Maximale Anzahl an Verknüpfungen (= 255?)

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

tom_at_lp
Beiträge: 5
Registriert: So, 20.11.2005 13:39

Maximale Anzahl an Verknüpfungen (= 255?)

Beitrag von tom_at_lp »

Hallo Forum,

ich habe seit nunmehr Jahren (jaja - manche sind Geduldig) das Problem das ein relativ grosses Sheet existiert indem aus einer Unzahl von anderen Sheets Daten gesammelt und ausgewertet werden.

Verwendete Formel:

Code: Alles auswählen

='file:///daten/arbeit/Kalk 07/0202.ods'#$'0000'.D$1
Da ich nun wieder mal (nett, aber doch) aufgefordert wurde das Problem zu beheben, habe ich mich mal einige Nächte hingesetzt und folgendes Herausgefunden:
  • Es liegt nicht an einem Unterschied zwischen Linux / Windows (bei beiden das selbe)
  • es können maximal 255 Dateien verknüpft werden (benötigt werden ~800)
  • es ist egal ob ich nicht mehr "benötigte" Verknüpfungen rauslösche, ich kann deshalb nicht weitere Dateien verknüpfen
Nach vielem lesen im Internet (und in diesem Forum) hab ich nun von einer "Schattenkopie" erfahren die angelegt wird innerhalb des ODS, damit die Werte auch von wo kommen können, wenn man beim "aktualisieren der Verknüpfungen" nein gesagt hat.

Gelöst habe ich es (dank einem Link auf http://www.ooowiki.de/DDE#head-90078352 ... 715eba4b22 ) nun mittels DDE. :D

und zwar mit :

Code: Alles auswählen

=DDE("soffice";VERKETTEN("/daten/arbeit/Kalk 07/";TEXT(Y246;"0000");".ods");"'0000'.F$1")
wobei in der Spalte Y246 eine Ziffer steht die die angeforderte Datei enthält (so nebenbei draufgekommen) :)

Trotzdem meine Frage hier: Kann man die Anzahl der maximal möglichen Verknüpfungen irgendwo hochschrauben (z.B: auf 1024) ??
Da es sich um kein Bestriebssystem-spezifika handelt, denke ich mal das das innerhalb von OO-Calc "passiert" ....

erleichterte - aber doch fragende- Grüsse TOM
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Maximale Anzahl an Verknüpfungen (= 255?)

Beitrag von Karolus »

Hallo Tom

Das ganze liest sich für mich so als ob es für dich höchste Zeit wäre das ganze Projekt langsam aber sicher in Richtung Datenbank zu verschieben. Ich kenne nicht das Volumen jeder einzelnen Verknüpfung, aber evtl. reichts zum Anfang alle Grunddaten gleicher Struktur in jeweils einem Tabellenblatt zusammenzufassen nach dem Prinzip analoge Daten immer in die gleiche Spalte, zusammenhängende Datensätze in Zeilen, keine Leerzeilen, keine Zwischenauswertungen vor allem nicht in Zeilen.

Dadurch wird zunächst mal das Datenvolumen insgesamt überschaubarer und berechenbarer, und es ist keine Unzahl von Einzeldokumenten notwendig. Der grösste Vorteil bei Tabellen diesen Typs ist aber:
Man kann Auszüge und Abfragen nach unterschiedlichsten Kriterien mittels Datenpilot erstellen.

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
tom_at_lp
Beiträge: 5
Registriert: So, 20.11.2005 13:39

Re: Maximale Anzahl an Verknüpfungen (= 255?)

Beitrag von tom_at_lp »

Hallo Karolus,

ui ui ui - Mann sprichst Du mir aus der Seele....
Ein Versuch dahingehend wurde vor Jahren schon unternommen (nicht von mir..).
Da der Programmierer es nicht zusammengebracht hatte und ich damals (wie heute) wenig Zeit hatte, wurde es in "dem guten alten E...." weitergepflegt...

Ich geb Dir zu 100% Recht. Leider ist es halt so (siehe anderer Post den Du netterweise beantwortet hattest (Speicherfresser)) das es seit der 100% Umstellung auf Linux-Plattform dort extremen Ärger gibt.
Ausserdem habe ich dort noch das Fontproblem, sodaß ich die TFT-Schirme nicht Hochkant verwenden kann... Und das nur im OO - KDE rennt tatellos ohne dauernd zu flackern (=Liste 3-7 mal neu aufbauen ohne das man was tun kann)...

naja - vielleicht kann ich diejenigen ja doch noch für eine Datenbank erwärmen...
lG Tom
Antworten