Automatisches Abkürzungsverzeichnis?

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Hubivan
**
Beiträge: 21
Registriert: Do, 26.04.2007 14:15
Wohnort: Oberfranken

Automatisches Abkürzungsverzeichnis?

Beitrag von Hubivan »

Hi,

Wie viele die sich hier tummeln schreibe ich grade an meiner Diplomarbeit.

Hierfür sollte auch ein Abkürzungsverzeichnist erstellt werden.
Kann man ein solches Verzeichnis eventuell (halb)automatisch mit einem benutzerdefinierten Verzeichnis erstellen?

Um zu verdeutlichen, was ich meine mal ein Beispiel:

Text:
Um einen ZE zuordnen zu können muss...

Wenn ich jetzt also die Abkürzung ZE als Eintrag hinzufüge zu meinem Benutzerdefinierten Verzeichnis, dass ich dann beim Eintragen nur die Bedeutung angeben muss und dann automatisch einen Eintrag in meinem Verzeichnis erhalte wie folgt:

Abkürzungsverzeichnis
ZE.........................................Zahlungseingang

(mit oder ohne die Punkte, besser ohne)
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Beitrag von Eia »

Viel einfacher als mit einer händisch geführten Tabelle geht es kaum. Aber vielleicht findest Du hier eine passende Variante:
http://ooowiki.de/Abk%C3%BCrzungsVerzeichnis
mfG
Hubivan
**
Beiträge: 21
Registriert: Do, 26.04.2007 14:15
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Hubivan »

Hmm, das hab ich mir schon gedacht dass ich bein meiner Tabelle bleiben muss.
Dein Link hält ein paar nette Ideen parat.

Gibt's denn die zumindest die Möglichkeit, die händisch geführte Tabelle alphabetisch sortieren zu lassen, was eigentlich der Hauptgrund für mich war ein automatisches Verzeichnis verwenden zu wollen.
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Beitrag von Eia »

Tabelle markieren (CTRL+A) Extras/Sortieren oder Tabelle/Sortieren.
mfG
Hubivan
**
Beiträge: 21
Registriert: Do, 26.04.2007 14:15
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Hubivan »

Danke!

Habs inzwischen sogar an anderer Stelle im Forum entdeckt und
wollte grade hier posten, dass ich's hab :mrgreen:
Antworten