Seitennummerierung nachträglich ändern
Moderator: Moderatoren
Seitennummerierung nachträglich ändern
Hallo,
hab jetzt schon die Suche gequält, bin aber nicht wirklich schlauer geworden, deswegen jetzt der eigene Thread.
ich schreibe gerade meine Praxissarbeit, im zweiten Anlauf. Der erste scheiterte an meinen mangelnden OO Kenntnissen. Habe mir jetzt die Handbücher zu Gemüte geführt und fühle mich gewappnet. Trotzdem ist mir jetz ein fehler unterlaufen von dem ich gerade nicht weiß, wie ich ihn korrigieren kann.
ich hab bis jetzt das Deckblatt ( Formatvorlage "erste seite " ), das Verzeichnisblatt ( Formatvorlage "Verzeichnis" ) und die ersten beiden Textseiten ( Formatvorlagen "linke" und "rechte Seite" )
Alle Formatvorlagen sind entsprechend angepasst, arbeite auch beim verzeichnis mit den Formatvorlagen Überschrift, textkörper etc.- unter anderem aber auch mit einer Seitennummerierung. Und genau da ist mir der Lapsus passiert. Geplant war:
Deckblatt: ohne Seitennummer
Verzeichnis: Nummerierung mit römischen Zahlen und beginnend mit I
Text: Nummerierung mit arabischen Ziffern und beginnend mit 1
Ihr ahnt sicher was passiert ist: Ich hab beim manuellen Seitenumbruch vergessen eine neue Nummerierung zu beginnen, so daß mein Verzeichnis jetzt als Seitenzahl die II und meine erste richtige Textseite die 3 hat.
kann ich das nachträglich noch irgendwie korrigieren?
Gruß und besten Dank
Kyno
hab jetzt schon die Suche gequält, bin aber nicht wirklich schlauer geworden, deswegen jetzt der eigene Thread.
ich schreibe gerade meine Praxissarbeit, im zweiten Anlauf. Der erste scheiterte an meinen mangelnden OO Kenntnissen. Habe mir jetzt die Handbücher zu Gemüte geführt und fühle mich gewappnet. Trotzdem ist mir jetz ein fehler unterlaufen von dem ich gerade nicht weiß, wie ich ihn korrigieren kann.
ich hab bis jetzt das Deckblatt ( Formatvorlage "erste seite " ), das Verzeichnisblatt ( Formatvorlage "Verzeichnis" ) und die ersten beiden Textseiten ( Formatvorlagen "linke" und "rechte Seite" )
Alle Formatvorlagen sind entsprechend angepasst, arbeite auch beim verzeichnis mit den Formatvorlagen Überschrift, textkörper etc.- unter anderem aber auch mit einer Seitennummerierung. Und genau da ist mir der Lapsus passiert. Geplant war:
Deckblatt: ohne Seitennummer
Verzeichnis: Nummerierung mit römischen Zahlen und beginnend mit I
Text: Nummerierung mit arabischen Ziffern und beginnend mit 1
Ihr ahnt sicher was passiert ist: Ich hab beim manuellen Seitenumbruch vergessen eine neue Nummerierung zu beginnen, so daß mein Verzeichnis jetzt als Seitenzahl die II und meine erste richtige Textseite die 3 hat.
kann ich das nachträglich noch irgendwie korrigieren?
Gruß und besten Dank
Kyno
... bad to the bone ...
Re: Seitennummerierung nachträglich ändern
Hallo,
setze den Cursor in den ersten Absatz deiner ersten Textseite ein und füge über Einfügen-Manueller Umbruch einen Seitenumbruch ein, wobei du die Vorlage deiner Textseiten auswählen musst. Jetzt kannst du auch die Seitenzahl ändern.
Ciao
setze den Cursor in den ersten Absatz deiner ersten Textseite ein und füge über Einfügen-Manueller Umbruch einen Seitenumbruch ein, wobei du die Vorlage deiner Textseiten auswählen musst. Jetzt kannst du auch die Seitenzahl ändern.
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
Re: Seitennummerierung nachträglich ändern
OK, danke erst mal, das hat soweit geklappt. Nun hab ich die richtige Seitennummerierung. Kann ich nur die zwei leeren Seiten irgendwie löschen, die ich ja jetzt eingefügt habe?
Gruß und Dank Kyno
Gruß und Dank Kyno
... bad to the bone ...
Re: Seitennummerierung nachträglich ändern
Hallo,
natürlich kannst du das, ich nehme an, du hast sie mit einem Seitenumbruch per Strg-Enter eingefügt. Einfach reinklicken und Return-Taste, dann sindse wech.
Ciao
natürlich kannst du das, ich nehme an, du hast sie mit einem Seitenumbruch per Strg-Enter eingefügt. Einfach reinklicken und Return-Taste, dann sindse wech.
