Diagramm, das leere zellen ignoriert
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So, 04.03.2007 18:30
Diagramm, das leere zellen ignoriert
Hallo, ich habe eine Spalte die ich gerne als fortlaufendes Diagramm darstellen möchte, sie füllt sich allerdings erst mit der Zeit. Ist es möglich dass das Diagramm immer nur bis zu den eingetragenen werten läuft und ich nicht 200 mal 0 drin habe??
danke und gruß chris
danke und gruß chris
Hallo Chris
Es dürfen keine Nullen in den Zellen stehen. Baue in deine Formel
die folgende WENN Funktion ein.
Gruss Bernd
Es dürfen keine Nullen in den Zellen stehen. Baue in deine Formel
die folgende WENN Funktion ein.
Code: Alles auswählen
WENN(deine Formel=0;"";deine Formel)
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So, 04.03.2007 18:30
hmm. das hat leider nicht geholfen. mein diagramm sieht derzeit so aus
http://alfredhitzkopf.al.funpic.de/sons ... agramm.jpg
ich möchte dass nur die ersten 2 werte im diagramm vorkommen. wenn ein 3. in die spalte hinzugefügt wird, die ersten 3 werte usw.
trotzdem danke für die schnelle antwort erstma
gruß chris
http://alfredhitzkopf.al.funpic.de/sons ... agramm.jpg
ich möchte dass nur die ersten 2 werte im diagramm vorkommen. wenn ein 3. in die spalte hinzugefügt wird, die ersten 3 werte usw.
trotzdem danke für die schnelle antwort erstma

gruß chris
Wenn du die Handarbeit nicht scheust kannst du die jeweiligen Spalten (0 Werte) ausblenden. Markiere die Spalte mit der rechten Maustaste und gehe auf den Punkt „Ausblenden“. Das Diagramm passt sich daraufhin an.
Einblenden kannst du die Spalten wieder indem du die 2 Spalten, zwischen denen sich die Ausblendung befindet, markierst und dann (rechte Maustaste) „Einblenden“ wählst.
Einblenden kannst du die Spalten wieder indem du die 2 Spalten, zwischen denen sich die Ausblendung befindet, markierst und dann (rechte Maustaste) „Einblenden“ wählst.
--
HTH stefan
W2K / OO2.2
HTH stefan
W2K / OO2.2
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So, 04.03.2007 18:30
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So, 04.03.2007 18:30
die werte werden ja in einer anderen zelle eingetragen. dadurch wär die formel nicht mehr 0 und damit wieder da.sb hat geschrieben:Hallo,
die Idee ist schon nicht schlecht, aber was ist wenn die Zelle ausgeblendet ist?
Wie kannst du dann später Werte eintragen?
Es ist also immer Handarbeit notwendig, zumindest sehe ich das so.
das liniendiagramm tut leider auch nicht mit der formel. er gibt mir in der zelle #wert aus aber im diagramm steht trotzdem 0
Hallo Chris
Also wenn du #Wert herausbekommst, probier mal das hier
Vielleicht postest du auch mal deine Formel, oder stellst mal die Datei online wenn's jetzt immer noch nicht geht.
Gruss Bernd
Also wenn du #Wert herausbekommst, probier mal das hier
Code: Alles auswählen
WENN(ISTFEHLER(deine Formel);"";deine Formel)
Gruss Bernd
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So, 04.03.2007 18:30
hat leider auch nichts gebracht. auch die kombination beider formeln hats nicht geschafft. ich habe die datei mal auf
http://alfredhitzkopf.al.funpic.de/sons ... -lunge.ods
hochgeladen. vielleicht fällt ja irgendjemandem noch was ein
gruß chris
http://alfredhitzkopf.al.funpic.de/sons ... -lunge.ods
hochgeladen. vielleicht fällt ja irgendjemandem noch was ein

gruß chris
Hallo
Verschieb mal die Minutenmittel aus Spalte I um eine Spalte nach rechts,
füge dann in I10 die Formel ein: =WENN(J10;I9+1;"") und ziehe diese nach unten.
Jetzt markierst du den Bereich I10:J40 und ziehst ihn per drag und drop übers Diagramm, evtl. die Optionen 'erste Spalte als Beschriftung' und 'erste Zeile als Beschriftung' abwählen, und nachher noch den Diagrammtyp in 'xy-Diagramm' ändern.
Gruß Karo
Verschieb mal die Minutenmittel aus Spalte I um eine Spalte nach rechts,
füge dann in I10 die Formel ein: =WENN(J10;I9+1;"") und ziehe diese nach unten.
Jetzt markierst du den Bereich I10:J40 und ziehst ihn per drag und drop übers Diagramm, evtl. die Optionen 'erste Spalte als Beschriftung' und 'erste Zeile als Beschriftung' abwählen, und nachher noch den Diagrammtyp in 'xy-Diagramm' ändern.
Gruß Karo