SQL Abfragen in Zellen hinterlegen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Aenex
Beiträge: 1
Registriert: Fr, 20.07.2007 08:22

SQL Abfragen in Zellen hinterlegen

Beitrag von Aenex »

Hallo Ihr lieben,

Ich habe mir einige SQL Abfragen vorbereitet und gespeichert.

Die Ergebnisse dieser Abfragen möchte ich täglich in ein Calc Dokument übergeben am besten noch Datum und Uhrzeit dazu.

Ist es möglich diese Abfragen in den Zellen als Funktion zu hinterlegen?

Im Prinzip sind das alles auch nur einfache count Abfragen, in denen ich nur die Anzahl der Einträge einzelner Tabellen in unserer Datenbank tägliche überprüfen möchte.

Kann mir da vielleicht jemand helfen?

MfG

Andreas
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: SQL Abfragen in Zellen hinterlegen

Beitrag von komma4 »

Wenn ich das von meinen Tests mit BASE noch richtig in Erinnerung habe:

... wenn Du eine Abfrage erstellt hast, diese laufen lässt, dann in ein Calc (drag&drop) überträgst, das Dokument speicherst - und erneut öffnest: wirst Du dann nicht nach "Daten aktualisieren" gefragt (wobei bei JA die Abfrage erneut ausgeführt wird und die Daten im Calc eben aktualisiert werden)?

Reicht Dir das schon?

Benutzt Du embedded HSQLDB oder eine richtige Datenbank? Letztere kommen i.d.R. mit Kommandozeilentools, die hierfür besser geeignet sind (SQLs abrufen, Ergebnis in eine Textdatei umleiten)
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten