Summe bilden
Moderator: Moderatoren
Summe bilden
Hallo,
ich habe ein Calcdokument mit 12 Tabellen, ich möchte jetzt in einem Feld die Summe von allen Feldern einer Spalte A bilden, wo in der Spalte C der Begriff 1 steht und das gleich bei allen 12 Tabellen.
Wie muß ich das anstellen?
Gruß Nixdorf
ich habe ein Calcdokument mit 12 Tabellen, ich möchte jetzt in einem Feld die Summe von allen Feldern einer Spalte A bilden, wo in der Spalte C der Begriff 1 steht und das gleich bei allen 12 Tabellen.
Wie muß ich das anstellen?
Gruß Nixdorf
Wenn DeineTabellennahmen durch einen Zähler gebildet werden, also z.B.:
Tabelle1
Tabelle2
Tabelle3
...
Dann kannst Du eine zusätzliche Tabelle einfügen und dort in A1 schreiben:
=SUMMEWENN(INDIREKT(VERKETTEN("Tabelle";TEXT(ZEILE();"0");".C1:C17"));"Begriff1";INDIREKT(VERKETTEN("Tabelle";TEXT(ZEILE();"0");".A1:A17")))
Diese Formel kannst Du dann einfach nach unten ziehen und dann irgendwo die Summe bilden.
Der Trick dabei ist, dass man die aktuelle Zeilennummer nutzt, um den Tabellennahmen zu bilden.
Ist vom Aufwand her aber nur interessant, wenn Du wirklich viele Tabellen hast oder laufend neue hinzukommen.
mfG
Tabelle1
Tabelle2
Tabelle3
...
Dann kannst Du eine zusätzliche Tabelle einfügen und dort in A1 schreiben:
=SUMMEWENN(INDIREKT(VERKETTEN("Tabelle";TEXT(ZEILE();"0");".C1:C17"));"Begriff1";INDIREKT(VERKETTEN("Tabelle";TEXT(ZEILE();"0");".A1:A17")))
Diese Formel kannst Du dann einfach nach unten ziehen und dann irgendwo die Summe bilden.
Der Trick dabei ist, dass man die aktuelle Zeilennummer nutzt, um den Tabellennahmen zu bilden.
Ist vom Aufwand her aber nur interessant, wenn Du wirklich viele Tabellen hast oder laufend neue hinzukommen.
mfG