Hallo Günther,
wenn OO die die Dateien "aufeinander pappt" sind dort vermutlich Grafiken, die die gleiche Verankerung haben. Entweder verschieben oder die jeweils nächste Datei auf einer neuen Seite einfügen. Das sollte klappen.
Mit ungescannten Grüßen
Eddy
odt-Dateien zusammenführen (gelöst)
Moderator: Moderatoren
Re: odt-Dateien zusammenführen
Was mich stutzig macht, ist die Tatsache, dass schon das Markieren mit CTRL+A nicht funktioniert. In die entsprechenden Absätze reinklicken und schreiben kannst Du aber?
mfG
Ich korrigiere mich: Wenn alle Texte in Textrahmen stehen, werden die Texte selbst nicht markiert, wenn Du ausserhalb der Rahmen CTRL+A drückst - das ist normal. Allerdings sollten sich die Ankerpunkte der Objekte dann in der Markierung befinden und beim Kopieren die ganzen Objekte samt Inhalt mitnehmen.
mfG
Ich korrigiere mich: Wenn alle Texte in Textrahmen stehen, werden die Texte selbst nicht markiert, wenn Du ausserhalb der Rahmen CTRL+A drückst - das ist normal. Allerdings sollten sich die Ankerpunkte der Objekte dann in der Markierung befinden und beim Kopieren die ganzen Objekte samt Inhalt mitnehmen.
Zuletzt geändert von Eia am So, 01.07.2007 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: odt-Dateien zusammenführen
Ich hab nochmal Deinen ersten Beitrag genau durchgelesen: Ist es so, dass alle Texte sich in irgendwelchen "Feldern" befinden? Und wenn Du so ein Feld (wahrscheinlich ein Text- oder Zeichnungsrahmen) nur anklickst (nicht hineinklickst), sodass Du die grünen Begrenzungspunkte siehst, kannst Du es in dem Moment kopieren und irgendwo anders einfügen?
mfG
mfG
Re: odt-Dateien zusammenführen
Bei mir tut's das auch. Jedenfalls, solange die Rahmen (ich gehe davon aus, dass es sich bei den "Feldern" um Textrahmen handelt) nicht "an der Seite" verankert sind. Dann gehören sie nicht zum Text und werden von CTRL+A nicht erfasst.Günther Ditthardt hat geschrieben:Warum markiert oo nicht alle Felder mit Strg+a?
Sind Deine Rahmen an der Seite verankert (Format/Rahmen/Typ)?
mfG
Re: odt-Dateien zusammenführen
Über Einfügen/Datei sollte es gehen. Aber wahrscheinlich landen dann im neuen Dokument alle Rahmen auf der ersten Seite (wenn sie "an der Seite" verankert sind) und Du mußt sie neu verteilen.
mfG
mfG
Re: odt-Dateien zusammenführen
Markiert in dem Sinn werden sie bei mir auch nicht, jedenfalls nicht der Inhalt. Aber mit Ctrl+A werden die Anker der Rahmen erfasst und das genügt für das Kopieren.
mfG
mfG
Re: odt-Dateien zusammenführen
Kein Rahmen darf markiert sein. Du solltest von keinem Rahmen die grünen Punkte sehen. Klick z.B. irgendwo in den Seitenrand, damit nichts markiert ist und drück jetzt CTRL+A. Es sieht so aus, als würden die Rahmen "ausgespart" aber drücke mal CTRL+C und in einem neuen Dokument CTRL+V.
mfG
mfG
Re: odt-Dateien zusammenführen (gelöst)
Ich kann das jetzt grade nicht nachprüfen.
Ob es geändert werden soll? Keine Ahnung, aber ein Dokument mit nur einem Absatz, das nur aus Rahmen besteht ist doch wohl eher die Ausnahme. Ob Du jemand findest, der das Programmverhalten auf diese Situation hin ausrichtet, wage ich zu bezweifeln. Wenn Du aber überzeugt bist, dass das so sein sollte, wende Dich doch an die Macher des OO-Projektes.
mfG
Ob es geändert werden soll? Keine Ahnung, aber ein Dokument mit nur einem Absatz, das nur aus Rahmen besteht ist doch wohl eher die Ausnahme. Ob Du jemand findest, der das Programmverhalten auf diese Situation hin ausrichtet, wage ich zu bezweifeln. Wenn Du aber überzeugt bist, dass das so sein sollte, wende Dich doch an die Macher des OO-Projektes.
mfG