Windows installer kaputt ... und nun?

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

andreasm
****
Beiträge: 144
Registriert: Di, 18.10.2005 00:54
Kontaktdaten:

Windows installer kaputt ... und nun?

Beitrag von andreasm »

Ich würde gerne auf meinem Computer Openoffice 2.2 installieren, doch bei der Installation meckert er PC, dass der Windows Installer defekt wäre.

Toll!


Ich habe den windows Installer 3.1 direkt von der MS Seite nochmal heruntergeladen, installert.... Fehlanzeige.
Auch habe ich weitere tipps probiert, welche im Internet kursieren (z.B. Dienst deaktivieren und wieder aktivieren, Regkeys löschen vom Installer, usw).


Da ich auf dem PC auch sonst nihts mehr installieren werde in der nächsten Zeit, sehe ich es nicht ein, nur wegen Openoffice das Betriebssystem neu zu installieren.
Ich frage mich eh, was MS für einen Mist bei dem Windows Installer gebaut hat, dieser funktionierte nur in seltenen Fällen so wie er sollte...

Nun die Frage: Gibt es auch ein Openoffice, welches einen anderen, funktionierenden Installer verwendet?
Stadt
*****
Beiträge: 222
Registriert: Mi, 30.11.2005 16:25

Re: Windows installer kaputt ... und nun?

Beitrag von Stadt »

andreasm hat geschrieben:Ich würde gerne auf meinem Computer Openoffice 2.2 installieren, doch bei der Installation meckert er PC, dass der Windows Installer defekt wäre.
In manchen Faellen hilfts den Internet-Explor(d)er :wink: 6.1 neu zu installieren.

Keine Garantie
andreasm
****
Beiträge: 144
Registriert: Di, 18.10.2005 00:54
Kontaktdaten:

Beitrag von andreasm »

Stimmt, aber nur manchmal.

Bei mir half dies leider nicht.. im Gegenteil, Windows fand nach der Neuinstallation des IE bestimmte Prozedureinstiegspunkte nicht mehr, konnte die GUI nicht laden usw.
Stadt
*****
Beiträge: 222
Registriert: Mi, 30.11.2005 16:25

Beitrag von Stadt »

andreasm hat geschrieben:Windows fand nach der Neuinstallation des IE bestimmte Prozedureinstiegspunkte nicht mehr, konnte die GUI nicht laden usw.
Uups dann war die registry aber schon vorher richtig vergeigt. Evtl. einen dieser Registryoptimierer auf das System losgelassen ?

Erstes Syptom ist dann eben meistens, dass der Windows Installer defekt ist. Hab mir auch schon mal die Finger dran verbrannt. Seitdem meide ich diesen Krempel wie der Teufel das Weihwasser, denn hier hilft wirklich nurmehr eine Neuinstallation (das Tool das ich hatte hat sogar noch frecherweise behauptet dass es zuvor ein backup der registry mache, aber Pustekuchen das backup war genauso kaputt).
andreasm
****
Beiträge: 144
Registriert: Di, 18.10.2005 00:54
Kontaktdaten:

Beitrag von andreasm »

Ich nutze höchstens den (noch recht harmlosen) Ccleaner, aber da mache ich auch ein Backup und schaue nochmal über die zu löschenden Keys drüber bevor ich sie lösche.

Es gibt ja viele weitere dieser angeblichen Tuneup Programme, z.B. regseeker. Dieses Programm fand 1000 Einträge mehr als Ccleaner, das kam mir dann doch recht merkwürdig vor... seitdem meide ich das Programm regseeker...
von tunup utililities mag ich erst gar nicht reden, dass Leute Geld ausgeben, um ihr System kaputtzumachen... ist mir unverständlich...


Aber zurück zum Thema.... was kann ich nun machen?

Wo finde ich Openoffice mit einem vernünftigen Installer (z.B. Nullsoft Installer) ?
Stadt
*****
Beiträge: 222
Registriert: Mi, 30.11.2005 16:25

Beitrag von Stadt »

andreasm hat geschrieben:Wo finde ich Openoffice mit einem vernünftigen Installer (z.B. Nullsoft Installer) ?
Gibts noch nicht zukuenftige OOo Versionen kommen mit eigenem Installer (Frage mich nicht ab welcher)

Aber vielleicht hilft dir ja das weiter
http://www.microsoft.com/technet/securi ... 27891.mspx

Irgendein Windows-Update hat den Installer zerschossen ...
andreasm
****
Beiträge: 144
Registriert: Di, 18.10.2005 00:54
Kontaktdaten:

Beitrag von andreasm »

Danke, auf der genannten Seite war ich auch schon. Updates dazu habe ich auch versucht zu installieren - Fehlanzeige.


