Serienbriefe und gespeicherte Adressen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Serienbriefe und gespeicherte Adressen

Beitrag von Eia »

Serienbriefe können in OO nur mit Merge-Daten aus Datenbanken arbeiten, die als Datenquellen angemeldet sind.
Um Deine Adressen am einfachsten in so eine Datenbank zu bekommen, gehst Du am besten so vor:
Ich nehme an, Dein Word-Dokument enhält eine Tabelle, in der die Daten angeordnet sind. Diese Tabelle kopierst Du und fügst sie in ein Calc-Dokument ein. Speichere das Calc-Dokument. Erstelle eine neue Datenbank (Datei/Neu/Datenbank) und wähle "Verbindung zu einer bestehenden Datenbank herstellen". Nun kannst Du die Calc-Tabelle in die Datenbank einbinden.
Wenn Du öfter Änderungen vornehmen mußt, wäre eine "richtige" Datenbank vermutlich auf Dauer besser geeignet. Wenn Du Dich ein wenig eingearbeitet hast, sollte es dann aber auch möglich sein, die jetzige Calc-Tabelle in eine "richtige" Datenbank zu kopieren.
mfG