Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Funktion in OOo um Textbausteine in einem Dokument ein- oder auszublenden.
D.h. im Konkreten geht es um eine Bedienungsanleitung eines Produktes, dass in verschiedenen Versionen ausgeliefert werden kann. Je nach Version ändert sich nicht nur an einer Stelle der Bedienungsanleitung der Text, sondern verteilt über das ganze Dokument ändern sich Textpassagen.
In Frame Maker gab/gibt es da eine Funktion die sich "Bedinger Text" schimpft. Das sieht dann so aus, dass ich eine Liste habe mit der ich die Optionen des Produktes sichtbar machen kann und andere ausblenden kann. Dem entsprechend ändert sich an allen relevanten Stellen im Dokument der Text. Heraus kommt ein sinnvolles, richtig formatiertes Dokument. Dazu muss man einmal im Vorfeld ein Dokument anlegen mit allen Optionen und diese dann Markieren und je einem Bedingungstyp zuordnen - danach klickt man sich nur noch die passenden Anleitungen zusammen.
Gibt es da eine äquivalente Funktion in OOo?
Gruß
CLCC
Äquivalente Funktion: FrameMaker Bedingter Text
Moderator: Moderatoren
Re: Äquivalente Funktion: FrameMaker Bedingter Text
Es gibt in OO "bedingten Text", "versteckten Text" und "versteckte Absätze". Ausserdem kann man "Bereiche" aus- und einblenden.
Als Bedingung braucht man den Vergleich mit irgendwelchen Variablen oder Serienbriffeldern.
Anhand von was ist bei Dir feststellbar, welche Komponenten benötigt werden?
Sowas wie eine Liste, aus der man was auswählen kann, wäre vielleicht die Funktion "Eingabeliste", aber die funktiniert nur punktuell, also, dass Du an einer bstimmten Stelle im Dokument einen Text aus einer Liste auswählen kannst.
Beschreib mal die Situation etwas genauer.
mfG
http://www.ooowiki.de/BedingterText
http://www.ooowiki.de/VersteckterAbsatz
http://www.ooowiki.de/VersteckterText
Bereiche ein-/ausblenden
Als Bedingung braucht man den Vergleich mit irgendwelchen Variablen oder Serienbriffeldern.
Anhand von was ist bei Dir feststellbar, welche Komponenten benötigt werden?
Sowas wie eine Liste, aus der man was auswählen kann, wäre vielleicht die Funktion "Eingabeliste", aber die funktiniert nur punktuell, also, dass Du an einer bstimmten Stelle im Dokument einen Text aus einer Liste auswählen kannst.
Beschreib mal die Situation etwas genauer.
mfG
http://www.ooowiki.de/BedingterText
http://www.ooowiki.de/VersteckterAbsatz
http://www.ooowiki.de/VersteckterText
Bereiche ein-/ausblenden
Re: Äquivalente Funktion: FrameMaker Bedingter Text
Danke für die rasche Antwort. Die Lösung mit dem Ein- und Ausblenden von den Bereichen scheint genau das zu sein, wonach ich gesucht habe.
Das mit der Liste Auswählen ist nicht so wichtig. Ich brauche einfach eine Übersicht in der ich die Bereiche anzeigen lassen kann.
Ein Beispiel (zugegeben nicht ein besonders sinnvolles):
Ein Schreibtischstuhl kann mit Lammfell, Stoff oder Leder bezogen sein. Das Produkt Schreibtischstuhl ist immer das gleiche - nur in drei verschiedenen Varianten. Meine Dokumentation des Stuhls stellt zuerst den Schreibtischstuhl vor, da erwähne ich auch die Art des Sitzpolsters. Später im Dokument, bei den Pflegehinweisen gehe ich dann auf die Pflege des Sitzpolsters ein - und die Pflegehinweise von Lammfell, Stoff und Leder sind nicht unbedingt identisch.
Ich will nur ein Dokument pflegen für den Schreibtischstuhl, dennoch soll die fertige Doku nur die Hinweise der jeweils gelieferten Variante beinhalten.
Man könnte der ganzen Sache jetzt mit Optionen in einem Dokument begegnen und dem Leser die richtige Option raussuchen lassen. Das geht auch ganz gut, wenn man nur eine solch eingeschränkte Auswahl (Sitzbezug) hat. Doch wenn ein Produkt aus 20 oder mehr Varianten bestehen kann und diese auch noch in Abhängigkeit zueinander stehen, wirds für den Leser unübersichtlich. Da kann man dann den Bedingten Text bei FrameMaker bzw. das Ein- und Ausblenden von Bereichen bei OOo zur Hilfe nehmen und man erhält eine Dokumentation die exakt das gekaufte Produkt beschreibt.
