Diplomarbeit HILFE!!!!

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

mcrenne
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 07.03.2007 13:49

Diplomarbeit HILFE!!!!

Beitrag von mcrenne »

Hallo, ich bin gerade dabei meine Diplomarbeit zu schreiben und bin nun ein wenig ratlos und hoffe das jemand von euch mir helfen kann.

Nun zu meinem Problem:

Ich bin gerade dabei meine Diplomarbeit zu schreiben, und habe für jedes einzelne Kapitel eine eigene Datei erstellt. Am Ende möchte ich dann eine "übergeordnete" Datei haben in der z.b. Platzhalter für die einzelnen kleinen Dateien sind sodass sich die Diplomarbeit zum Schluss selbst aus den einzlnen Dateien generiert und die Formatierung dabei bestehen bleibt. Im optimalen Fall generiert sich daraus auch noch ein Inhaltsverzeichnis. Nur habe ich die böse Ahnung das das nur mit VBA geht, und ich habe 0 Ahnung von VBA.
Ich hatte auch schon versucht die Dateien einzeln in pdf's umzuwandeln und dann via PDF-Writer eine große pdf-Datei zu erstellen. Dies ist auch ohne Probleme möglich, doch leider erkennt man große Unterschiede in der Schriftstärke wenn man mal das pdf und mal das openoffice dokument ausdruckt. Das pdf ist nämlich dicker in der Schrift und sieht dabei unsauber aus.

Von daher bin ich wohl darauf angewiesen die openoffice dateien auszudrucken und wenn keine Lösung in Sicht ist, muss ich die Dateien alle EINZELN ausdrucken.

Ich hoffe ich habe es geschafft das Problem so transparent wie möglich darzulegen sodass ihr mir hoffentlich helfen könnt.

Viele Grüße
René
thoreh
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 26.01.2007 15:41

Beitrag von thoreh »

Hallo,

ich befasse mich zwar nocht nicht so lange mit OpenOffice, aber ich denke, dass du dafür ein Globaldokument erstellen kannst.
Dort kannst du dann dem Globaldokument entweder eine Datei, ein Verzeichneis, oder ein neues Dokument hinzufügen. Wenn du dort deine einzelnen Kapitel hinzufügst, hast du sie alle in einer Datei.

Gruß
thoreh
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Beitrag von Eia »

Antworten