Fußzeitle läuft ineinander ???
Moderator: Moderatoren
Fußzeitle läuft ineinander ???
Guten Morgen!
Seid heute nachsichtig mit mir, ich bin seit 5 wach und hab gestern und heut nur je 3,5 Stunden geschlafen.
Ich hab hier ein Dokument. Bestandteil der Fusszeile ist
Links = Dateiname + Register
Mitte = Datum + 4-stelliger Zusatz
Rechts = Seite 1 von 2
Jetzt hab ich das Problem, dass alles eigentlich genug Platz hat, aber der Dateiname und die Registerbezeichnung irgendwie ineinander laufen.
So steht z. B. am Ende des Dateinamens "test" und zwischen dem s und dem t ist der / den ich eingefügt habe und dann geht es ohne Lücke zum Register über.
Ich kann mir mit Leerschritten behelfen, aber eine wirklich gute Dauerlösung ist das ja nicht.
Vielen Dank für eure Hilfe. Ohne dieses hervoragende Forum / Arcive wäre ich schon ein paar mal aufgeschmissen gewesen.
Seid heute nachsichtig mit mir, ich bin seit 5 wach und hab gestern und heut nur je 3,5 Stunden geschlafen.
Ich hab hier ein Dokument. Bestandteil der Fusszeile ist
Links = Dateiname + Register
Mitte = Datum + 4-stelliger Zusatz
Rechts = Seite 1 von 2
Jetzt hab ich das Problem, dass alles eigentlich genug Platz hat, aber der Dateiname und die Registerbezeichnung irgendwie ineinander laufen.
So steht z. B. am Ende des Dateinamens "test" und zwischen dem s und dem t ist der / den ich eingefügt habe und dann geht es ohne Lücke zum Register über.
Ich kann mir mit Leerschritten behelfen, aber eine wirklich gute Dauerlösung ist das ja nicht.
Vielen Dank für eure Hilfe. Ohne dieses hervoragende Forum / Arcive wäre ich schon ein paar mal aufgeschmissen gewesen.
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Hallo Nippy,
leg doch den "Dateinamen" oder das "Register" in die Kopfzeile.
Der Dateinamen wird komplett (test.ods) eingetragen.
Die Einrichtung der "Fuß-" und der "Kopfzeile" sollte angepasst
sein.
Die "Seiteneinrichtung" sollte auch entsprechend geändert werden.
Ich hoffe das hilft , evtl könnten die "Spezialisten" weiterhelfen.
mfg
Gert
leg doch den "Dateinamen" oder das "Register" in die Kopfzeile.
Der Dateinamen wird komplett (test.ods) eingetragen.
Die Einrichtung der "Fuß-" und der "Kopfzeile" sollte angepasst
sein.
Die "Seiteneinrichtung" sollte auch entsprechend geändert werden.
Ich hoffe das hilft , evtl könnten die "Spezialisten" weiterhelfen.
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Re: Fußzeitle läuft ineinander ???
Hallo Ihr Lieben und Danke für Eure Antworten, ich konnte mich hier irgendie nicht mehr Einloggen. Es hat sich herausgestellt, das der Admin mich gesperrt hatte. Frechheit 
Gert, leider ist es nicht möglich einen Teilbereich in die Kopfzeile zu verlegen, da diese Angaben laut Forschrift in die Fußzeile gehören.
Eia, klar, wenn ich die Schrift kleiner mache, oder Leerschritte zwischen rein, geht das auch
Ich wollte das Problem aber - wenns geht - prinzipiell gelöst haben. Kann ja nicht sein, dass ich erst bei jedem Blatt rumdocktern muss. Es handelt sich um ein QM-Handbuch mit etwas über 80 Dokumente.
Ich könnte ja noch verstehen, wenn der linke mit dem mittleren Bereich kollidiert, aber das ein Bereich in sich ineinanderläuft, kann ich logisch nicht nachvollziehen.
Vieleicht hat jemand eine dauerhafte Lösung.

Gert, leider ist es nicht möglich einen Teilbereich in die Kopfzeile zu verlegen, da diese Angaben laut Forschrift in die Fußzeile gehören.
Eia, klar, wenn ich die Schrift kleiner mache, oder Leerschritte zwischen rein, geht das auch
Ich wollte das Problem aber - wenns geht - prinzipiell gelöst haben. Kann ja nicht sein, dass ich erst bei jedem Blatt rumdocktern muss. Es handelt sich um ein QM-Handbuch mit etwas über 80 Dokumente.
