Ich habe etliche Musikstücke katalogisiert. Dazu habe ich in er CALC-Tabelle einige Daten, wie Titel, Komponist etc erfasst. In der letzten Spalte habe ich einen Hyperlink gesetzt. Dieser verweist auf einen Pfad an dessen Ende der Dateiname einer PDF-Datei steht. Ein Klick auf diesen link öffnet dann dieser PDF Datei und man kann sich das eingescannte Notenblatt ansehen.
Das Problem nun:
Kopiere ich die Calc-Tabelle auf eine CD (Laufwerksbuchstabe "D") und lege dort auch die PDF-Dateien der Noten ab, so funktioniert das solange, wie dem Laufwerk, in dem die CD liegt auch der Buchstabe "D" zugewiesen wurde.
Bei zwei Laufwerken kann es nun sein, dass die CD im Laufwerk "E" liegt, der link aber auf ein Laufwerk "D" hinweist und das wird nicht funktionieren.
Wie kann ich den Laufwerksbuchstaben sozusagen variabel im Link angeben, so dass jeder der die CD mit dem Tabellenblatt und den PDF-Notendateien einlegt auch dann die Noten-Dateien geöffnet bekommt?
Schon mal vielen Dank für die Tipps.
H. Watzl
Link auf eine PDF Datei LAufwerksbuchstabe variabel
Moderator: Moderatoren
der Fachbegriff dafür ist relativer Link.Wie kann ich den Laufwerksbuchstaben sozusagen variabel im Link angeben
Voraussetzung dafür ist erstens das sich zum Erstellungszeitpunkt des Links in der Calcdatei die Calc-Datei und die verlinkte Datei auf einem Laufwerk befinden und zweitens das sich bei Übertragen auf die CD die relative Lage zwischen Calc-Datei und verlinkter Datei nicht ändert.
Beispiel:
Zum Erstellungzeitpunkt des Links befindet sich die Calcdatei hier:
C:\abc\def\ghi.ods
und die verlinkte Datei hier:
C:\abc\def\dateien\xyz.pdf
Der resultierende relative Link ist dann dateien\xyz.pdf, der davor stehende Rest ist völlig egal (nicht immer, aber hier ja, weil Du auf eine tiefere Ebene linkst), Du must also nur diesen Teil auf der CD einhalten.
Somit ginge:
D:\ghi.ods und D:\dateien\xyz.pdf
oder:
D:\Bla\Ble\blu\Bli\Blo\ghi.ods und D:\Bla\Ble\blu\Bli\Blo\dateien\xyz.pdf
oder eben:
<irgendetwas ganz beliebiges>\ghi.ods und <irgendetwas ganz beliebiges>\dateien\xyz.pdf
Diese Strukturen mußt Du also auf der CD umsetzen.
Im Allgemeinen werden relative Links auch relativ geschrieben, was aber kompliziert verständlich sein kann, insbesondee wenn Du in höhere (und nicht tiefere) Ebenen linkst.
OOo erleichtert Dir das Ganze indem es Dir immer absolute Pfade anzeigt, diese aber automatisch relativ behandelt wenn Du unter Extras-Optionen-Laden/Speichern-Allgemein die Punkte für "URL relativ speichern" aktiviert hast.
Somit:
-aktiviere das unter Extras-Optionen Genannte
-achte beim Übertragen auf die CD das Du wie oben angedeutet die Strukturen richtig beibehälst.
Gruß
Stephan