Formeln positionieren
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do, 12.07.2007 10:07
Formeln positionieren
Wie kann ich Formeln im Writer richtig positionieren?
Wenn ich folgende Formel in eine Textzeile einfüge (Editor-Schreibweise):
V
ist sie höhergestellt als der Text.
Verwende ich aber folgende Formel:
V^{%*%}
ist sie wiederum tiefer gestellt als der Text. Ich kann ja naturlich "V" als "V^{}" definieren, aber beide sehen dann nicht so gut aus, denn sie sind zwar auf dem selben Level, aber immer noch ein-zwei Millimeter tiefer als der Text. Änderung der Rahmenvorlage für "Formel" (Karteikarte "Typ", Position "Vertikal") bewirkt hier nicht viel (genausowenig die Änderungen weiter oben unter "Größe" und "Höhe"), da die Änderungen im Feld "um" immer wiede verworfen werden und die Formel da beleibt, wo sie auch vorher war.
Weiß jemand wie man die Bestie zähmt?
Wenn ich folgende Formel in eine Textzeile einfüge (Editor-Schreibweise):
V
ist sie höhergestellt als der Text.
Verwende ich aber folgende Formel:
V^{%*%}
ist sie wiederum tiefer gestellt als der Text. Ich kann ja naturlich "V" als "V^{}" definieren, aber beide sehen dann nicht so gut aus, denn sie sind zwar auf dem selben Level, aber immer noch ein-zwei Millimeter tiefer als der Text. Änderung der Rahmenvorlage für "Formel" (Karteikarte "Typ", Position "Vertikal") bewirkt hier nicht viel (genausowenig die Änderungen weiter oben unter "Größe" und "Höhe"), da die Änderungen im Feld "um" immer wiede verworfen werden und die Formel da beleibt, wo sie auch vorher war.
Weiß jemand wie man die Bestie zähmt?
Zuletzt geändert von FreundHase am Fr, 13.07.2007 08:49, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Formeln Positionieren
Positionierung "unten" und "zur Zeile" bringt's auch nicht?
mfG
mfG
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do, 12.07.2007 10:07
Re: Formeln Positionieren
nein, da bringt nichts.
leider begwegen sich die Formeln keinen Millimeter wenn ich unten etwas ändere.
leider begwegen sich die Formeln keinen Millimeter wenn ich unten etwas ändere.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do, 12.07.2007 10:07
Re: Formeln Positionieren
ich glaube obwohl man die Rahmenformatierung ändert, hat dies keine Auswirkungen auf alte, sondern nur auf die neu erstellten Formeln.
Re: Formeln Positionieren
Ich glaube, es sollte funktionieren, wenn Du bei den alten Formeln die Vorlage einfach nochmal per Doppelklick noch einmal zuweist. Du kannst im Navigator den die Objekte aufklappen und sie von hier der Reihe nach ansteuern, also:
Doppelkliick im Navigator auf das Objekt, dann Doppelklick auf die Vorlage
mfG
Doppelkliick im Navigator auf das Objekt, dann Doppelklick auf die Vorlage
mfG
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do, 12.07.2007 10:07
Re: [Gelöst]:Formeln Positionieren
Das ist wirklich so, OpenOffice übernimmt das nicht für alle Formeln (nur für die in derselben Zeile), daher ist es besser zuerst die Rahmenformatierung zu ändern, sonst muss man anscheinend alle alten Formeln neu schreiben.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do, 12.07.2007 10:07
Re: [Gelöst]:Formeln Positionieren
vielleicht ist es auch besser, dass die Formeln nicht alle automatisch diegleiche Formatierung haben, denn sind in manchen Formeln mehrere Bruchstrich-Ebenen vorhanden, sollte schon eine andere Formatierungsvorlage gewählt werden.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do, 12.07.2007 10:07
Re: Formeln positionieren
als ich das Dokument mit den gestern gespeicherten Formeln heute wieder geladen habe, waren alle Formeln nach unten verschoben. Ich musste schon wieder auf jede Formel klicken und dann einen Doppelklick auf die Rahmenvorlage machen. Dann habe ich das Dokument abgespeichert und geschlossen. Nach dem erneuten Laden waren alle Formeln schon wieder verschoben. Ist das nun ein Bug? Eine andere Erklärung seh ich im Moment nicht.
Re: Formeln positionieren
Ich hab nun leider gar keine Erfahrung mit Formeln, konnte daher also nur ein paar Tipps zum Thema "Rahmen" abgeben. Aber im wiki gibt es einige ausführliche Beispiele. Und vielleicht erreichst Du über den Kummerkasten die Ersteller dieser Seiten, die Dir vielleicht mehr sagen können.
mfG
mfG
Re: Formeln positionieren
Ich hab mir mal ein paar Formeln zusammenkopiert (die ich inhaltlich nicht verstehe, was aber keine Rolle spielt), kann aber das von Dir beschriebene Verhalten nicht feststellen oder ich verstehe Dich falsch. Vielleicht schaust Du Dir mein Beispiel mal an und gibst Bescheid, ob es sich gleich verhält wie Deines, vielleicht können wir dann weiterschauen.
mfG
mfG
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do, 12.07.2007 10:07
Re: Formeln positionieren
dieses Fehlverhalten tritt eingentlich nur auf, wenn ich den "Typ" als "von Unten" definiere und dann noch angebe um wieviel cm sie verschoben werden. Alle anderen Einstellungen werden auch nach dem Schliessen und Öffnen des Dokuments wieder ohne Probleme geladen.
Wenn man die Formeln in die Textzeilen einfügen muss, sind aber andere Einstellungen nicht so vorteilhaft, da z.B. "V" und "V°"nicht auf derselben Höhe liegen. Der Exponent bewirkt z. B. dass die Zeichen mit einem Exponenten tiefer liegen als die ohne, wenn als Typ "Mitte" und "zum Zeichen" gewählt wird. Man kann , wie bereits erwähnt, auf den Trick zurückgreifen, dass alle Formeln einen Exponenten verpasst bekommen, auch wenn dieser Unsichtbar ist. Aber dann sind durch andere Einstellungen die Formeln entweder tiefer oder höher als andere Zeichen des Texts.
Egal, ich werde wohl warten müssen bis ich mein Dokument fertig hab und vor der PDF-Erzeugung alle Formeln, die in die Textzeilen eingefügt wurden, manuell versetzte...
Thx Eia
Wenn man die Formeln in die Textzeilen einfügen muss, sind aber andere Einstellungen nicht so vorteilhaft, da z.B. "V" und "V°"nicht auf derselben Höhe liegen. Der Exponent bewirkt z. B. dass die Zeichen mit einem Exponenten tiefer liegen als die ohne, wenn als Typ "Mitte" und "zum Zeichen" gewählt wird. Man kann , wie bereits erwähnt, auf den Trick zurückgreifen, dass alle Formeln einen Exponenten verpasst bekommen, auch wenn dieser Unsichtbar ist. Aber dann sind durch andere Einstellungen die Formeln entweder tiefer oder höher als andere Zeichen des Texts.
Egal, ich werde wohl warten müssen bis ich mein Dokument fertig hab und vor der PDF-Erzeugung alle Formeln, die in die Textzeilen eingefügt wurden, manuell versetzte...
Thx Eia