einfache Namensliste mit Problem

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Jupp
***
Beiträge: 77
Registriert: Fr, 12.01.2007 14:09

einfache Namensliste mit Problem

Beitrag von Jupp »

Hallo liebe Forumsteilnehmer,

ich möchte eine einfache Namensliste erstellen (alle Namen stehen untereinander) und dahinter soll die Seitenzahl mit IMMER dem selben Abstand sein. Ich hätte gedacht es geht mit dem Tabulator aber ich bekomme es nicht hin. Ich bitte um detaillierte Hilfe - bin OO-Anfänger.
Jupp
manese
*****
Beiträge: 482
Registriert: Mo, 03.10.2005 17:20
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von manese »

Hallo Jupp,
erstelle einfach eine Tabelle mit zwei Spalten
und mache dann die Rahmenlinien unsichtbar!
Alles Gute
matthias
Jupp
***
Beiträge: 77
Registriert: Fr, 12.01.2007 14:09

Beitrag von Jupp »

sorry - das meinte ich nicht.
Die Seitenzahl soll jedesmal des selben Abstand zum vorherigen Wort haben. Bei einer Tabelle stehen sie ja alle untereinander.
Was ich meine ist:

Schmitz, Martin 23
Bauer, Ute 34
Wollensdorfer, Gerhard 124

wobei der Abstand zwischen Wort und Zahl identisch sein sollte.

Gruß
Jupp
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Beitrag von turtle47 »

Hi Jupp,

sorry, nimm doch einfach die Leertaste für den Abstand zu bestimmen.

z.B. Namen eingeben und zweimal Leertaste drücken. :P
Viel Erfolg.

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Beitrag von Eia »

Für die Leerzeichen würde ich folgendes emfehlen:
weise ihnen eine eigene Zeichenvorlage zu. Markiere einen so eingefügten Abstand und mache daraus einen Autotext.
Für die Zeichenvorlage verwende eine Schriftart, die Du sonst nicht benutzt, Vielleicht wäre ja eine Schrift mit fester Zeichenbreite ganz gut, "Letter Gothik", "Courier" oder "Bitstream Vera Sans Mono".
  • Die Zeichenvorlage nützt Dir, falls Du einmal den Abstand verändern willst. Dann änderst Du einfach die Zeichenvorlage z.B. auf "gesperrt" und schon ist er im ganzen Dokument angepasst
  • Der Autotext hilft beim Einfügen: Du hast immer die gleiche Anzahl Leerzeichen und die Zeichenvorlage ist auch schon zugeordnet.
  • Die besondere Schriftart kannst Du evtl. mal für suchen&ersetzen benutzen, wenn Du all diese Abstände mal suchen müsstest
Antworten