Tastaturbefehle an Dokument-Vorlage binden

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Joke
*****
Beiträge: 378
Registriert: Sa, 19.02.2005 20:23

Tastaturbefehle an Dokument-Vorlage binden

Beitrag von Joke »

Hallo,

ich benutze mehrere Dokument-Vorlagen, in denen Makros gespeichert sind. Bisher habe ich diese Makros über eine an die Dokumentvorlage angebundene eigene Symbolleiste aktiviert.

Jetzt habe ich eine Vorlage, die nur ein Makro enthält, das manuell aktiviert werden muss. Eine Symbolleiste scheint mir da nicht so sinnvoll, zumal man sie leicht übersieht, wenn sie nur ein einziges Icon enthält, ein Tastaturkürzel würde sich anbieten.

Es gelingt mir allerdings nicht, den Tastaturbefehl an die Vorlage zu binden. Ist das in OOo einfach nicht vorgesehen, oder mache ich was falsch? Auch wenn ich das Makro aus der Vorlage mit "Extras/Anpassen/Tastatur" auf die entsprechenden Tasten lege und die Tastaturbelegung dann in der Vorlage speichere, ist der Tastaturbefehl nicht aktiv.

Da die Vorlage von mehreren Benutzern verwendet wird, ist es keine gute Lösung, das entsprechende Makro in den Writer einzubinden (was ich für meine OOo-Profile so gemacht habe).

Joke
OpenSUSE Leap 43, LibreOffice 6
Win7, LibreOffice 6
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Beitrag von komma4 »

In meinen Augen ist es immer die bessere Lösung Daten und "Programm" zu trennen....

anyway:

Tastenzuordnungen werden OOo-weit oder appliaktionsbezogen gespeichert.
Also doch eine eigene Symbolleiste? Erweitern einer (vorhandenen, benutzerdefinierten) Symbolleiste um ein weiteres Symbol?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Joke
*****
Beiträge: 378
Registriert: Sa, 19.02.2005 20:23

Beitrag von Joke »

Danke Winfried,

bin nach einigen weiteren Versuchen auch zu der Ansicht gekommern, dass es nicht an mir liegt und habe daraufhin die Symbolleiste mit einigen passenden Befehlen erweitert.

Danke für die schnelle Antwort!

Joke
Antworten