Literaturverzeichnis ohne Literaturverzeichnis (von OOo)

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

soundZ
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 21.01.2005 23:08

Literaturverzeichnis ohne Literaturverzeichnis (von OOo)

Beitrag von soundZ »

Ich überlege gerade, wie ich ein vernünftiges Literaturverzeichnis erstellen kann. Die Vorgefertige Lösung von OOo ist meiner Meinung nach leider nicht flexibel genug, um meinen Anforderugen (s.u.) gerecht zu werden.

Eine brauchbare Lösung wäre es vielleicht ein "Verzeichnis" händisch zu erstellen, über Formatvorlagen zu formatieren und die entsprechenden Einträge mit den Autorennennungen im Text zu verknüpfen.
Bsp:
Nach MAYER ist OpenOffice eine brauchbare Lösung.
"MAYER" sollte nun mit dem Eintrag im Literaturverzeichnis verknüpft sein:
MAYER, N. (2006): Freie Software im Büro, Beispielverlag, München
Hat jemand eine Idee, wie man diese Verknüpfung am besten erzeugt?
Wenn man einen Eintrag im Lit-Verzeichnis ändert, dann soll der sich eben gleichzeitig auch entsprechend im Text ändern!

Vielen Dank und Grüße
Simon

P.S.: Für die Verteidiger der OOo-Literaturverzeichnisfunktion, das brauche ich (wenn sich das umsetzen lässt: Her mit der Lösung:D) :
- Nachnamen der Autoren in Kapitälchen
- Vorname der Autoren nur Kürzel
- Kürzel nicht im Text
- bei mehreren gleichnamigen Autoren zusätzliches Nennen des Erscheinungsjahres im Text
- bei zwei Autoren eines Werkes Formatierung in der Form "MAYER, N. und S. BAUER (2006): Die ..."
- getrennte Listung von Print- und Onlinequellen
- Werke ohne Person als Autor/Hrsg. (z.B. Info-Prospekte etc) sollten NICHT in Kapitälchen im Text erscheinen, sondern einfach in der Form "Verein zur Förderung von Kleingärtnervereinen"

P.P.S.: Gibt's eigentlich eine Möglichkeit ein Verzeichnis manuel zu verändern und gleichzeitig NICHT die automatische Aktualisierung der NICHTveränderten Einträge zu erhalten?
kahaes53
*****
Beiträge: 433
Registriert: Di, 28.02.2006 10:27
Wohnort: Hannover

Literaturverwaltung

Beitrag von kahaes53 »

Hallo Simon,

sieh dir mal Bibus an (http://bibus-biblio.sourceforge.net/wik ... /Main_Page). Es bietet leider keinen brauchbaren Katalog aus Online-Katalogen, bietet aber sonst eine gute Unterstützung für OO und ermöglicht die leichte und schnelle Erstellung von eigenen Ztierstellen.

Gruß

Karl
Mac OS X LO 3.3.1, Win 7 LO 3.3.1
Antworten