Hallo Michael,
was wird da berechnet ??? Warum werden die Tabellen gelöscht ???
Das sollte auf den 3 Tabellen-Blättern geregelt werden.
Bitte mehr Details.
mfg
Gert
Formel in Tabelle anpassen
Moderator: Moderatoren
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: Formel in Tabelle anpassen
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Re: Formel in Tabelle anpassen
Die Rechen-Funktionen von Writer-Tabellen sind sehr reduziert. Bedingungen im Sinn wie man das in Calc hat, gibt es nicht.
Vielleicht wäre eine Möglichkeit die, dass Du die Tabellen nicht löschst, sondern einfach leer lässt, dann haben die Zellen ja den Wert 0, das sollte nicht zu einer Fehlermeldung führen.
Jede Tabelle nimmst Du in einen Bereich auf (Einfügen/Bereich). Wenn eine Tabelle leer bleibt, blendest Du einfach den Bereich aus (Format/Bereich/ausblenden).
Die Bereichsnamen solltest Du so wählen, dass sie für Dich logisch sind, Du also weisst, was sie enthalten.
Oder Du verlagerst das ganze nach Calc, dort hast Du den vollen Funktionsumfang einer Tabellenkalkulation.
mfG
Vielleicht wäre eine Möglichkeit die, dass Du die Tabellen nicht löschst, sondern einfach leer lässt, dann haben die Zellen ja den Wert 0, das sollte nicht zu einer Fehlermeldung führen.
Jede Tabelle nimmst Du in einen Bereich auf (Einfügen/Bereich). Wenn eine Tabelle leer bleibt, blendest Du einfach den Bereich aus (Format/Bereich/ausblenden).
Die Bereichsnamen solltest Du so wählen, dass sie für Dich logisch sind, Du also weisst, was sie enthalten.
Oder Du verlagerst das ganze nach Calc, dort hast Du den vollen Funktionsumfang einer Tabellenkalkulation.
mfG
Zuletzt geändert von Eia am Fr, 21.09.2007 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: Formel in Tabelle anpassen
Hallo Michael,
den Vorschlag von "eia" kann ich unterstützen. In OOo_Calc sind die Berechnungsmöglichkeiten erheblich größer.
"OOo_Calc" ist natürlich viel flexibler im Bereich der Daten_Optimierung.
mfg
Gert
den Vorschlag von "eia" kann ich unterstützen. In OOo_Calc sind die Berechnungsmöglichkeiten erheblich größer.
"OOo_Calc" ist natürlich viel flexibler im Bereich der Daten_Optimierung.
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2