Hallo,
erstmal sorry fuer den Betreff, aber ich kanns nicht besser beschreiben und darum finde ich auch im web keine Hilfe. Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Text und in diesem Text ist auch eine Graphik. Diese ist fast seitenfuellen (passen noch 3 Zeilen drunter) und ich moechte darum auf dieser Seite nur die Grafik haben. Die Seite mit der Grafik hat die Seitennummer x und die Seite davor 1 und die nachfolgende 2.
Jetzt moechte ich natuerlich, dass der Text von Seite 1 zu 2 genauso fliesst als sei Seite x nicht existent (eben ein Fremdkoerper). Denn momentan ist das untere drittel von Seite 1 frei, weil danach dann die Graphik eingefuegt ist.
Wahrscheinlich gibts ne einfache Loesung, aber ich steh da gerade etwas auf dem Schlauch.
Jule
Seite "als Fremdkoerper" einfuegen
Moderator: Moderatoren
-
- *
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo, 19.03.2007 15:10
Re: Seite "als Fremdkoerper" einfuegen
Schaun wir mal, ob ich dich halbwegs richtig verstanden habe...
Vielleicht hilft dir schon, wenn du das Bild an der Seite statt an einem Absatz verankerst. Das kannst du einrichten, indem du im Kontextmenü des Bildes (Rechtsklick auf das Bild) Verankerung > An der Seite auswählst.
Berichte mal, ob das, was passiert, in deinem Sinne ist.
Gruß
lorbass
Vielleicht hilft dir schon, wenn du das Bild an der Seite statt an einem Absatz verankerst. Das kannst du einrichten, indem du im Kontextmenü des Bildes (Rechtsklick auf das Bild) Verankerung > An der Seite auswählst.
Berichte mal, ob das, was passiert, in deinem Sinne ist.
Gruß
lorbass
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Seite "als Fremdkoerper" einfuegen
Da würde ich sagen: fast die Lösung.
da unter der Grafik noch Platz ist würde der Text da "weiter fliessen".
Das kann verhindert werden, indem ein Rahmen eingefügt wird, der den gesamten Textbereich der Seite umfasst: diesen ebenfalls an der Seite verankern, Position schützen, Umlauf: keiner. Darin dann die Grafik platzieren.
Funktioniert hier wie vom Jule gewünscht.
da unter der Grafik noch Platz ist würde der Text da "weiter fliessen".
Das kann verhindert werden, indem ein Rahmen eingefügt wird, der den gesamten Textbereich der Seite umfasst: diesen ebenfalls an der Seite verankern, Position schützen, Umlauf: keiner. Darin dann die Grafik platzieren.
Funktioniert hier wie vom Jule gewünscht.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Seite "als Fremdkoerper" einfuegen
Den Rahmen braucht es gar nicht. Mit einem Abstand unter dem Bild in den Umlaufeinstellungen läßt sich das auch sicherstellen.
Aber wie machen wir das mit der Seitennummer?
Mit einem Rahmen, wie von Winfried vorgeschlagen, könnte man zwar auf der Bildseite die Seitennummer überdecken, aber die Nummerierung der Textseiten wäre dann 1-3.
mfG
Aber wie machen wir das mit der Seitennummer?
Da der Text weiterfließen soll, ist ja kein Umbruch möglich und damit auch keine Seitenvorlagen-Zuordnung. Die Nummerierung ist also entweder auf allen oder auf keiner der Seiten vorhanden und in jedem Fall fortlaufend 1-2-3.Jetzt moechte ich natuerlich, dass der Text von Seite 1 zu 2 genauso fliesst als sei Seite x nicht existent
Mit einem Rahmen, wie von Winfried vorgeschlagen, könnte man zwar auf der Bildseite die Seitennummer überdecken, aber die Nummerierung der Textseiten wäre dann 1-3.
mfG
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Seite "als Fremdkoerper" einfuegen
Klar Eia, die Möglichkeit des Abstands unten habe ich verdrängt 
OK, wenn das Ganze elektronisch weitergeben werden soll....
muss mit manuellem Seitenumbruch, verschiedenen Seitenvorlagen, Seitennummern-Korrektur gearbeitet werden. Ich denke, dass ist im Wiki beschrieben - welches gerade offline ist.

Wie wäre es denn die Grafik physisch gar nicht in der Datei zu haben: auslagern in eine zweite Datei? Nach dem Drucken das Blatt dazwischen schieben..... Zu einfach?Jule hat geschrieben:Die Seite mit der Grafik hat die Seitennummer x und die Seite davor 1 und die nachfolgende 2.
OK, wenn das Ganze elektronisch weitergeben werden soll....
muss mit manuellem Seitenumbruch, verschiedenen Seitenvorlagen, Seitennummern-Korrektur gearbeitet werden. Ich denke, dass ist im Wiki beschrieben - welches gerade offline ist.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Seite "als Fremdkoerper" einfuegen
... dann fließt der Text nicht mehr "am Bild vorbei"...komma4 hat geschrieben: ...muss mit manuellem Seitenumbruch, verschiedenen Seitenvorlagen, Seitennummern-Korrektur gearbeitet werden.
aber vielleicht machen wir uns zu viele Gedanken.
mfG
-
- *
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo, 19.03.2007 15:10
Re: Seite "als Fremdkoerper" einfuegen
Oh. Super. Das teste ich mal. Das mit der Seitennummer passt schon. Am Ende soll die Grafik ja schon ne normale Seitennummer haben. Da hab ich mich etwas unklar ausgedrueckt. Nummerierung soll schon da sein.Eia hat geschrieben:Den Rahmen braucht es gar nicht. Mit einem Abstand unter dem Bild in den Umlaufeinstellungen läßt sich das auch sicherstellen.
Aber wie machen wir das mit der Seitennummer?Da der Text weiterfließen soll, ist ja kein Umbruch möglich und damit auch keine Seitenvorlagen-Zuordnung. Die Nummerierung ist also entweder auf allen oder auf keiner der Seiten vorhanden und in jedem Fall fortlaufend 1-2-3.Jetzt moechte ich natuerlich, dass der Text von Seite 1 zu 2 genauso fliesst als sei Seite x nicht existent
Mit einem Rahmen, wie von Winfried vorgeschlagen, könnte man zwar auf der Bildseite die Seitennummer überdecken, aber die Nummerierung der Textseiten wäre dann 1-3.
mfG
-
- *
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo, 19.03.2007 15:10
Re: Seite "als Fremdkoerper" einfuegen
Also. Danke Euch allen. Der Rahmen war die perfekte Loesung. Ich habe jetzt einen Rahmen, an der Seite verankert, kein Umlauf und die Groesse so eingestellt, dass nur der Rahmen auf die Seite passt.
Ist natuerlich mit Seitennummer, aber das wollte ich ja auch so. Also alles bestens.
Thank u very much!
Ist natuerlich mit Seitennummer, aber das wollte ich ja auch so. Also alles bestens.
Thank u very much!