Suchergebniss farbig markieren ?
Moderator: Moderatoren
Suchergebniss farbig markieren ?
Hallo hier ans Forum.
Ich nutze schon seit einiger Zeit OO und komme als Umsteiger von MS Office auch recht gut damit zurecht. Aber nun hab ich ein Problem welches ich weder in MS noch in OO selber lösen kann. Ich habe mit in Opencalc eine recht lange Liste mit ähnlichen Zahlen zum bearbeiten. Wenn ich in der Liste suche wird das Ergebniss mit einem sw Rahmen markiert. Kann man diese Markierung ändern ? Also farbiger Rahmen oder so etwas in der Art ?
Ich nutze schon seit einiger Zeit OO und komme als Umsteiger von MS Office auch recht gut damit zurecht. Aber nun hab ich ein Problem welches ich weder in MS noch in OO selber lösen kann. Ich habe mit in Opencalc eine recht lange Liste mit ähnlichen Zahlen zum bearbeiten. Wenn ich in der Liste suche wird das Ergebniss mit einem sw Rahmen markiert. Kann man diese Markierung ändern ? Also farbiger Rahmen oder so etwas in der Art ?
Vielen Dank,
Tschau Mike
Tschau Mike
Entweder oder.Geht es nicht oder ist es so leicht das man es selber finden kann ?
Entweder es geht darum die Farbe der 'Zellmarkierung'(*) zu ändern, dann geht es meines Erachtens nicht.
Oder es geht darum die Rahmenfarbe der schon gefundenen Zelle zu ändern, dann über Kontext-Menü, Zellen formatieren Rahmen.
(*)
"Zellmarkierung" ist im Sinne "Markierung" nicht wirklich der richtige Begriff. Hat die Zelle nur den 'Markierungsrahmen' so ist sie ausgewählt und nicht markiert, markiert (im Eigentlichen) ist sie wenn sie vollständig schwarz ist.
Gruß
Stephan
Vielleicht könntest Du mit der "bedingten Formatierung" arbeiten:
Du legst eine Zellvorlage an, die mit Zeichen- und Hintergrundfarben belegt ist, die Dir nützlich sind.
Irgendwo reservierst Du eine Zelle, in die Du jeweils die Zahl schreiben kannst, nach der Du suchst. Deiner Zahlenliste weist Du dann die Bedingte Formatierung zu, die den Wert in der "Such-Zelle" mit den Zellen der Liste vergleicht.
Kann in der Anwenung sogar noch einfacher sein als suchen&ersetzen.
mfG
http://ooowiki.de/CalcFormatBedingt/ZellFormat
Du legst eine Zellvorlage an, die mit Zeichen- und Hintergrundfarben belegt ist, die Dir nützlich sind.
Irgendwo reservierst Du eine Zelle, in die Du jeweils die Zahl schreiben kannst, nach der Du suchst. Deiner Zahlenliste weist Du dann die Bedingte Formatierung zu, die den Wert in der "Such-Zelle" mit den Zellen der Liste vergleicht.
Kann in der Anwenung sogar noch einfacher sein als suchen&ersetzen.
mfG
http://ooowiki.de/CalcFormatBedingt/ZellFormat
So würde ich das nicht formulieren. "Die eingegebene", das ist ja nur eine Hilfszelle, in der Du das eingibst, was Du im "suchen-nach"-Feld eingeben würdest.Mike65 hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstehe dann wird jede Zelle die der gesuchen entspricht, gleich der eingegebenen ?!
Angenommen, diese Zelle ist A1 und Du schreibst da rein: 317.
Dann musst Du bei allen Zellen Deiner Liste eine bedingte Formatierung hinterlegen, z.B.: Zellwert ist: $A$1 und eine Zellvorlage auswählen, die in dem Fall aktiv werden soll. Und wenn es dann in Deiner Liste Zellen gibt, in denen 317 steht, dann weden diese automatisch eingefärbt.