Ich könnte ja noch verstehen, wenn der linke mit dem mittleren Bereich kollidiert, aber das ein Bereich in sich ineinanderläuft, kann ich logisch nicht nachvollziehen.
Vieleicht hat jemand eine dauerhafte Lösung.
Re: Fußzeitle läuft ineinander ???
Keiner ne Idee???
Re: Fußzeitle läuft ineinander ???
Leider nicht. aber mit "anderer Schriftart" meinte ich nicht unbedingt "kleiner", sondern einfach einen anderen Schrifttyp. Manchmal verstehen sich nicht alle Schriftarten mit allen Programmen - aber das ist ein reines Laien-Gefasel, irgendwelche Hintergründe kenne ich auch nicht.Nippy2 hat geschrieben:Keiner ne Idee???
Ansonsten kann ich nur sagen, dass mir das Problem nicht bekannt ist. Ich verwende auch linke, rechte und mittlere Fußzeilen und die laufen nicht ineinander bzw. nur dann, wenn die einzelnen Teile - links/mitte/rechts tatsächlich keinen Platz mehr nebeneinander haben.
Was ich aber schon festgestellt habe:
In der Seitenansicht kann es - je nach eingestellter Anziegegröße - so aussehen, als würde im linken Bereich etwas übereinander gedruckt. Wenn man es aber auf Papier druckt oder die Anzeigegröße ändert, dann ist wieder alles korrekt.
Als letzte Frage:
In welchem Dateiformat speicherst Du? Fremdformate (Excel oder so) sind manchmal Auslöser für die seltsamsten Phänomene.
mfG
Re: Fußzeitle läuft ineinander ???
Es ist ja so, dass der linke Bereich der Fußzeile mehrere Komponenten hat und diese unter sich ineinander laufen. Es ist also nicht mal so, dass die drei Grundteile der Fußzeile ineinander laufen.
Mit der Schriftart und größe habe ich leider Vorgaben an die ich mich halten muss.
Die Dokumente wurden urspünglich in Excel erstellt. Werden jetzt aber nur noch auf Calc bearbeitet und gespeichert.
*amkopkratz* ist ja blöde.
Danke trotzdem für Eure Rückmeldungen.
Mit der Schriftart und größe habe ich leider Vorgaben an die ich mich halten muss.
Die Dokumente wurden urspünglich in Excel erstellt. Werden jetzt aber nur noch auf Calc bearbeitet und gespeichert.
*amkopkratz* ist ja blöde.
Danke trotzdem für Eure Rückmeldungen.
Re: Fußzeitle läuft ineinander ???
Wenn Du mal ein ganz neues ods-Dokument erstellst und dort einfach nur das mit der Fusszeile einstellst - ist das Ergebnis dann das gleiche?Nippy2 hat geschrieben:Die Dokumente wurden urspünglich in Excel erstellt. Werden jetzt aber nur noch auf Calc bearbeitet und gespeichert.
mfG
PS: was mir grade noch einfällt: hast Du unter Format/Seite/Tabelle irgendwelche Skalierungseinstellungen?
Re: Fußzeitle läuft ineinander ???
Ja, auch beim Erstellen eines ganz neuen Calc-Dokumentes hab ich das Problem!
Allerdings ist der Ausdruck IO!
Die Seitenansicht wird erst korrekt dagestellt, bei einer Vergrößerung von 203 %!
Nun gut, ich werd jetzt mal mit den Alten etwas rumspielen
Vieleicht ist es ja in den Griff zu kriegen.
Als aller erstes nehme ich mal die Dateiendungen weg, das scheint mir eine Rolle zu spielen.
Vielen Dank Eia, dass Du Dir mit mir Gedanken machst. Auch kleine Schritte führen irgendwann zum Ziel.
Allerdings ist der Ausdruck IO!
Die Seitenansicht wird erst korrekt dagestellt, bei einer Vergrößerung von 203 %!
Nun gut, ich werd jetzt mal mit den Alten etwas rumspielen

Vieleicht ist es ja in den Griff zu kriegen.
Als aller erstes nehme ich mal die Dateiendungen weg, das scheint mir eine Rolle zu spielen.
Vielen Dank Eia, dass Du Dir mit mir Gedanken machst. Auch kleine Schritte führen irgendwann zum Ziel.