viele Bilder -- wie ausrichten damit Writer nicht spinnt?

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: viele Bilder -- wie ausrichten damit Writer nicht spinnt?

Beitrag von Stephan »

Davon abgesehen finde ich es befremdlich wenn man nicht viele größere Bilder verwenden können soll.
Ich ebenfalls
Soll ich jetzt ernsthaft glauben mit dieser Software könnte ich später mal andere Bücher, oder vielleicht eine Diplomarbeit schreiben?
Ich habe Beides bereits getan.
Ok, wohl auch nicht, besser LaTeX benutzen?
Wenn Du Latex magst ja, aber es ist wiederum eine ganz andere Art von Programm.
Jaja, ich weiß das ist alles freie Software, von Freiwilligen geschrieben...
Wer behauptet denn sowas? In OpenOffice.org ist nicht eine Zeile Quelltext von Freiwilligen geschrieben, die Programmierung machen ausschließlich reguläre Angestellte der Firma SUN.



insgesamt:
Deine Anforderungen scheinen mir alle keinerlei Problem, allerdings müßte geklärt werden welche Formatierungsfehler im Dokument vorliegen um das fehlerhafte Verhalten beseitigen zu können.

Pauschal kann ich zunächst bei Deiner Beschreibung (viele Bilder, wenig Text) nur zur Verankerung der Bilder "als Zeichen" raten, im Kontextmenü der Bilder unter Verankerung


Die Empfehlung von Scribus oder Ragtime geht m.E. völlig am Thema vorbei, da Du ja gerade nicht an der Seite verankern willst, das machen aber Scribus und Ragtime in Auschließlichkeit.



Gruß
Stephan