Die Formatierung ist nur solange sichtbar, wie in A1 ein Wert steht. Und nur bei den Zellen, die mit A1 übereinstimmen. Sobald Du A1 löschst, entfällt die Formatierung und wenn Du einen anderen Wert eingibst, werden eben andere Zellen (die jetzt dem Wert in A1 entsprechen) eingefärbt.darf ich dann nicht mehr speichern ? er müßte doch sonst die Formatierung dauerhaft auf die Zellen anwenden, oder ?
Aber um konkrete Hilfestellung geben zu können, müsstest Du Deine Suchbedingungen genauer angeben.
mfG
Ich glaube das ist schon eine sehr gute Lösung auf die ich so nicht gekommen wäre. Ich dachte man kann das Aussehen der gesuchten Zelle beeinflussen. Also den Ergebnissrahmen oder so, aber so ist es auch sehr gut. Muß ich erst mal versuchen umzusetzen. Vielen Dank für die schnelle und gute Hilfe.
Vielen Dank,
Tschau Mike
Tschau Mike
Also das sollte natürlich auch gehen. Ich dachte, Du wolltest die Markierung nur während des Suchens, nicht permanent.Mike65 hat geschrieben:Ich glaube das ist schon eine sehr gute Lösung auf die ich so nicht gekommen wäre. Ich dachte man kann das Aussehen der gesuchten Zelle beeinflussen.
Aber wenn Du Du mit Suchen&Ersetzen arbeitest und "suche alle" drückst, dann sind ja alle gefundenen Zellen markiert. Jetzt machst Du einfach noch einen Doppelklick auf die Zellvorlage.
Hallo,
wenn du die gesuchten Werte nicht dauerhaft, sondern nur beim Suchvorgang mit einem bestimmten Rahmen oder Hintergrund anzeigen willst, dann nimm die bedingte Formatierung.
Formatiere eine Zelle, so wie die gesuchten Zellen angezeigt werden sollen und speichere diese Zelle als Formatvorlage (z.B. mit dem Namen rot).
Dann marierst du den Bereich der durchsucht werden soll (am einfachsten von hinten nach vorne, so dass der Zellzeiger in der ersten Zelle steht, z.B. vom A100 bis A1).
Nun rufst du Format|Bedingte Formatierung auf und definierst zwei Bedingungen:
Bedingung 1:
Formel ist: IDENTISCH($A1;$D$1)=1
Zellvorlage: rot
Bedingung 2:
Formel ist: IDENTISCH($A1;$D$1)=0
Zellvorlage: Standard
und schließt das ganze mit OK ab.
Wenn du nun in die Zelle D1 den Suchbegriff schreibst, werden alle gefundenen Zellen des Bereichs mit der Zellvorlage "rot" formatiert dargestellt.
Viele Grüße
FranzX
--------------------------------------------
TIPP: OpenOffice.org Calc - Formeln und Funktionen
TIPP: Writer-Tuning; 194 clevere Tips und Tricks für OpenOffice.org 2 und StarOffice 8.
wenn du die gesuchten Werte nicht dauerhaft, sondern nur beim Suchvorgang mit einem bestimmten Rahmen oder Hintergrund anzeigen willst, dann nimm die bedingte Formatierung.
Formatiere eine Zelle, so wie die gesuchten Zellen angezeigt werden sollen und speichere diese Zelle als Formatvorlage (z.B. mit dem Namen rot).
Dann marierst du den Bereich der durchsucht werden soll (am einfachsten von hinten nach vorne, so dass der Zellzeiger in der ersten Zelle steht, z.B. vom A100 bis A1).
Nun rufst du Format|Bedingte Formatierung auf und definierst zwei Bedingungen:
Bedingung 1:
Formel ist: IDENTISCH($A1;$D$1)=1
Zellvorlage: rot
Bedingung 2:
Formel ist: IDENTISCH($A1;$D$1)=0
Zellvorlage: Standard
und schließt das ganze mit OK ab.
Wenn du nun in die Zelle D1 den Suchbegriff schreibst, werden alle gefundenen Zellen des Bereichs mit der Zellvorlage "rot" formatiert dargestellt.
Viele Grüße
FranzX
--------------------------------------------
TIPP: OpenOffice.org Calc - Formeln und Funktionen
TIPP: Writer-Tuning; 194 clevere Tips und Tricks für OpenOffice.org 2 und StarOffice 8.