Ich muss die Sache mit OOo und den Bereichen vorerst noch ein wenig testen. Aber bisher ist es der vielversprechendste Ansatz. Mit Versionen und Autotext scheint es nicht so zu klappen. Also: schönen Dank.
Gruß
CLCC
Das mit der Liste Auswählen ist nicht so wichtig. Ich brauche einfach eine Übersicht in der ich die Bereiche anzeigen lassen kann.
Ein Beispiel (zugegeben nicht ein besonders sinnvolles):
Ein Schreibtischstuhl kann mit Lammfell, Stoff oder Leder bezogen sein. Das Produkt Schreibtischstuhl ist immer das gleiche - nur in drei verschiedenen Varianten. Meine Dokumentation des Stuhls stellt zuerst den Schreibtischstuhl vor, da erwähne ich auch die Art des Sitzpolsters. Später im Dokument, bei den Pflegehinweisen gehe ich dann auf die Pflege des Sitzpolsters ein - und die Pflegehinweise von Lammfell, Stoff und Leder sind nicht unbedingt identisch.
Ich will nur ein Dokument pflegen für den Schreibtischstuhl, dennoch soll die fertige Doku nur die Hinweise der jeweils gelieferten Variante beinhalten.
Man könnte der ganzen Sache jetzt mit Optionen in einem Dokument begegnen und dem Leser die richtige Option raussuchen lassen. Das geht auch ganz gut, wenn man nur eine solch eingeschränkte Auswahl (Sitzbezug) hat. Doch wenn ein Produkt aus 20 oder mehr Varianten bestehen kann und diese auch noch in Abhängigkeit zueinander stehen, wirds für den Leser unübersichtlich. Da kann man dann den Bedingten Text bei FrameMaker bzw. das Ein- und Ausblenden von Bereichen bei OOo zur Hilfe nehmen und man erhält eine Dokumentation die exakt das gekaufte Produkt beschreibt.
Ich muss die Sache mit OOo und den Bereichen vorerst noch ein wenig testen. Aber bisher ist es der vielversprechendste Ansatz. Mit Versionen und Autotext scheint es nicht so zu klappen. Also: schönen Dank.
Gruß
CLCC
Re: Äquivalente Funktion: FrameMaker Bedingter Text
Vielleicht noch das:
Du brauchst ja irgendwelche Variablen, auf die Du dich beziehen kannst. Wenn Du das als Serienbrief organisierst ("Empfänger" wäre dann das Produkt), könntest Du jeweils die Datenquellen-Ansicht öffnen (F4), dort Deinen "Stuhl" auswählen, mit "Daten in Felder" die Feldinhalte an das Dokument übergeben und die Ausblendoption der Bereiche auf Felder aus dieser DB reagieren lassen.
Ansonsten könntest Du auch irgendwo im Anfangsbereich einen Rahmen einfügen, der nicht gedruckt wird, und in diesem Rahmen die Variablen definieren. Dann kannst Du per Doppelklick jeweils die Variablen öffnen und den Wert ändern.
Die Sache mit der Datenbank hat allerdings mehr Zukunft (und ist auch bequemer anzuwenden). U.U. kannst Du einige der Inhalte ja sogar in die DB auslagern und dort pflegen und jeweils beim Mischen übertragen. Dann kannst Du sie auch für andere Dinge benutzen, Zum Erstellen von Listen, zum Auswerten,.....
mfG
Du brauchst ja irgendwelche Variablen, auf die Du dich beziehen kannst. Wenn Du das als Serienbrief organisierst ("Empfänger" wäre dann das Produkt), könntest Du jeweils die Datenquellen-Ansicht öffnen (F4), dort Deinen "Stuhl" auswählen, mit "Daten in Felder" die Feldinhalte an das Dokument übergeben und die Ausblendoption der Bereiche auf Felder aus dieser DB reagieren lassen.
Ansonsten könntest Du auch irgendwo im Anfangsbereich einen Rahmen einfügen, der nicht gedruckt wird, und in diesem Rahmen die Variablen definieren. Dann kannst Du per Doppelklick jeweils die Variablen öffnen und den Wert ändern.
