Hallo,
Gibt es eine Möglichkeit um zwei Zellen einer geöffneten Tabelle in einer geschlossene Tabelle zu speichern, ohne diese zu öffnen?
Danke für Eure Mühen
Werte in geschlossene Tabelle speichern?
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Nein: Zum Ändern muss die Zieldatei geöffnet werden.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Na ja, es gibt schon einen Weg, aber ich weiss nicht, ob es das ist, was Du suchst.
Wenn Du eine Calc-Tabelle (Quelle.ods) als Ole-Objekt in eine andere Calc-Tabelle einfügst (Ziel.ods) und dabei "verknüpfen" wählst, kannst Du Quelle.ods schliessen, in Ziel.ods das OLE-Objekt doppelklicken, ändern, dann Ziel.ods speichern und schliessen. Und wenn Du jetzt Quelle.ods öffnest, wirst Du feststellen, dass dort die Änderung angekommen ist.
Wenn Du eine Calc-Tabelle (Quelle.ods) als Ole-Objekt in eine andere Calc-Tabelle einfügst (Ziel.ods) und dabei "verknüpfen" wählst, kannst Du Quelle.ods schliessen, in Ziel.ods das OLE-Objekt doppelklicken, ändern, dann Ziel.ods speichern und schliessen. Und wenn Du jetzt Quelle.ods öffnest, wirst Du feststellen, dass dort die Änderung angekommen ist.