Hallo,
kann ich den genutzten Bereich meiner Tabelle irgendwie freistellen. Also die Größe meiner Tabelle auf einen bestimmten Teil begrenzen?
Hat mehr optische als praktische Gründe ;-)
Gruß
Had
Tabellenbereich freistellen
Moderator: Moderatoren
Hey Had,
Ja. Markiere zuerst deine Tabelle und gebe ihr eine Umrandung.Dann schalte für die Calctabelle die Sichtbarkeit der Giternetzlinien aus - über Extras - Optionen - OpenOffice.org Calc - Ansicht -> optische Hilfen.
Das war es
Gruss
Thomas
Ja. Markiere zuerst deine Tabelle und gebe ihr eine Umrandung.Dann schalte für die Calctabelle die Sichtbarkeit der Giternetzlinien aus - über Extras - Optionen - OpenOffice.org Calc - Ansicht -> optische Hilfen.
Das war es

Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Hallo Had,
Nicht benötigte Zeilen und Spalten kannst du wie folgt ausblenden:
Klicke in eine Zelle der ersten überflüssigen Zeile und betätige die Tastenkombination:
Strg+Umschalt+Pfeil nach unten.
Es werden alle Zeilen bis zum Ende der Tabelle markiert. Jetzt klickst du mit der rechten Maustaste auf einen der markierten Zeilenköpfe und wählst im Kontextmenü "Ausblenden". Alle überflüssigen Zeilen sind nun ausgeblendet.
Nun klickst du in die erste überflüssige Spalte und drückst die Tastenkombination:
Strg+Umschalt+Pfeil nach rechts.
Es werden alle nicht benötigten Spalten markiert. Im Kontextmenü eines markierten Spaltenkopfes wählst du wieder Ausblenden. Nun sind alle überflüssigen Spalten auch ausgeblendet und es wird nur der tatsächlich benötigte Tabellenbereich angezeigt.
Viele Grüße
FranzX
-----------------------------------------------------------------
TIPP: Writer-Tuning; 194 clevere Tips und Tricks für OpenOffice.org 2 und StarOffice 8.
TIPP: OpenOffice.org Calc - Formeln und Funktionen
Nicht benötigte Zeilen und Spalten kannst du wie folgt ausblenden:
Klicke in eine Zelle der ersten überflüssigen Zeile und betätige die Tastenkombination:
Strg+Umschalt+Pfeil nach unten.
Es werden alle Zeilen bis zum Ende der Tabelle markiert. Jetzt klickst du mit der rechten Maustaste auf einen der markierten Zeilenköpfe und wählst im Kontextmenü "Ausblenden". Alle überflüssigen Zeilen sind nun ausgeblendet.
Nun klickst du in die erste überflüssige Spalte und drückst die Tastenkombination:
Strg+Umschalt+Pfeil nach rechts.
Es werden alle nicht benötigten Spalten markiert. Im Kontextmenü eines markierten Spaltenkopfes wählst du wieder Ausblenden. Nun sind alle überflüssigen Spalten auch ausgeblendet und es wird nur der tatsächlich benötigte Tabellenbereich angezeigt.
Viele Grüße
FranzX
-----------------------------------------------------------------
TIPP: Writer-Tuning; 194 clevere Tips und Tricks für OpenOffice.org 2 und StarOffice 8.
TIPP: OpenOffice.org Calc - Formeln und Funktionen