Irgendwo gibts doch bestimmt ein Clean Programm für den Windows Installer oder nicht? Ich hab nur noch nichts gefunden, aber es gibt doch für jedes erdenkliche Problem ein Tool. :roll:
hol.sten
******
Beiträge: 871
Registriert: Fr, 18.11.2005 21:21

Beitrag von hol.sten »

andreasm hat geschrieben:Irgendwo gibts doch bestimmt ein Clean Programm für den Windows Installer oder nicht? Ich hab nur noch nichts gefunden, aber es gibt doch für jedes erdenkliche Problem ein Tool. :roll:
Bei der Suche nach "Windows Installer" bin ich auf diesen Thread gestoßen:
- viewtopic.php?t=8736&highlight=windows+win+installer
Da ist auch von einem Windows Install Cleanup von MS die rede. Vielleicht hilft dir das ja auch weiter...

Regards
hol.sten
andreasm
****
Beiträge: 144
Registriert: Di, 18.10.2005 00:54
Kontaktdaten:

Beitrag von andreasm »

Hmm leider nicht. Das Tool löscht nur fehlerhafte Installationen, aber repariert nicht den Windows Installert selbst...
Stadt
*****
Beiträge: 222
Registriert: Mi, 30.11.2005 16:25

Beitrag von Stadt »

andreasm hat geschrieben:Irgendwo gibts doch bestimmt ein Clean Programm für den Windows Installer oder nicht? Ich hab nur noch nichts gefunden, aber es gibt doch für jedes erdenkliche Problem ein Tool. :roll:
Hab mir auch schon die Finger danach Wund gesucht, da das Installer Problem ja oeferts mal auftritt und ich dann immer wieder gefragt werde.

das einzige was ich bislang gefunden habe was hilft - wenns hilft :wink: - ist der Trick mit der IE Installation.

Alles andere hat schon mal garnicht funktioniert (ausser halt einer Neuinstallation).
erpel
Beiträge: 1
Registriert: Mo, 28.05.2007 17:16

Beitrag von erpel »

Hallo andreasm,
ich bin mit meiner Neuinstallation fertig. Diese Info hilft Dir bei der Lösung des Zustandes leider nicht weiter - schon klar. Scheint nach meinem bescheidenen Wissenstand -trotz der vielen guten Informationen in diesem und anderen Boards der einzig definitiv funktionierende Weg zu sein.
Bin mal gespannt, ob es eine "wirklich gute" Lösung für dieses Verhalten gibt.
jwr
****
Beiträge: 130
Registriert: Fr, 13.04.2007 14:09

Re: Windows installer kaputt ... und nun?

Beitrag von jwr »

andreasm hat geschrieben:Ich würde gerne auf meinem Computer Openoffice 2.2 installieren, doch bei der Installation meckert er PC, dass der Windows Installer defekt wäre.
Hallo Andreas,

In einem solchen Fall würde ich versuchen den Rechner auf einen Wiederherstellungspunkt zurücksetzen.
Geht das etwa nicht?
Selbstverständlich interessieren mich Deine Erfahrungen.

http://www.wer-weiss-was.de/faq1119/entry1026.html
http://www.michaelstevenstech.com/pdf/X ... nstall.pdf

Grüsse

Hans
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

Beim Windows-Installer handelt es sich um einen Dienst. Wurde schon mal geprüft, ob der Autostarttyp richtig eingestellt ist. Der Autostarttyp muss auf manuell eingestellt sein.

Ob der Windows-Installer tatsächlich defekt ist, kann durch manuelles Starten des Dienstes geprüft werden. Man kann Windows-Fehlermeldungen nicht unbedingt Glauben schenken.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
andreasm
****
Beiträge: 144
Registriert: Di, 18.10.2005 00:54
Kontaktdaten:

Beitrag von andreasm »

Wunder gibt es immmer wieder...

wieso kam ich erst eben auf die Idee, den Windows Installer im Abgesicherten Modus zu installieren?
Dort hat es funktioniert!


EDIT: Aber sobald ich was installieren möchte, was den Windows Installer benötigt, kann nicht darauf zugegriffen werden....


Ich versuche es nun auch woanders, dass Programme nicht mehr auf den Windows Installer setzen, siehe z.B.
http://forum.skype.com/index.php?showtopic=87646
andreasm
****
Beiträge: 144
Registriert: Di, 18.10.2005 00:54
Kontaktdaten:

Re: Windows installer kaputt ... und nun?

Beitrag von andreasm »

So, da noch mehr am System kaputt war, habe ich Windows neu installiert. Nun geht auch der (blöde) Windows Installer wieder. Fraglich wie lange...
Antworten