{=SUMME()} oder =SUMMENPRODUKT()?

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

{=SUMME()} oder =SUMMENPRODUKT()?

Beitrag von Eia »

Hi
ich benutze die beiden Formeln bisher synonym, wenn ich eine Spaltensumme aufgrund von Kriterien, die sich auf mehrere Spalten verteilen, summieren möchte, also manchmal so:
=SUMMENPRODUKT(A1:A100;B1:B100="Hamburg";C1:C100=19)
und manchmal so:
{=SUMME(A1:A100*(B1:B100="Hamburg")*(C1:C100=19))}

Meine Frage:
unterscheiden sich die Formeln irgendwie, sodass man sagen kann: in der und der Situation ist eher SUMME als Matrixformel geeignet und in der und der Situation eher SUMMENPRODUKT? Oder ist das eine reine Geschmackssache?

mfG
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: {=SUMME()} oder =SUMMENPRODUKT()?

Beitrag von Karolus »

Hallo Eia
Ich denke SUMMENPRODUKT(...) ist oft leichter in der Handhabung, insbesondere bei der Anpassung an unterschiedliche Vergleichskriterien und/oder Bereiche. Ob beide Funktionen grundsätzlich immer das gleiche Ergebnis liefern weiss ich nicht, ich bin aber zu faul die zahlreichen Möglichkeiten durchzutesten.

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: {=SUMME()} oder =SUMMENPRODUKT()?

Beitrag von Eia »

Danke.
mfG
Antworten