nachdem ich erfolgreich ein grosses Problem gelöst habe, bin ich dabei das Sheet umzubauen. Dabei wäre mir fast die Maschine abgekracht... Warum ?
Ganz einfach : OO-Calc (bzw. richtigerweise soffice.bin) belegte 1,5GB Speicher unter VIRT und 900 MB RES (Anzeige aus TOP).
Naja - denk ich und speichere das Dokument; schliesse OO-Calc und öffne das Dokument erneut (Grösse = 630KB).
TOP daneben mitlaufen lassen und siehe da : belegter Speicher 155MB.... Na passt denk ich mir und mache weiter bei meinen Änderungen.
DOCH : siehe da - eine Formel aus einer Zelle über 570 Zeilen drüberkopieren und schon wird wieder alles etwas zäh.... TOP geguckt und er hat mittlerweile 1,3GB unter VIRT und 800MB unter RES (während ich schreibe und er ist noch nicht fertig mit dem einfügen !!!)
Frage: Was mach ich falsch ? gehört das so (hoffe nicht

Oder liegts nur daran dass er sich alle Dateien in den Speicher saugt (=Mutmaßung)
System: OpenSuse 10.2; OO-2.1.1; AMD Athlon(tm) 64 Processor 3000+; 2GB-Ram; 4GB-SWAP
Formel die kopiert wurde:
Code: Alles auswählen
=WENN(P570=0;W$1-DDE("soffice";VERKETTEN("/daten/arbeit/Kalk 07/";TEXT($Y570;"0000");".ods");"'0000'.$A$2");WENN(P570>0;P570-DDE("soffice";VERKETTEN("/daten/arbeit/Kalk 07/";TEXT($Y570;"0000");".ods");"'0000'.$A$2")))