Diagramm mit CALC??????

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Uncle_Tom
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 11.07.2007 08:31

Diagramm mit CALC??????

Beitrag von Uncle_Tom »

Hallo

Das Hochladen hat nicht geklappt. Man kann keine .ods oder pdf-Dateien anhängen. Ich frag mich welche Anhänge man überhaupt verschicken kann????? Ich machs anders.
1.Messung und 2.Messung. Dabei sollen die X-Werte auf die X-Achse und der Mittelwert auf die Y-Achse aufgetragen werden. Beide Messungen möchte ich in einem Diagramm darstellen zum vergleichen. Mit Excel überhaupt kein Problem.

1. Messung:

X-Werte 0,00 0,05 0,10 0,15 0,20 0,25 0,30 0,35 0,40 0,45 0,50
1.Messung [kg] 0,00 1,12 1,75 2,26 2,54 2,91 3,25 3,60 4,00 4,27 4,63
2.Messung [kg] 0,00 1,21 1,85 2,31 2,64 2,97 3,24 3,57 4,04 4,27 4,65
3.Messung [kg] 0,00 1,25 1,73 2,18 2,56 2,89 3,22 3,67 3,95 4,21 4,59
Mittelwert [kg] 0,00 1,19 1,78 2,25 2,58 2,92 3,24 3,61 4,00 4,25 4,62


2. Messung:

X-Werte 0,00 0,05 0,10 0,15 0,20 0,25 0,30 0,35 0,40 0,45 0,50
1.Messung [kg] 0,00 1,20 2,00 2,45 2,83 3,21 3,59 3,92 4,35 4,87 5,12
2.Messung [kg] 0,00 1,23 1,95 2,32 2,65 2,97 3,35 3,70 4,05 4,45 4,85
3.Messung [kg] 0,00 1,22 1,96 2,36 2,70 3,04 3,43 3,75 4,13 4,54 4,90
Mittelwert [kg] 0,00 1,22 1,97 2,38 2,73 3,07 3,46 3,79 4,18 4,62 4,96

Vielen Dank!

Gruß Uncle Tom
Zuletzt geändert von Uncle_Tom am Mi, 11.07.2007 09:06, insgesamt 2-mal geändert.
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Diagramm mit CALC??????

Beitrag von AhQ »

Hallo Uncle_Tom,

prinzipiell würde ich sagen, es geht schon, aber seh ich die Datei nur nicht, oder hat das Hochladen nicht geklappt?

Schönen Gruß

AhQ
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Diagramm mit CALC??????

Beitrag von Karolus »

Hallo
Ich sehe da keine Probleme, die x- Werte aus beiden Messreihen sind identisch, schreib diese einmal in die erste Spalte, die Mittelwerte der ersten Messreihe in die zweite und die Mittelwerte der nächsten Messreihe in die dritte Spalte.
Danach markierst du diesen Datenbereich und erstellst daraus ein Diagramm, Diagrammtyp: xy-Diagramm.

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Antworten