Hallo zusammen,
ist es möglich, in einer zusammenhängenden Tabelle die Zellenabstände zu bestimmen? Gemeint ist nicht der Abstand zum Inhalt, sondern das, was in HTML cellspacing ist.
Dies wäre für einige Design-Dinge sehr nützlich.
Vielen Dank!
Zellenabstand
Moderator: Moderatoren
Soweit ich weiss, hat der writer keine Einstellung dafür.
Selbst wenn Du ein HTML-Dokument direkt im Quellcode bearbeitest und dort CELLSPACING einrichtest, so wird das zwar in einem Browser so dargestellt, OO ignoriert es aber.
Das einzige, was evtl. in die Richtung gehen würde:
Du kannst eine Umrandung mit weisser Linie einstellen, aber das Maximum sind 5pt.
Wofür brauchst Du's denn, als HTML-dok oder als Writer-Dok?
mfG
Selbst wenn Du ein HTML-Dokument direkt im Quellcode bearbeitest und dort CELLSPACING einrichtest, so wird das zwar in einem Browser so dargestellt, OO ignoriert es aber.
Das einzige, was evtl. in die Richtung gehen würde:
Du kannst eine Umrandung mit weisser Linie einstellen, aber das Maximum sind 5pt.
Wofür brauchst Du's denn, als HTML-dok oder als Writer-Dok?
mfG
-
- **
- Beiträge: 34
- Registriert: Fr, 16.06.2006 23:00
Vielen Dank für Eure Antworten!
Zunächst unsichtbare Tabelle, Rahmenlinie links und rechts schwarz. Damit der Rahmen aber nicht als durchgehende senkrechte Linie dargestellt wird sondern Unterbrechungen aufweist, wollte ich den Abstand der Zellen ändern.
Dieses Design wäre optimal für meine Aufzählungslisten.
Habt Ihr vielleicht eine Idee, wie ich das realisieren kann?
Schöne Grüße!
Ich hatte an eine Design-Tabelle in Writer gedacht. Die Design-Idee versuche ich mal kurz zu beschreiben:Eia hat geschrieben:Wofür brauchst Du's denn, als HTML-dok oder als Writer-Dok?
Zunächst unsichtbare Tabelle, Rahmenlinie links und rechts schwarz. Damit der Rahmen aber nicht als durchgehende senkrechte Linie dargestellt wird sondern Unterbrechungen aufweist, wollte ich den Abstand der Zellen ändern.
Dieses Design wäre optimal für meine Aufzählungslisten.
Habt Ihr vielleicht eine Idee, wie ich das realisieren kann?
Schöne Grüße!
Hallo Schneepflug,
das ist im Prinzip ganz einfach:
Du erstellst dir
__auf der Basis deiner benutzten Absatzvorlage__
eine neue Absatzvorlage, z. B. namens „Gerahmt“.
Dort stellst du dir unter „Umrandung“ den gewünschten Effekt ein.
Mit dem richtigen „Abstand zum Inhalt“ kannst du das Textbild noch verschönern.
Wenn du deinem Text jetzt diese Absatzvorlage zuweist,
hat er die gewünschten Striche rechts und links.
Das ganze System kannst du übrigens auch innerhalb einer Tabelle einsetzen.
Du musst nur darauf achten,
dass du die Tabellenlinien
und die Außenlinien der Absatzvorlage nicht verwechselst.
Alles Gute
matthias
das ist im Prinzip ganz einfach:
Du erstellst dir
__auf der Basis deiner benutzten Absatzvorlage__
eine neue Absatzvorlage, z. B. namens „Gerahmt“.
Dort stellst du dir unter „Umrandung“ den gewünschten Effekt ein.
Mit dem richtigen „Abstand zum Inhalt“ kannst du das Textbild noch verschönern.
Wenn du deinem Text jetzt diese Absatzvorlage zuweist,
hat er die gewünschten Striche rechts und links.
Das ganze System kannst du übrigens auch innerhalb einer Tabelle einsetzen.
Du musst nur darauf achten,
dass du die Tabellenlinien
und die Außenlinien der Absatzvorlage nicht verwechselst.
Alles Gute
matthias
-
- **
- Beiträge: 34
- Registriert: Fr, 16.06.2006 23:00
Ein Beispiel wie man Zell-, Rahmen-, Absatz, Zeichenhintergründe und -umrandungen kombinieren kann,