Um den gleichen Preis (eines Produktes)in verschiedenen Formaten als csv.Dateien zu speichern, müsste ich sicher das jeweilige Format in eine Zeichenkette umwandeln um diese in csv zu erhalten.
Ich möchte z.B. 3,15 € in einer CSV amerikanisch mit Punkt trennen, in der anderen dürfen keine Nachkomma-Nullen sein usw.
Das Formatieren ist kein Problem, aber dieses Format in der CSV zu erhalten.
Wäre super, wenn mir jemand helfen kann z.B. wie ich ein Makro zum Umwandeln angehe.
Gruß Mario
Angezeigtes Format in Zeichenkette umwandeln (Gelöst)
Moderator: Moderatoren
-
- *
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo, 30.04.2007 13:18
- Wohnort: Berlin
Angezeigtes Format in Zeichenkette umwandeln (Gelöst)
Zuletzt geändert von grimmbartaffe am Di, 17.07.2007 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Angezeigtes Format in Zeichenkette umwandeln
Hallo grimmbartaffe,
ich habe verschiedene Tests durchgeführt. In einer calc-Tabelle unterschiedliche Formatierungen (Format/Zellen...) vorgenommen und die Tabellenblätter anschließend (über "Speichern unter...") als Text CSV (.csv) gespeichert. In allen csv Dateien waren die vorherigen Formatierungen als Zeichenketten vorhanden.
Somit entfällt in Deinem Beispiel das Umwandeln. Nimm die entsprechenden Formatierungen vor und speichere sie als csv ab.
Sollte für Deine Zwecke so funktionieren.
Gruss Barlee
ich habe verschiedene Tests durchgeführt. In einer calc-Tabelle unterschiedliche Formatierungen (Format/Zellen...) vorgenommen und die Tabellenblätter anschließend (über "Speichern unter...") als Text CSV (.csv) gespeichert. In allen csv Dateien waren die vorherigen Formatierungen als Zeichenketten vorhanden.
Somit entfällt in Deinem Beispiel das Umwandeln. Nimm die entsprechenden Formatierungen vor und speichere sie als csv ab.
Sollte für Deine Zwecke so funktionieren.
Gruss Barlee
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: Angezeigtes Format in Zeichenkette umwandeln
Hallo grimbart,
mit der Funktion "WECHSELN" können Zeichen ausgetauscht werden. Ist sehr praktisch für Dein Problem.
Siehe "Ooo-Hilfe".
mfg
Gert
mit der Funktion "WECHSELN" können Zeichen ausgetauscht werden. Ist sehr praktisch für Dein Problem.
Siehe "Ooo-Hilfe".
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
-
- *
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo, 30.04.2007 13:18
- Wohnort: Berlin
Re: Angezeigtes Format in Zeichenkette umwandeln
Liebe/r Barlee,
ein Beispiel: Ich habe einen Preis den ich per Formel in 2 andere Spalten "kopiere" (=A1).
Ich gebe 4 für 4 Euro ein. In Spalte B setz ich das Format auf amerikanisch d.h. es zeigt dann 4.00, die Spalte C formatiere ich auf die Anzeige EUR 4,00
Speicher ich das aber in csv zeigt diese 4;4;4 und nicht 4;4.00;EUR4,00 .Hast Du den Preis vielleicht 3 mal im jeweiligen Format extra eingegeben oder liegt es an einer meiner Einstellungen?
Ich wollte ja Redundanzen vermeiden zumal ich noch 3 weitere Preisformate habe.
Gruß Mario
ein Beispiel: Ich habe einen Preis den ich per Formel in 2 andere Spalten "kopiere" (=A1).
Ich gebe 4 für 4 Euro ein. In Spalte B setz ich das Format auf amerikanisch d.h. es zeigt dann 4.00, die Spalte C formatiere ich auf die Anzeige EUR 4,00
Speicher ich das aber in csv zeigt diese 4;4;4 und nicht 4;4.00;EUR4,00 .Hast Du den Preis vielleicht 3 mal im jeweiligen Format extra eingegeben oder liegt es an einer meiner Einstellungen?
Ich wollte ja Redundanzen vermeiden zumal ich noch 3 weitere Preisformate habe.
Gruß Mario
Re: Angezeigtes Format in Zeichenkette umwandeln
Hallo Mario,
ich hatte Dich schon richtig verstanden.
Erfasse ich z.B.
4,00 €4.00 EUR 4,00
16,00 €16.00 EUR 16,00
13,00 €13.00 EUR 13,00
in drei separaten Spalten einer calc Datei und speichere es unter dem Zeichensatz Unicode (UTF-8) und der Option "Zellinhalt wie angezeigt" ab (kann man im Dialog für den Textexport festlegen, der direkt nach dem Klick auf "Speichern" erscheint) , dann erhalte ich folgenden Inhalt in der csv:
"4,00",€4.00,"EUR 4,00 "
"16,00",€16.00,"EUR 16,00 "
"13,00",€13.00,"EUR 13,00 "
Hierbei ist es unerheblich, ob die Werte in Spalte 2 und 3 direkt oder über Formeln -wie in Deinem Beispiel- eingetragen werden.
Falls das Menü für o.a. Einstellungen (Zeichensatz usw.) nicht erscheint, dann wähle bitte im Speicherdialog die Option "Filtereinstellungen bearbeiten" aus, bevor Du mit "Speichern" bestätigst..
Gruss Barlee
ich hatte Dich schon richtig verstanden.
Erfasse ich z.B.
4,00 €4.00 EUR 4,00
16,00 €16.00 EUR 16,00
13,00 €13.00 EUR 13,00
in drei separaten Spalten einer calc Datei und speichere es unter dem Zeichensatz Unicode (UTF-8) und der Option "Zellinhalt wie angezeigt" ab (kann man im Dialog für den Textexport festlegen, der direkt nach dem Klick auf "Speichern" erscheint) , dann erhalte ich folgenden Inhalt in der csv:
"4,00",€4.00,"EUR 4,00 "
"16,00",€16.00,"EUR 16,00 "
"13,00",€13.00,"EUR 13,00 "
Hierbei ist es unerheblich, ob die Werte in Spalte 2 und 3 direkt oder über Formeln -wie in Deinem Beispiel- eingetragen werden.
Falls das Menü für o.a. Einstellungen (Zeichensatz usw.) nicht erscheint, dann wähle bitte im Speicherdialog die Option "Filtereinstellungen bearbeiten" aus, bevor Du mit "Speichern" bestätigst..
Gruss Barlee
-
- *
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo, 30.04.2007 13:18
- Wohnort: Berlin
Re: Angezeigtes Format in Zeichenkette umwandeln
Des Rätsels Lösung:
Der Unterschied zwischen OpenOffice 2.0 und OpenOffice 2.2 .
Erst im Neuesten OOff wird wir die Auswahl "Zellinhalt wie angezeigt" im Textexport-Dialog ermöglicht.
Der letzte Tip hats mir möglich gemacht!
Vielen Dank!
Mario
Der Unterschied zwischen OpenOffice 2.0 und OpenOffice 2.2 .

Erst im Neuesten OOff wird wir die Auswahl "Zellinhalt wie angezeigt" im Textexport-Dialog ermöglicht.
Der letzte Tip hats mir möglich gemacht!
Vielen Dank!
Mario