Hi zusammen,
seit 3 Jahren nutze ich nur noch Open Office, es gab noch nie ein einziges Problem. Aber jetzt:
Installiert hatte ich 2.0.3. Alles super. Bis mir plötzlich jedes mal, wenn ich die Bullets in meinen Aufzählungen ändern wollte, das gesamte Prog. hängen blieb.
Das ganze habe ich dann 100x in allen Varianten durchgespielt, immer dasselbe: die (sonst blaue) Fensterleiste wurde grau, und es ging gar nichts mehr. Schliessen ist nur noch über den Task-Manager möglich und nach einer Wiederherstellung bliebt das Problem bestehen.
Schon beim Klick auf das "Nummerierungs- und Aufzählungszeichen..."-Icon (also die kleine Hand) war alles vorbei.
Also habe ich mir 2.2 runtergeladen und aufgespielt. DASSELBE!
Ich bin vollkommen entnervt, weil es -wie sollte es anders- sein, der ungünstigste Zeitpunkt überhaupt ist. Habe mir eben noch 1.1.5 installiert, das läuft alles. Habe aber keine Zeit, mich ans Prog. anzupassen, da mein Vordiplom ansteht...
Wenn mir jemand helfen kann: BITTE!
Nochmal: 2.0.3 lief bis heute einwandfrei, das beschriebene Problem ist erst heute aufgetreten. Auch in 2.2 ist´s dasselbe. Kann es an irgendwelchen auto-updates liegen? auf meinem Notebook, das nie online ist, läuft alles wie gehabt.
System ist frisch und eingespielt, Virenfrei und sauber.
???
HILFE! Nummerierungen und Aufzählungen...
Moderator: Moderatoren
Re: HILFE! Nummerierungen und Aufzählungen...
Auch mit der gleichen Datei? Kann man sicher eingrenzen, ob es an der Datei oder der Umgebung liegt? Hast Du das gleiche Problem mit anderen Dateien auch?hypnotobi hat geschrieben:auf meinem Notebook, das nie online ist, läuft alles wie gehabt.
Wenn es an der Umgebung liegt, könntest Du noch versuchen, Dein Benutzerprofil neu zu erstellen:
In Deinem Home-Ordner (nicht im Programm-Ordner!) das Verzeichnis, das OpenOffice benutzt, löschen (vielleicht besser zuerst eine Kopie anlegen). Beim nächsten Programmstart wird ein neuer Ordner angelegt. Da sind dann Deine persönlichen Einstellungen nicht mehr vorhanden.
Wenn es an der Datei liegt: hast Du Sicherungskopien?
mfG
Ich hab die Lösung!!!!
Jetzt wirds verrückt:
Also: Ich betreibe Dual-Monitoring über ein NVidia Control Panel.
Mein Zweiter Monitor ist aber kaputt, so, dass ich alles zurückgestellt habe, also wieder EIN Monitor läuft.
ALLES ist nun definitiv auf einem Monitor, schon seit Tagen. Kein Problem.
Bis auf das "Nummerierungs- und Aufzählungszeichen"-Fenster, wenn es denn dann aktiviert ist.
Das hängt nämlich virtuell auf dem kaputten Monitor, auch, wenn alles zurückgestellt wurde, und läuft. Kein Wunder, dass ich sonst nichts in OOo machen kann, solange es aktiviert ist
Habe jetzt einen ollen alten Monitor genommen, angeschlossen, wieder auf 2 Monitore gestellt, das Fenster zurückgezogen und alles wieder auf 1 Monitor gestellt. LÄUFT!
Jetzt würde mich tierisch interessieren, ob dass nun an Open Office liegt (da ja sonst (z.B. Corel oder PS) alle anderen Fenster automatisch wieder auf einem Monitor erscheinen), oder am Control Panel.
Auf jeden Fall hat da irgendjemand irgendwann irgendwas vergessen.
DANKE FÜR DIE MÜHE, das Gefühl, dass da noch irgendjemand was zu beiträgt, hat mich vor dem mentalen Streik bewahrt
Liebe Grüße,
Tobi
Jetzt wirds verrückt:
Also: Ich betreibe Dual-Monitoring über ein NVidia Control Panel.
Mein Zweiter Monitor ist aber kaputt, so, dass ich alles zurückgestellt habe, also wieder EIN Monitor läuft.
ALLES ist nun definitiv auf einem Monitor, schon seit Tagen. Kein Problem.
Bis auf das "Nummerierungs- und Aufzählungszeichen"-Fenster, wenn es denn dann aktiviert ist.
Das hängt nämlich virtuell auf dem kaputten Monitor, auch, wenn alles zurückgestellt wurde, und läuft. Kein Wunder, dass ich sonst nichts in OOo machen kann, solange es aktiviert ist

Habe jetzt einen ollen alten Monitor genommen, angeschlossen, wieder auf 2 Monitore gestellt, das Fenster zurückgezogen und alles wieder auf 1 Monitor gestellt. LÄUFT!
Jetzt würde mich tierisch interessieren, ob dass nun an Open Office liegt (da ja sonst (z.B. Corel oder PS) alle anderen Fenster automatisch wieder auf einem Monitor erscheinen), oder am Control Panel.
Auf jeden Fall hat da irgendjemand irgendwann irgendwas vergessen.
DANKE FÜR DIE MÜHE, das Gefühl, dass da noch irgendjemand was zu beiträgt, hat mich vor dem mentalen Streik bewahrt

Liebe Grüße,
Tobi