Endnotes nicht ans Dokumentende legen...

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Endnotes nicht ans Dokumentende legen...

Beitrag von Eia »

Wenn Deine Fußnoten in jedem Kapitel mit neuem Zähler starten, dann wurde das so eingestellt. Das kann man aber auch wieder ändern: Extras/Fußnoten/Zählung.

Wenn Endnoten nicht am Dokumentende ausgegeben werden sollen, gibt es nur eine Option:
Man muss den ganzen Dokumentteil, der die Endnotenanker enthält und an dessen Ende die Endnoten angezeigt werden sollen, in einen Bereich aufnehmen. In den Bereichsoptionen kann man dann festlegen, dass Endnoten am Bereichsende anzuzeigen sind.

Nun habe ich schon 2 Stellen genannt, an denen Einstellungen zu Fuß-/Endnoten vorgenommen werden können: in den Extras und in den Bereichsoptionen. Dann gibt es aber auch noch ein Register im Seitenformat. Ausserdem gibt es verschiedene Vorlagen:
- Absatzvorlagen für die Absätze von Fuß- und Entnoten
- Zeichenvorlagen für Fuß-/Endnoten-Zeichen und -Anker
- eine Seitenvorlage für Endnoten, sofern sie am Dokumentende angezeigt werden.

mfG
castortroy
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 30.07.2007 00:17

Re: Endnotes nicht ans Dokumentende legen...

Beitrag von castortroy »

Hi Eia,

erstmal danke für die Antwort.
Ich nutze die OO 2.1 englische Version.

Das mit dem Bereich ist eine tolle Idee, aber in meinem Dokument habe versucht alles selektieren, um auch alle Endnotes erfassen zu können. Doch wenn ich dann einen Bereich (Insert/Section) erstellen will, ist der Befehl ausgegraut, warum auch immer? Ich habe es mit einem einzigen Kapitel getestet und es klappt. Aber ich will ja die Endnots aller Kapitel Zusammen unter der Kapitelüberschrift (Literaturverszeichnis) haben. Hinter diesen Endnotes will ich auch noch weiterschreiben, was bei den Endnotes anscheinend sonst nie gehen soll!

Das Problem mit den Fussnoten bei mir ist:

Sobald ich die Position der Fussnoten (Tools/Footnotes...) am Dokumentende angebe, kann ich die Zählung (Counting) nicht mehr auf "per dokument" stellen, nachdem ich das mache und OK drücke und den Dialog wieder aufrufe, steht wieder "per page" dort! :(

Ich habe schon mit allen Formatvorlagen rumgeprobiert: Anker, Fussnote, FussnoteZeichen,Endnote, EndnoteZeichen, Endnote(Seitenvorlage).
Kein Ergebnis! :(

Zur Not muss ich halt den Inhalt der erstellten Endnotes in den Text kopieren und die 46 Einträge per Hand nach nummerieren, die Arbeit soll ja mal fertig werden! ;)
castortroy
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 30.07.2007 00:17

Re: Endnotes nicht ans Dokumentende legen...

Beitrag von castortroy »

Hmm,
jetzt's habe ich nochmal den ganzen Text ausgewählt, und probiert einen Bereich zu erstellen, und es hat funktioniert!

Oh man! Warum? :shock:

Gestern Nacht ging es nicht. :?

Jetzt ja! Das ist verdammt cool! :)

Bye
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Endnotes nicht ans Dokumentende legen...

Beitrag von Eia »

Vielleicht hattest Du noch Inhaltsverzeichnisse oder sowas drin, ich glaube, die kann man nicht nachträglich in einen Bereich aufnehmen. Wenn aber ein Bereich existiert, kann man darin natürlich auch Verzeichnisse anlegen.
mfG
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Endnotes nicht ans Dokumentende legen...

Beitrag von Eia »

castortroy hat geschrieben:Sobald ich die Position der Fussnoten (Tools/Footnotes...) am Dokumentende angebe, kann ich die Zählung (Counting) nicht mehr auf "per dokument" stellen, nachdem ich das mache und OK drücke und den Dialog wieder aufrufe, steht wieder "per page" dort! :(
Hab ich grad nachvollziehen können. scheint aber keine Rolle zu spielen: die Fußnoten werden bei mir dennoch fortlaufend durchnummeriert
Ich habe schon mit allen Formatvorlagen rumgeprobiert: Anker, Fussnote, FussnoteZeichen,Endnote, EndnoteZeichen, Endnote(Seitenvorlage).
Kein Ergebnis! :(
Da hab ich mich wohl missverstädnlich ausgedrückt: Die Formatvorlagen haben nichts mit der Positionierung der Fußnoten zu tun. Über sie gestaltet man lediglich das Aussehen. Ich habe sie hier nur aufgelistet, weil sie grundsätzlich zum Thema "Fuß-/Endnoten" gehören und die ganzen Einstellungen zum Thema an verschiedensten Stellen zu hinterlegen sind (Extras/Bereich/Seitenformat/Vorlagen..), sodass das sehr verwirrend ist und man sich am Anfang schwer tut, alles zu finden.
Zur Not muss ich halt den Inhalt der erstellten Endnotes in den Text kopieren und die 46 Einträge per Hand nach nummerieren, die Arbeit soll ja mal fertig werden! ;)
Das hat sich ja nun erübrigt. Wenn Du aber je in die Situation kommen solltest, hier noch ein Tipp:

Die Fuß-/Endnoten verwenden ja eine eigene Absatzvorlage. Also kannst Du irgendwo ein "Benutzerdefiniertes" Verzeichnis anlegen, indem Du die entsprechende Absatzvorlage auswählst. Die Angabe der Seitennummer kannst Du weglassen und wenn Du eine durchgängige Nummerierung brauchst, kannst Du der im Benutzerverzeichnis verwendeten Absatzvorlage eine Nummerierungsvorlage zuordnen.

Alle Fuß-/Endnoten gemeinsam markieren geht übrigens auch:
Suchen&Ersetzen: Zusätze, Suchen nach Absatzvorlagen, dann "Suche alle" anklicken und schon sind alle markiert.

mfG
Antworten