Tausendertrennzeichen bei CSV - Datei

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

nixdorf
****
Beiträge: 156
Registriert: Fr, 13.05.2005 18:15

Tausendertrennzeichen bei CSV - Datei

Beitrag von nixdorf »

Hallo,

gibt es bei Calc die möglichkeit wenn man eine CSV-Datei öffnet, Tausendertrennzeichen und Dezimaltrennzeichen festzulegen?

Wie manTrennzeichen und Textrenner festlegt weiß ich, aber ich muß bei einer Datei auch Tausendertrennzeichen und Dezimaltrennzeichen festlegen.

Gruß Nixdorf
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Beitrag von Karolus »

Hallo

Du kannst im CSV-Import Dialog für jede Spalte länderspezifische Zahlenformate einstellen, da sollte sich auch eine passende Einstellung für deine Dezimaltrenner finden, vermtl. auch mit richtigem Tausendertrenner.

Gruß Karo
nixdorf
****
Beiträge: 156
Registriert: Fr, 13.05.2005 18:15

Beitrag von nixdorf »

[quote="Karolus"]Hallo

Du kannst im CSV-Import Dialog für jede Spalte länderspezifische Zahlenformate einstellen, da sollte sich auch eine passende Einstellung für deine Dezimaltrenner finden, vermtl. auch mit richtigem Tausendertrenner.

Wo denn? Wenn ich auf Datei öffnen klicke, dann CVS/txt als Dateityp auswähle und meine Datei öffne, dann kommt dieser Dialog, Ich kann Zeichensatz und Trennoptionen festlegen. Da steht aber nichts von Tausendertrennezichen oder Dezimaltrennzeichen.


Noch eine Idee?

Gruß Nixdorf
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Beitrag von Eia »

Und dann gibt es noch das Feld "Spaltentyp". Bei mir gibts da aber nicht beliebige Sprachen sondern lediglich "US-Englisch" als Sprachauswahl.
mfG
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Beitrag von Karolus »

Hallo

@Eia
Stimmt, im CSV-Import kann man in der Spalteneinstellung nur zwischen 'Standard','Text','US-Englisch' und ein paar Datumsformaten wählen, ich dachte man kann auch dort mehrere Ländereinstellungen wählen. :?

@nixdorf
Um welche Dezimaltrenner bzw. Tausendertrenner gehts denn ? -evtl. kannst du auch zunächst im Textformat importieren und in Calc dann in Werte zurückwandeln.

Gruß Karo
nixdorf
****
Beiträge: 156
Registriert: Fr, 13.05.2005 18:15

Beitrag von nixdorf »

Hallo,

so sieht eine Zeile aus der CSV-Datei aus wenn ich sie mit einem Texeditor öffne:

1001633 37004-2M-E APC 788597225210 APC Druckerkabel PAR 0 3.5 Kabel / Adapter parallel Kabel / Adapter parallel Kabel .3

Der 6. eintrag ist eine 3.5, das ist der Preis. Wenn ich die CSV - Datei mit Excel öffne und als Tausendertrennzeichen nix und als Dezimaltrennzeichen einen Punk angebe steht da dann in Spalte G auch der korrekte Preis von 3,50.
Bei Openoffice habe ich aber nicht die Möglichkeit mir Tausendertrennzeichen und Dezimalterennzeichen gefunden. Dort wird dann in Spalte G der 03.05.07 angezeigt.

Hat da noch wer eine Idee?

Gruß Nixdorf
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Beitrag von Eddy »

Hallo nixdorf,

ja, um was geht es Dir denn nun?
ich muß bei einer Datei auch Tausendertrennzeichen und Dezimaltrennzeichen festlegen.
Wenn ich die CSV - Datei mit Excel öffne und als Tausendertrennzeichen nix und als Dezimaltrennzeichen einen Punk angebe


Wenn Du nur den korrekten Preis möchtest, stell doch mal im Feld Spaltentyp auf US-Englisch. Dabei sollte der Punkt als Dezimaltrenner erkannt werden.

Mit ungetrennten Grüßen

Eddy
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Beitrag von turtle47 »

Hallo Nixdorf,

anscheinend steht Dir ja Excel zur Verfügung.
Importiere doch einfach die Textdatei dort hinein mit den entsprechenden
Zellformaten und speicher die Datei im xls-Format ab.
Dann die xls-Datei mit Calc öffnen und Du hast die Zellen im gewünschten Format.

Das ändert natürlich nichts an der Tatsache, dass Calc mit solchen Anforderungen
noch nicht umgehen kann.

Viel Erfog.

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
nixdorf
****
Beiträge: 156
Registriert: Fr, 13.05.2005 18:15

Beitrag von nixdorf »

Hallo,

ja, ich möchte naturlich da den Preis angezeit haben. Es soll daraus kein Datum gemacht werden.
Wenn ich die Spalte mit Sprache=Englisch(US) formatiere, bekomme ich folgende ausgabe in der Spalte:

05/03/07


Das klappt noch nicht.

Ich möchte die Tabelle auch gerne mit Calc bearbeiten, da ich da öfter machen muß, immer wieder neue CSV-Dateien erhalte und nicht immer den Rechner wechseln kann.

Noch eine Idee?


Danke für die Hilfe...

Gruß NIxdorf
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Beitrag von turtle47 »

Hallo Nixdorf,
.3
was ist denn mit der .3 am Ende der Zeile in der Textdatei?
Könnte da auch ,3 stehen?
Dann besteht die Möglichkeit in der Textdatei über Suchen und Ersetzen
den Punkt durch ein Komma auszutauschen. Man kann natürlich auch jeden
einzelnen Eintrag suchen lassen und die anderen Einträge mit Punkt überspringen
die man nicht ändern will. Anschliessend die Datei in Calc importieren.
Dort kannst Du der Spalte mit den Preisen das Währungsformat zuweisen.

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
nixdorf
****
Beiträge: 156
Registriert: Fr, 13.05.2005 18:15

Beitrag von nixdorf »

Hallo die .3 am Ende der Zeile wird richtig angezeigt,

da steht auch nach dem öffnen .3

Zu deinem Vorschlag Jürgen, da müste ich die Tabell ja erst mal öffnen können mit Calc, das gelingt aber nicht, dann habe ich ja schon die ganzen Datumseintrage drin, wo eigenlich Preise sind.


Gruß NIxdorf
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Beitrag von turtle47 »

Hi,

öffne die csv-Datei mit einem Texteditor.
Über Bearbeiten > Suchen und Ersetzen lässt Du alle Punkte durch ein Komma ersetzen.
Datei speichern. Neues Calcdokument öffnen und geänderte csv-Datei importieren.

Mach das jetzt erst einmal so wie beschrieben und dann sehen wir weiter.
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Beitrag von Eddy »

Hallo nixdorf,

kannst Du (ein paar Datensätze) Deine(r) CSV Datei zum Herunterladen bereitstellen?

Mit ungeladenen Grüßen

Eddy
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Noch eine Idee?
Einfach mal lesen was man Dir hier schreibt und es dann tun:
Und dann gibt es noch das Feld "Spaltentyp". Bei mir gibts da aber nicht beliebige Sprachen sondern lediglich "US-Englisch" als Sprachauswahl.
Das findet im Importdialog statt und nicht im Zelldialog, nichts mit Sprache=Englisch(US) sondern Spaltentyp auf US-Englisch stellen.

(Im IMPORTDIALOG unter der Überschrift "Felder" im Kombinationsfeld "Spaltentyp" nachdem Du in der darunterstehenden stililierten Tabelle die gewünschte Spalte markiert hast)

Das ändert natürlich nichts an der Tatsache, dass Calc mit solchen Anforderungen
noch nicht umgehen kann.


Welche Anforderungen, soweit ich sehe hgeht es hier nur um Einstellungen betreffst das csv-Importes und das kann Calc alles. Oder was funktioniert nicht?



Gruß
Stephan
nixdorf
****
Beiträge: 156
Registriert: Fr, 13.05.2005 18:15

Beitrag von nixdorf »

Jetzt habe ich es gefunden, da must ich erst eine Spalte anklicken bis die Spacheinstellungen selektierbar wurde. Danke damit klappt es..


Gruß Nixdorf
Antworten