[Gelöst] Zellen summieren, die ein Formel enthalten

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Celsi
Beiträge: 2
Registriert: Do, 19.04.2007 14:00
Wohnort: Bad Mergentheim

[Gelöst] Zellen summieren, die ein Formel enthalten

Beitrag von Celsi »

Hallo,

ich bin eigentlich ein ganz passabler Excel-Anwender, bin aber nun gezwungen, auch mit Calc zurechtzukommen. Dieses Programm treibt mich noch in den Wahnsinn!!
Aber egal, das ist hier kein Mecker-Thread, ich würde nur gerne wissen, wie man Zellen addiert, die Formeln enthalten.
Konkret:
Ich habe 3 Zellen A1, B1 und C1, deren Summe ich in D1 anzeigen lassen möchte. Das klappt auch im Grunde, es sei denn, daß die Werte aus A1 und B1 und C1 ihrerseits auch errechnet wurden durch eine Formel in diesen Zellen.
Also als Beispiel für Zelle A1: Da steht 20 drin, aber die werden errechnet durch einen einfachen Bezug in Zelle A1: "='Tabelle2'.F3". Ähnlich ist es mit B1 und C1.
Oder in noch anderen Worten: Die Summenfunktion denkt, der Wert dieser 3 Zellen sei jeweils Null, weil kein Wert drin steht (jedoch angezeigt wird), sondern eine "nur" Formel.
Wie kann ich Calc beibringen, mit Formelergbnissen weiterzurechnen ?
Ich kann nicht glauben, daß ich das nicht hinkriege :(

Danke für jede Hilfe!

Gruß,
Celsi
Zuletzt geändert von Celsi am Do, 19.04.2007 14:34, insgesamt 2-mal geändert.
Gott ist groß, der Mensch ist klein, ich muß wohl dazwischen sein.
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Zellen summieren, die ein Formel enthalten

Beitrag von Eia »

Celsi hat geschrieben:Wie kann ich Calc beibringen, mit Formelergbnissen weiterzurechnen ?
Wenn man das dem Programm erst beibringen müsste, dürfte es sich wohl nicht Tabellenkalkulaion nennen.
Könnte ein Formatproblem zugrunde liegen? Vielleicht ist das, was so wie eine Zahl aussieht, eben keine Zahl, sondern Text?
mfG
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Toxitom »

Hallo Celsi,
Ich kann nicht glauben, daß ich das nicht hinkriege
Ich auch nicht, wo du doch ein versierter Excel-Anwender bist ;-)
Das Verhalten von OOo und Excel ist hier nämlich exakt gleich. Addieren kannst du nur Zahlen, also Werte. Und wenn in deinen Zellen A1 bis C1 eben keine Werte drinstehen ( wobei es egal ist, ob diese direkt drinstehen oder das Ergebnis einer Formel darstellen), dann ergibt die Summe eben "Null". Das ist in Excel auch nicht anders.
Also, ich denke, der Bezug auf eine andere Tabelle und Zelle liefert den dort befindlichen Inhalt - und dort steht eben kein Wert, sondern Text? Wenn dem so ist, kannst du das umwandeln, in dem du die Formel wie folgt umschreibst:

Code: Alles auswählen

=Wert(Tabelle2.F3)
Dann klappt es auch mit der Summe :-)

Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Celsi
Beiträge: 2
Registriert: Do, 19.04.2007 14:00
Wohnort: Bad Mergentheim

Beitrag von Celsi »

Uiuiui,

Ihr habt Recht, ich bin ein Trottel.

Ich hatte zwar nach dem Format geschaut, aber nur halbherzig. Stand auf "Number" (habs in Englisch) und gut wars für mich.
Daß die Werte in den betroffenen Zellen linksbündig dargestellt werden (ein sicheres Zeichen dafür, daß es keine Zahlen sind, es sei denn, ich habe das manuell so eingestellt), ist mir gar nicht aufgefallen. Nun habe ich mir mal die Formeln angeguckt, die in den Zellen stecken (if/then Bedingungen) und diese Formeln sorgen dafür, daß zwar "Zahlen" in die Zellen geschrieben werden, aber mit Hochkommate drumherum (") - also Text. Ich habe versucht, Texte zu addieren ... :oops: :oops:

Kann man diesen Thread hier irgendwie löschen, das ist einfach zu peinlich! :cry:

Danke für die Hilfe.

Ich gehe jetzt an die frische Luft und lasse mein Gehirn durchpusten! :roll:

Gruß,
Celsi
Gott ist groß, der Mensch ist klein, ich muß wohl dazwischen sein.
Antworten