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
Re: Seitennummerierung nachträglich ändern
Hat funktioniert. Vielen lieben Dank.
Gruß Kyno
Gruß Kyno
... bad to the bone ...
Re: Seitennummerierung nachträglich ändern
Nachtrag:
Ein Seitenumbruch wird im Writer nicht als Steuerzeichen eingefügt, sondern ist eine Formateigenschaft des Absatzes.
Im ersten Absatz nach einem Seitenumbruch gibt es im Register "Textfluss" (Aufruf:Format/Absatz) die Option "Seitenumbruch einfügen". Wenn man das deaktiviert, ist der Seitenumbruch weg.
Umgekehrt, wenn man einen Seitenumbruch einfügen will, kann man einfach in demjenigen Absatz, der auf eine neue Seite soll, diese Option akrivieren.
Das Ganze kann auch mit der Anforderung bestimmter Seitenvorlagen und der Neu-Nummerierung der Seiten direkt hier im Absatzformat kombiniert werden.
Dann kommt es auch nicht zu zusätzlichen Umbrüchen, die man wieder löschen muß.
Diese Art der Seitenumbruch-Definition als Formateigenschaft hat einen wesentlichen Vorteil:
Man kann sie in Absatzvorlagen hinterlegen und so z.B. einrichten, dass "Überschrift 1"-Absätze automatisch auf einer neuen Seite anfangen, auf Wunsch mit einer neuen Seitenvorlage (z.B. "nur rechte Seiten") und -ebenfalls auf Wunsch - mit neuem Seitenzähler.
mfG
Ein Seitenumbruch wird im Writer nicht als Steuerzeichen eingefügt, sondern ist eine Formateigenschaft des Absatzes.
Im ersten Absatz nach einem Seitenumbruch gibt es im Register "Textfluss" (Aufruf:Format/Absatz) die Option "Seitenumbruch einfügen". Wenn man das deaktiviert, ist der Seitenumbruch weg.
Umgekehrt, wenn man einen Seitenumbruch einfügen will, kann man einfach in demjenigen Absatz, der auf eine neue Seite soll, diese Option akrivieren.
Das Ganze kann auch mit der Anforderung bestimmter Seitenvorlagen und der Neu-Nummerierung der Seiten direkt hier im Absatzformat kombiniert werden.
Dann kommt es auch nicht zu zusätzlichen Umbrüchen, die man wieder löschen muß.
Diese Art der Seitenumbruch-Definition als Formateigenschaft hat einen wesentlichen Vorteil:
Man kann sie in Absatzvorlagen hinterlegen und so z.B. einrichten, dass "Überschrift 1"-Absätze automatisch auf einer neuen Seite anfangen, auf Wunsch mit einer neuen Seitenvorlage (z.B. "nur rechte Seiten") und -ebenfalls auf Wunsch - mit neuem Seitenzähler.
mfG
Re: Seitennummerierung nachträglich ändern
Hallo Eia,
da habe ich wieder was gelernt.
Danke
matthias
da habe ich wieder was gelernt.
Danke
matthias
Re: Seitennummerierung nachträglich ändern
Hallo Kohlerevier,
du wunderst dich vielleicht, dass du keine Antworten bekommst.
Das liegt daran, dass das Thema Seitennummerierung
hier im Forum schon sehr oft durchgekaut wurde.
Der Eintrag "Seitennummerierung" bringt 201 Treffer.
Außerdem ist die Hilfefunktion des WRITER in dieser Frage auch sehr auskunftsfreudig.
Bitte arbeite dich da erst durch,
wir sind ein Forum und keine Online-Hilfe!
Das soll nicht heißen,
dass du dich noch einmal hier im Forum melden kannst,
wenn du anschließend noch Fragen hast.
Alles Gute
matthias
du wunderst dich vielleicht, dass du keine Antworten bekommst.
Das liegt daran, dass das Thema Seitennummerierung
hier im Forum schon sehr oft durchgekaut wurde.
Der Eintrag "Seitennummerierung" bringt 201 Treffer.
Außerdem ist die Hilfefunktion des WRITER in dieser Frage auch sehr auskunftsfreudig.
Bitte arbeite dich da erst durch,
wir sind ein Forum und keine Online-Hilfe!
Das soll nicht heißen,
dass du dich noch einmal hier im Forum melden kannst,
wenn du anschließend noch Fragen hast.

Alles Gute
matthias
Re: Seitennummerierung nachträglich ändern
Hallo,
Wobei das mit der Hilfe u. Suchfunktion grundsätzlich immer zu empfehlen ist.
Ciao
schau mal im Druckdialog unter Zusätze nach und deaktiviere dort Automatisch eingefügte Leerzeichen drucken.wie bekomme ich die weg?
Wobei das mit der Hilfe u. Suchfunktion grundsätzlich immer zu empfehlen ist.
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
LO 5.0.2
Oo 4.1.2