Datenbeschriftung bei Calc-Diagrammen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

obi-joe
Beiträge: 1
Registriert: Do, 07.06.2007 13:22
Wohnort: Friesach

Datenbeschriftung bei Calc-Diagrammen

Beitrag von obi-joe »

hi zusammen,

kann mir jemand sagen, wie man bei einem Diagramm in Calc alle Daten auf einmal markieren kann (um z.B. die Datenbeschriftung "Prozent" auszuwählen)?

Noch was: in XLS kann man ein Diagramm wahlweise in das aktuelle Tabellenblatt oder in einem eigenen Blatt anzeigen lassen. Geht das bei OO auch?

thx, und liebe Grüße
obi-joe, ein OO-Neuling
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

kann mir jemand sagen, wie man bei einem Diagramm in Calc alle Daten auf einmal markieren kann (um z.B. die Datenbeschriftung "Prozent" auszuwählen)?


Alle Daten zu markieren dürfte nicht gehen, es ist (meines Wissens) nur möglich alle Daten einer Datenreihe zu markieren - Diagramm mittels Doppelklick in Editiermodus bringen und auf entsprechende Datenreihe klicken.

("Prozent" deutet ggf. an es könnte sich um ein Kreisdiagramm handeln, ich muß gestehen nicht zu wissen wie Du dort alle Werte gleichzeitig markierst, mein Workaround ist erst den Typ des Diagramms auf z.B. Balkendiagramm zu ändern, dort die Daten zu markieren und die Prozentanzeige zu aktivieren und dann den Typ wieder auf Kreisdiagramm zu ändern.)
Noch was: in XLS kann man ein Diagramm wahlweise in das aktuelle Tabellenblatt oder in einem eigenen Blatt
oder auf einem Tabellenblatt (was nicht das aktuelle ist)
anzeigen lassen.
Geht das bei OO auch?
Anzeigen in anderem Tabellenblatt geht (siehe erste Seite des Diagrammassistenten unter "Ausgabe in Tabelle") - Anzeige in eigenem Blatt geht nicht insofern es diese Art Blätter in Calc nicht gibt.

(es wäre möglich ein normales Tabellenblatt in Calc entsprechend optisch so herzurichten, das es ähnlich aussieht.)



Alle angesprochenen Dinge könnten mit dem neuen Diagrammmodul (ab OOo 2.3?) ggf. Verbesserungen erfahren, ob das in den angesprochenen Dingen auch tatsächlich so ist kann ich konkret nicht sagen, da ich mir schon länger nicht mehr angesehen habe wie die Entwicklung des neuen Diagrammmoduls 'gedieen' ist.



Gruß
Stephan
Antworten