Folgendes problem:
ich habe ein liniendiagramm erstellt bei dem ich sehr viele x und sehr viele y werte habe.
nun werden ALLE x werte in der x-achse angezeigt --> 1. sieht doof aus 2. habe ich dann probleme mit den gitternetzlinien
wie krieg ich das hin , dass z.b. nur jeder 100ste x wert angezeigt wird?
die y werte werden nicht alle angezeigt also so wie ich es mir vorgestellt hab
X-Werte auslassen bei diagramm
Moderator: Moderatoren
Hallo,
wenn Du als Diagrammtyp zunächst "xy-Diagramm" und anschließend als Variante "nur Linien" verwendest, kannst Du, nachdem Dein Diagramm fertig ist, sowohl die x-Achse als auch die y-Achse skalieren.
Dort hast Du die vollständige Kontrolle über die Diagrammachsen inkl. Gitternetzlinien.
Grüße - dkledi
wenn Du als Diagrammtyp zunächst "xy-Diagramm" und anschließend als Variante "nur Linien" verwendest, kannst Du, nachdem Dein Diagramm fertig ist, sowohl die x-Achse als auch die y-Achse skalieren.
Dort hast Du die vollständige Kontrolle über die Diagrammachsen inkl. Gitternetzlinien.
Grüße - dkledi
aber dort wo ich skalieren kann, da finde ich das nicht wo man x-werte weglassen kann
finde bei den beschriftungsoptionen der x-achse höchstens die unterschiedlichen anordnungen: text nebeneinander, hoch-tief versetzt, tief-hoch versetzt, automatisch
aber wo stell ich ein, dass nur einige x-werte im diagramm angezeigt werden sollen ?
finde bei den beschriftungsoptionen der x-achse höchstens die unterschiedlichen anordnungen: text nebeneinander, hoch-tief versetzt, tief-hoch versetzt, automatisch
aber wo stell ich ein, dass nur einige x-werte im diagramm angezeigt werden sollen ?
Hallo nochmal,
ich gehe einmal davon aus, dass Du die oben veschriebene Variante umgesetzt hast.
Wenn Du jetzt das Diagramm per Mausdoppelklick in den Bearbeitungsmodus versetzt, kannst Du über "FORMAT - ACHSE - X-ACHSE ..." eben diese skalieren.
Ein wenig "Übersicht" bekommst Du in Deine vielen x-Werte, wenn Du die Werte für das Haupt- bzw. Teilintervall per Hand setzt, also nicht wie voreingestellt automatisch.
Spielst Du ein wenig mit diesen Werten, wirst Du sicher die geeigneten Einstellungen finden. Das Gleiche gilt übrigens auch für die y-Achse.
Grüße - dkledi
PS: Das funktioniert aber nur mit xy-Diagrammen.
ich gehe einmal davon aus, dass Du die oben veschriebene Variante umgesetzt hast.
Wenn Du jetzt das Diagramm per Mausdoppelklick in den Bearbeitungsmodus versetzt, kannst Du über "FORMAT - ACHSE - X-ACHSE ..." eben diese skalieren.
Ein wenig "Übersicht" bekommst Du in Deine vielen x-Werte, wenn Du die Werte für das Haupt- bzw. Teilintervall per Hand setzt, also nicht wie voreingestellt automatisch.
Spielst Du ein wenig mit diesen Werten, wirst Du sicher die geeigneten Einstellungen finden. Das Gleiche gilt übrigens auch für die y-Achse.
Grüße - dkledi
PS: Das funktioniert aber nur mit xy-Diagrammen.