Die Sache mit der Datenbank hat allerdings mehr Zukunft (und ist auch bequemer anzuwenden). U.U. kannst Du einige der Inhalte ja sogar in die DB auslagern und dort pflegen und jeweils beim Mischen übertragen. Dann kannst Du sie auch für andere Dinge benutzen, Zum Erstellen von Listen, zum Auswerten,.....
mfG
Re: Äquivalente Funktion: FrameMaker Bedingter Text
Das klingt auch recht interessant. Zugegeben kenne ich mich nicht mit der Datenbank von OO aus. Ich denke da an eine SQL Datenbank die für alle Dokumente zur Verfügung steht.Wenn ich ein Dokument übersetzen lassen will und dem Übersetzer zusende, nehme ich es dann nicht raus aus der Umgebung in der es auf die Datenbank zugreifen kann?
Derzeit führe ich eine Tabelle in einem Nachbardokument "Settings". Die Anleitung holt sich beim Öffnen die Werte aus dem Nachbardokument und blendet dann die nötigen Bereiche ein oder aus.
Beim Versenden eines Dokumentes würde ich die Anleitung mit zugehöriger Settings-Datei versenden. Das klappt soweit ganz gut.
Könnte ich auch ein Dokument mit dem zugehörigen relevanten Teil einer Datenbank versenden?
Noch eine andere Frage hat sich ergeben beim Einsatz von Bereichen:
Unter FM war es möglich Zeilen einer Tabelle ein- oder auszublenden. OO lässt nur ganze Tabellen zum Ein- / Ausblenden zu. Man kann zwar eine Tabelle so aussehen lassen, dass sie wirkt wie eine Zeile einer Tabelle, aber dann habe ich etliche Tabellen im Dokument, die nur aus einer Zeile bestehen. Das wäre kein sauberer Ansatz.
Gibt es eine Funktion, mit der ich eine Zeile aus einer Tabelle ausblenden lassen kann?
Die Zellen der Zeile sollten dann nicht leer bleiben, sondern verschwinden.
Gruß
CLCC
Derzeit führe ich eine Tabelle in einem Nachbardokument "Settings". Die Anleitung holt sich beim Öffnen die Werte aus dem Nachbardokument und blendet dann die nötigen Bereiche ein oder aus.
Beim Versenden eines Dokumentes würde ich die Anleitung mit zugehöriger Settings-Datei versenden. Das klappt soweit ganz gut.
Könnte ich auch ein Dokument mit dem zugehörigen relevanten Teil einer Datenbank versenden?
Noch eine andere Frage hat sich ergeben beim Einsatz von Bereichen:
Unter FM war es möglich Zeilen einer Tabelle ein- oder auszublenden. OO lässt nur ganze Tabellen zum Ein- / Ausblenden zu. Man kann zwar eine Tabelle so aussehen lassen, dass sie wirkt wie eine Zeile einer Tabelle, aber dann habe ich etliche Tabellen im Dokument, die nur aus einer Zeile bestehen. Das wäre kein sauberer Ansatz.
Gibt es eine Funktion, mit der ich eine Zeile aus einer Tabelle ausblenden lassen kann?
Die Zellen der Zeile sollten dann nicht leer bleiben, sondern verschwinden.
Gruß
CLCC
Re: Äquivalente Funktion: FrameMaker Bedingter Text
Nicht so gut, da die Datenbank in der jeweiligen Umgebung auch mit dem entsprechenden Namen angemeldet sein muss. Es genügt also nicht, nur die DB mitzuschicken.CLCC hat geschrieben: Könnte ich auch ein Dokument mit dem zugehörigen relevanten Teil einer Datenbank versenden?
Aber evtl. die Datenbank allein? Die kann ja wohl Formulare oder Berichte enthalten, vielleicht brauchst Du dann (je nach Zweck) gar kein Textdokument. Wär doch schön, wenn die Übersetzung auch grad in der DB stünde. Genaueres müsstest Du aber vielleicht im MySQL-Forum nachfragen, ich hab zugegebenermaßen wenig Erfahrung mit Datenbanken. Ist schwierig, sich konkret reinzuarbeiten, wenn man kaum reale Beispiele hat und irgendwelche theoretischen Tabellen und Datensätze anlegen muß.
Aber ich erinnere mich, dass ich einmal eine Produktdatenbank angelegt habe, mit Erfassungsformularen und Berichten, mit denen die Datenbank sowohl befüllt wie auch gelistet wurde.
Nein. So eine Funktion kennt nur CALC.Gibt es eine Funktion, mit der ich eine Zeile aus einer Tabelle ausblenden lassen kann?
Brauchst Du die Tabelle wegen der Zellumrandungen? Ganze Absätze - sprich Zeilen - könnte man ja mit Umrandungen bzw. Linien rechts/links/oben/unten ausstatten und dann als Absätze situationsbedingt "verstecken" (auch Rahmen, die in versteckten Absätzen verankert sind. verschwinden mit dem Ausblenden des Absatzes.)
mfG