die Bedingung A4=A4-1 brauchst Du wegen der ersten Zeile.

Wenn Du die Zwischenschritte nicht sehen willst, kannst Du das mit einer bedingten Formatierung (weisse Schriftfarbe, wenn Wochentag nicht Sonntag) ausblenden.
gripslund
***
Beiträge: 82
Registriert: So, 04.06.2006 09:46

Beitrag von gripslund »

Hallo MPFG,
siehe mal hier:
[img]
Die Formel von Eia ist meiner Meinung nach zu lang, denn wie bei mir (siehe oben) so ist scheinbar auch bei Dir die Zelle J4 über der ersten Zeile leer. Wobei ich anmerken muss, dass ich mit den verwendeten Zellen von Eia nicht einverstanden bin.
Also bei Dir in J5:
=wenn(wochentag(a5)=2;h5;j4+h5)
und dann nach unten kopieren.
Bezüglich Saldo und nicht zu sehender Zwischenschritte hat Eia alles gesagt.

gripslund[/img]
Antworten