schwarzer Hintergrund aus M$Word

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

pofabe
Beiträge: 3
Registriert: Do, 03.05.2007 16:49

schwarzer Hintergrund aus M$Word

Beitrag von pofabe »

ein in M$ Word erstellte Dokument schaut dort wunderbar aus (schwarze Schrift/kein Hintergrund). Öffnet man dieses Dokument in OO erscheint ein dunkelgrauer Hintergrund (hinter schwarzer Schrift). Korrigiere ich den Hintergrund (kein Problem: Format - Seiteneinstellungen - Hintergrund) und speichere ab, so erscheint der 80%ig graue Hintergrund beim nächsten Öffnen wieder, lässt sich also nicht abspeichern.
Lösung gefunden: in Word den Inhalt des Dokumentes in ein neues Dokument copy-pasten - aber wie sag ichs meinen Kolleginnen (die über meine OO-einführung in der Firma sowieso nicht sonderlich glücklich sind)

Hat jemand eine Idee, woran das (im M$) liegen könnte?

ein so ein dokument: http://www.kubizek.at/hintergrund.doc

danke
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Toxitom »

Hey pofabe,
Hat jemand eine Idee, woran das (im M$) liegen könnte?
Ja. Das Dokument hat in MS Office eine Hintergrundfarbe - hier weiss. Warum, das müsst ihr selbst sagen können. Üblicherweise wird ein neues Dokument ohne Hintergrundfarbe erzeugt - und es wird auch keine gebraucht.
WEnn du in Word dein Dokument öffnest und dann dort die Hintergrudfarbe abschaltest (Format - HIntergrund -> keine Füllung), dann lässt sich das Dokument einwandfrei in OOo öffnen.

Viele Grüße
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
pofabe
Beiträge: 3
Registriert: Do, 03.05.2007 16:49

eben leider nicht

Beitrag von pofabe »

zumindest nicht bei mir: Oo 2.2.0

http://www.kubizek.at/ohne_hintergrund.doc
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Beitrag von komma4 »

can confirm (OOo 2.2.0/XPpro) mit dem angegebenen Bespiel-Dokument.

es wird in OOo die Hintergrundfarbe "Grau 80%" angezeigt.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Ich wollte zunächst dem doc-Importfilter von OOo-Writer beschuldigen, da:

*ich lade Dein Beispieldokument und der Fehler tritt auf wie beschrieben
*ich speichere nun als odt und lade neu und der Fehler ist noch da
*ich weise statt Seitenvorlage "Standard" Seitenvorlage "Verzeichnis" zu, und ändere zusätzlich den Hintergrund der Seitenvorlage "Standard" auf keine Hintergrundfarbe
*ich speichere nun als doc
*ich öffne das gespeicherte doc und die Seitenvorlage hat sich ohne mein Zutun wieder auf Standard verstellt, allerdings ist die Hintergrundfarbe bei keine Farbe geblieben

d.h. das Verhalten ist also schon komisch.

Aber:
öffne ich das Ursprungsdokument in MS Word und speichere es (ohne es zu ändern) unter neuem Namen ab, und öffne Letzteres dann in OOo, ist sofort alles OK.

Ich würde also in diesem konkreten Fall (ausdrücklich ohne Sympatiebonus für OOo) sagen, das doc ist nicht ganz in Ordnung.
Ich würde einmal entweder bei der Word-Installation wo das doc ursprünglich erstellt wurde oder/und bei der Installation wo es letztmalig gespeichert würde die Normal.dot auf Fehler überprüfen. Ich glaube wirklich es liegt hier im Konkreten an Word.



(Word 97 SR2; OOo 2.0.4; Windows 2000)



Gruß
Stephan
pofabe
Beiträge: 3
Registriert: Do, 03.05.2007 16:49

danke

Beitrag von pofabe »

Danke für die ausführliche Antwort.
Mein Problem ist nur, dass ich die Dokumente im Rahmen eines EU-Projektes bekomme mit der ausdrucklichen Anweisung, dass sie nicht verändert werden dürfen ;-)
Die Projektpartner sitzen in der Schweiz, ich in Österreich :-(

Danke
Antworten