Bilder von Website automatisch kopieren
Moderator: Moderatoren
-
- *
- Beiträge: 11
- Registriert: Di, 12.06.2007 13:50
- Kontaktdaten:
Bilder von Website automatisch kopieren
Hallo,
bei MS Office war es möglich Texte und Bilder von Websites zu kopieren und dann im Word einzufügen. Word hat dann die Bilder dargestellt. Ist diese automatische "kopieren Funktion" auch in OOo möglich?
Wenn ich das im OOo Writer mache, dann zeigt er mir leider nie die Bilder an.
Ich verwende OOo 2.2.10 auf XP Pro SP II
Vielen Dank im voraus!
bei MS Office war es möglich Texte und Bilder von Websites zu kopieren und dann im Word einzufügen. Word hat dann die Bilder dargestellt. Ist diese automatische "kopieren Funktion" auch in OOo möglich?
Wenn ich das im OOo Writer mache, dann zeigt er mir leider nie die Bilder an.
Ich verwende OOo 2.2.10 auf XP Pro SP II
Vielen Dank im voraus!
-
- *
- Beiträge: 11
- Registriert: Di, 12.06.2007 13:50
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von Website automatisch kopieren
ich habe es mit IE7, Firefox, Slimbrowser und Opera versucht. Leider funktionierte es mit allen nicht.
Gibt es irgendeine Interneteinstellung, die sich der Writer holen kann?
Gibt es irgendeine Interneteinstellung, die sich der Writer holen kann?
-
- *
- Beiträge: 11
- Registriert: Di, 12.06.2007 13:50
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von Website automatisch kopieren
Hallo Günther,
bin folgendermaßen vorgegangen:
-webseite aufrufen (z.B. slinging.org)
-inhalt markieren
-inhalt kopieren
-inhalt in writer einfügen
-writer kann die bilder leider nicht anzeigen.
Gruß
Fabian
bin folgendermaßen vorgegangen:
-webseite aufrufen (z.B. slinging.org)
-inhalt markieren
-inhalt kopieren
-inhalt in writer einfügen
-writer kann die bilder leider nicht anzeigen.
Gruß
Fabian
-
- *
- Beiträge: 11
- Registriert: Di, 12.06.2007 13:50
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von Website automatisch kopieren
Hallo Günther,
ich hab mir die Seite nicht übersetzen lassen, sondern will sie einfach nur, so wie es in Word ganz einfach geht mit Copy Paste einfügen ... schade schade, dass OOo das nicht kann.
Die Darstellung der HTML seite war allerdings wirklich nicht ganz so super!
Schade, dass man die Bilder dann immer kopieren, neu formatieren und einfügen muss, aber der scheint mir ein allgemeines Problem bei OpenSource Programmen zu sein (Thunderbird will auch ne Bestätigung, bevor er Bilder herunterlädt).
Trotzdem Danke!
Gruß
Fabian
ich hab mir die Seite nicht übersetzen lassen, sondern will sie einfach nur, so wie es in Word ganz einfach geht mit Copy Paste einfügen ... schade schade, dass OOo das nicht kann.
Die Darstellung der HTML seite war allerdings wirklich nicht ganz so super!
Schade, dass man die Bilder dann immer kopieren, neu formatieren und einfügen muss, aber der scheint mir ein allgemeines Problem bei OpenSource Programmen zu sein (Thunderbird will auch ne Bestätigung, bevor er Bilder herunterlädt).
Trotzdem Danke!
Gruß
Fabian
Re: Bilder von Website automatisch kopieren
Also bei mir geht das. Allerdings werden die Bilder standardmäßig als Verknüpfung eingebunden. Aber das läßt sich einfach dadurch ändern, dss man unter Bearbeiten/Verknüpfungen alle aufgeführten Verknüpfungen markiert und "Lösen" wählt, dann werden die Bilder ins Dokument integriert.
Aber wie ist denn das bei Dir:
sind die Bilder von Anfang an nicht sichtbar, also direkt nach dem Einfügen oder erst, wenn Du die Datei erneut öffnest.
mfG
Aber wie ist denn das bei Dir:
sind die Bilder von Anfang an nicht sichtbar, also direkt nach dem Einfügen oder erst, wenn Du die Datei erneut öffnest.
mfG
Re: Bilder von Website automatisch kopieren
CTRL+C/CTRL+V - so mach ich das.Günther Ditthardt hat geschrieben:Komplette Website im Browser in die Zwischenablage und unter oo mit "Bearbeiten --> Einfügen direkt übernehmen, und die Bilder sind dabei?
Ich muss aber nach neueren Versuchen einschränken:
Bei manchen Webseiten geht es, bei anderen hängt sich mein OO total auf (Linux, OO 2.0.4)
mfG
Re: Bilder von Website automatisch kopieren
Problem gelöst:
OO hängt sich an dem PC auf, der hinter einem Proxy steht. Bei direktem Internet-Zugang habe ich keine Probleme mit dem Kopieren.
mfG
OO hängt sich an dem PC auf, der hinter einem Proxy steht. Bei direktem Internet-Zugang habe ich keine Probleme mit dem Kopieren.
mfG
-
- *
- Beiträge: 11
- Registriert: Di, 12.06.2007 13:50
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von Website automatisch kopieren
Hi Eia,
vielen Dank für deine Hilfe. Bei mir ist es hier genau so. Mit einem Proxy Server funktioniert es leider nicht.
ich werde es heute abend mal zu Hause testen, ob es da funktioniert - ohne Proxy
vielen Dank für deine Hilfe. Bei mir ist es hier genau so. Mit einem Proxy Server funktioniert es leider nicht.
ich werde es heute abend mal zu Hause testen, ob es da funktioniert - ohne Proxy
-
- *
- Beiträge: 11
- Registriert: Di, 12.06.2007 13:50
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von Website automatisch kopieren
funktioniert leider auch zu hause nicht, mit ie 7 und firefox.
trotzdem danke.
trotzdem danke.
Re: Bilder von Website automatisch kopieren
Ja da fällt mir dann leider auch nicht mehr viel ein. Du hast jetzt wahrscheinlich irgendwelche Rahmen mit einer Internet-Adresse im Dokument. Was passiert denn, wenn Du versuchst, diesen Link zu starten?
mfG
mfG