[gelöst] PDF Export unschön

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Kris
**
Beiträge: 35
Registriert: Mi, 14.02.2007 00:45
Wohnort: Giedi Prime

[gelöst] PDF Export unschön

Beitrag von Kris »

Ich arbeite derzeit an meine Abschlussarbeit und hin und wieder exportiere ich das Dokument in ein PDF um sie bequem transportieren zu können. Auffällig ist aber die schlechte Qualität des Inhaltsverzeichnisses. Um zu zeigen was ich meine hab ich ein Screenshot der Dokument gemacht. Was kann man da machen? Drucke ich die Datei aus, ist das Druckbild ebenso schlecht. Die Fonts, also das Schriftbild ist einwandfrei.

Bild
Zuletzt geändert von Kris am Fr, 01.06.2007 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
-= Master and Commander =-

Debian GNU/Linux 4.0 Etch - OOo 2.2.0
Windows XP SP2 - OOo 2.2.0
Bernhard
****
Beiträge: 182
Registriert: Do, 10.08.2006 12:04
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Bernhard »

schon mal beim exportieren die DPI erhöht??? vielleicht liegts ja da dran...
Bernhard
------------------
OO-Forum :arrow: das beste was das Web zu bieten hat...
Benutzeravatar
Kris
**
Beiträge: 35
Registriert: Mi, 14.02.2007 00:45
Wohnort: Giedi Prime

Beitrag von Kris »

Wie mach ich das?
-= Master and Commander =-

Debian GNU/Linux 4.0 Etch - OOo 2.2.0
Windows XP SP2 - OOo 2.2.0
Bernhard
****
Beiträge: 182
Registriert: Do, 10.08.2006 12:04
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Bernhard »

Datei - Exportieren - Dann geht ein Pop-Up auf und da kannst du die DPI Zahl einstellen usw..
Bernhard
------------------
OO-Forum :arrow: das beste was das Web zu bieten hat...
Benutzeravatar
Kris
**
Beiträge: 35
Registriert: Mi, 14.02.2007 00:45
Wohnort: Giedi Prime

Beitrag von Kris »

Ich weiss, da kann ich die DPI Zahl der Grafiken einstellen! Was anderes geht da nicht!
Bild
-= Master and Commander =-

Debian GNU/Linux 4.0 Etch - OOo 2.2.0
Windows XP SP2 - OOo 2.2.0
Benutzeravatar
Kris
**
Beiträge: 35
Registriert: Mi, 14.02.2007 00:45
Wohnort: Giedi Prime

Beitrag von Kris »

Kann wirklich niemand helfen????
-= Master and Commander =-

Debian GNU/Linux 4.0 Etch - OOo 2.2.0
Windows XP SP2 - OOo 2.2.0
Nerd
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 30.05.2007 16:55

Beitrag von Nerd »

Probiere mal dein Dokument mit dem PDFCreator umzuwandeln. Nach der Installation wird dieser als Drucker angewählt und anschließend das PDF Dokument erstellt. Ich habe hiermit immer recht gute Ergebnisse erzielt

Ist OpenSource

http://sourceforge.net/project/download ... e&60493094

EDIT

Oh ich sehe gerade das ist ein Linux Desktop, da kenne ich leider keine alternativen die PDF Dokumente erzeugen können
Sorry
Benutzeravatar
Kris
**
Beiträge: 35
Registriert: Mi, 14.02.2007 00:45
Wohnort: Giedi Prime

Beitrag von Kris »

Ich hab auch unter Windows XP mal versucht. Leider wird da mein Dokument komplett verrunzt. Die Formatierung wird nicht so übernommen wie ich es unter Linux erstellt habe. Ich denke mal dass es ein OOo Problem ist. und wenn ich unter XP das Dokument erstellt hätte und unter Linux bearbeitet hätte, wäre umgekehrt ähnliche Probleme aufgetreten.

Wie dem auch sei unter Debian hab ich letzten Endes mit Hilfe von CUPS-PDF ein Zusatzpaket für das "Common Unix Printig System" (CUPS) ein PDF-Drucker einrichten können (3 Mausklicks) und seit dem kann ich direkt in ein PDF Dokument drucken falls ich will. Dabei lässt sich die Auflösung bequem bis 2400 dpi einstellen. Jetzt hab ich einfach mal 600 dpi ausgewählt und das Ergebnis ist einmalig, also das Problem ist gelöst. Nur die Datei wird am Ende mit 42,8MB sehr groß. Sind ja aber 600 dpi und an die 10 Farbfotos und nochmal genau so viele Diagramme mit dabei.
-= Master and Commander =-

Debian GNU/Linux 4.0 Etch - OOo 2.2.0
Windows XP SP2 - OOo 2.2.0
agrupe
****
Beiträge: 108
Registriert: Do, 08.12.2005 17:23

Beitrag von agrupe »

Hi,

unter Suse 10.2 drucke ich in eine Datei (*.ps) und wandele die dann mit ps2pdf in ein pdf um. Vielleicht hilft dir das zu einer kompakteren pdf-Datei zu kommen.

Gruß

Andreas
OO 3.2 unter OpenSuse 11
Benutzeravatar
Kris
**
Beiträge: 35
Registriert: Mi, 14.02.2007 00:45
Wohnort: Giedi Prime

Beitrag von Kris »

Über PS zu PDF ist zwar natürlich auch möglich und unter umständin ist die Datei am Ende kleiner. Aber die Rohdatei hat schon eine Größe von 37 MB wegen den eingebauten Fotos usw. und bei 600 pdi wird alles ziemlich hochskaliert. Bei gelegenheit probiere ich die 300 dpi Auflösung aus. Dann wird sie vermutlich auch kleiner. Aber so wie das jetzt ist, passt mir sehr gut.
-= Master and Commander =-

Debian GNU/Linux 4.0 Etch - OOo 2.2.0
Windows XP SP2 - OOo 2.2.0
Antworten