Hallo
Ich habe das Problem, dass ich in der unten gezeigten Tabelle den prozentualen Anteil der Werte aus der Spalte "fm" an der Gesamtmasse der Werte aus "fm" errechnen will.
Habe es schon versucht. Habe dazu eine Zelle unten an der Spalte "fm" angehängt, die die Gesamtmasse aus der Spalte summiert.
Dann habe ich für die erste zu berechnende Zelle in der Spalte "prozent. Anteil." folgende Formel genommen: fm/summe fm x 100. Also eine ganz normale Prozentrechnung.
Und das funktionierte auch mit der ersten Zelle. Aber wenn ich diese Formel durch anklicken der ersten Zelle und runterziehen auf alle Zellen der Spalte "prozent. Anteil" erweitern wollte, kam die Fehlermeldung: ERR 503.
Gibt es vielleicht bei den Funktionstypen und Operatoren eine entsprechende Formel?
Wer kann mir weiterhelfen.
Hier eine Beispieltabelle
Durchmesser Stück fm fm / Stück prozent. Anteil
in cm o-R
10 0,00 0,0157 ?
11 2,00 0,0190
12 0,00 0,0226
13 0,00 0,0265
14 5,22 0,0308
15 10,63 0,0353
16 2,00 0,0402
17 5,00 0,0454
18 6,40 0,0509
19 4,26 0,0567
20 0,00 0,0628
sa. 22,35
Prozentrechnen mit clc
Moderator: Moderatoren
Prozentrechnen mit clc
Ich weiß, daß ich nichts weiß.
leider
hab ich mir für die Vorschau keine zeit genommen und muß jetzt sehen, dass meine formatierte Tabelle völlig verzerrt rübergekommen ist.
Leider weiß ich nicht wie man eine Tabelle so reinstellt wie sie im Orginal aussieht.
Leider weiß ich nicht wie man eine Tabelle so reinstellt wie sie im Orginal aussieht.
Ich weiß, daß ich nichts weiß.
Hey egiboy,
mal unter der Annahme, dass deine Formel richtig ist, wäre es immer hilfreich, wenn du neben der textlichen Erläuterung (die gut ist) auch die tatsächlich genutzte Formel darstellst. Das erleichtert die Fehleranalyse und erhöht die Antwortgenauigkeit.
Also, ich nehmen an, die formel lautet bei dir: "=a10/a25*100" ? wobei die Summe in A25 steht, und der Einzelwert in A10?
Wenn du diese Formel "nach unten ziehst", ändern sich alle Zellbezüge relativ, alos 2 Zeilen tiefer steht jetzt "=a12/a27*100" - und da in Zelle A27 nicx drin steht (Division durch nix) kommt dein Fehler.
Um das zu verhindern, fixiere die Zelle mit der Summe:
dann sollte es auch funktionieren.
Zu deiner "verzerrten" Tabelle kann man natürlich gar nichts sagen. Was ist verzerrt? Wie ist die Tabelle formatiert? Welche Version von OOo nutzt du und welches BS? Kannst du ein Bild bereitstellen?
Es gibt nämlich keine bekannten Probleme bei der Druckansicht oder so - hier stochere ich vöölig im Dunkeln....
Gruss
Thomas
mal unter der Annahme, dass deine Formel richtig ist, wäre es immer hilfreich, wenn du neben der textlichen Erläuterung (die gut ist) auch die tatsächlich genutzte Formel darstellst. Das erleichtert die Fehleranalyse und erhöht die Antwortgenauigkeit.
Also, ich nehmen an, die formel lautet bei dir: "=a10/a25*100" ? wobei die Summe in A25 steht, und der Einzelwert in A10?
Wenn du diese Formel "nach unten ziehst", ändern sich alle Zellbezüge relativ, alos 2 Zeilen tiefer steht jetzt "=a12/a27*100" - und da in Zelle A27 nicx drin steht (Division durch nix) kommt dein Fehler.
Um das zu verhindern, fixiere die Zelle mit der Summe:
Code: Alles auswählen
"=a10/$a$25*100"
Zu deiner "verzerrten" Tabelle kann man natürlich gar nichts sagen. Was ist verzerrt? Wie ist die Tabelle formatiert? Welche Version von OOo nutzt du und welches BS? Kannst du ein Bild bereitstellen?
Es gibt nämlich keine bekannten Probleme bei der Druckansicht oder so - hier stochere ich vöölig im Dunkeln....
Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Hallo Thomas
...in der Tabelle die ich hier reingestellt habe, sind die Zellen mit den Zahlen einfach nach vorne verschoben worden, haben also keinen Bezug zur Spaltenüberschrift. Ist einfach aus der Zwischenablage rein kopiert.
Aber wie ich hier ein Bild reinstelle weiß ich trotzdem nicht.
Danke nochmals.
Oh Mann ich danke dir, das hat super geklappt. Und du hattest vollkommen recht. Ich hatte mir die Formeln im einzelnen noch mal angeschaut und der Quotient hatte sich tatsächlich jedesmal um eine Zelle nach unten verschoben.Toxitom hat geschrieben: Um das zu verhindern, fixiere die Zelle mit der Summe:dann sollte es auch funktionieren.Code: Alles auswählen
"=a10/$a$25*100"
Zu deiner "verzerrten" Tabelle kann man natürlich gar nichts sagen. Was ist verzerrt? Wie ist die Tabelle formatiert? Welche Version von OOo nutzt du und welches BS? Kannst du ein Bild bereitstellen?
Es gibt nämlich keine bekannten Probleme bei der Druckansicht oder so - hier stochere ich vöölig im Dunkeln....
Gruss
Thomas
...in der Tabelle die ich hier reingestellt habe, sind die Zellen mit den Zahlen einfach nach vorne verschoben worden, haben also keinen Bezug zur Spaltenüberschrift. Ist einfach aus der Zwischenablage rein kopiert.
Aber wie ich hier ein Bild reinstelle weiß ich trotzdem nicht.
Danke nochmals.
Ich weiß, daß ich nichts weiß.