CSV wird an Semikolon UND Komma getrennt.

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

grimmbartaffe
*
Beiträge: 12
Registriert: Mo, 30.04.2007 13:18
Wohnort: Berlin

CSV wird an Semikolon UND Komma getrennt.

Beitrag von grimmbartaffe »

Wie kann ich verhindern, dass OOCalc bei der Speicherung von .ods in .csv eine Spaltentrennung an Semikolon UND Komma interpretiert?
Übrigens hab ich bei der Tabulator-Trennung das gleiche Problem, er trennt an Tabulator Und Komma.
Ich möchte (und so gebe ich das bei der Speicherung auch ein) eine Spaltentrennung nur am Semikolon und NICHT am Komma.
Die Zelle, in der die falsche Kommatrennung stattfindet ist sehr umfangreich (1000-2000 Zeichen)aber das sollte eigendlich keinen Einfluss haben. (Oder?)
Hat jemand einen Tip?
Gruß Mario
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: CSV wird an Semikolon UND Komma getrennt.

Beitrag von Eia »

grimmbartaffe hat geschrieben:Wie kann ich verhindern, dass OOCalc bei der Speicherung von .ods in .csv eine Spaltentrennung an Semikolon UND Komma interpretiert?
Beim Speichern als CSV wird ja einfach ein Trennzeichen bei jedem Zellwechsel als Feldtrenner eingefügt. Dieses kannst Du selbst bestimmen, wenn Du beim Speichern-als-Dialog die Option "Filtereinstellungen" aktivierst. Dabei solltest Du natürlich darauf achten, eines zu wählen, dass Du nicht innerhalb der Zellen verwendest.
Übrigens hab ich bei der Tabulator-Trennung das gleiche Problem, er trennt an Tabulator Und Komma.
Calc hat doch gar keine Tabulatoren. Sprechen wir jetzt von Import oder Export?
Beim Import kannst Du ja in dem Import-Dialog ankreuzen, was Du als Feldtrenner interpretiert haben willst.
mfG
Antworten