Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
scalc verstümmelt Zahlenwerte die eine gewisse Größe haben, z. B. 2212620000600035 wird zu 2212620000600030 oder wird exponentiell dargestellt (kann ich gar nicht brauchen). Die Tabelle mit den entsprechenden Zahlen(sind Artikelnrn. und daher so lang) dient als ODBC-Quelle für das Etiketten-Programm von Avery, DesignPro. Dieses kann bei der Verknüpfung nur eindeutige Felder(Zahlen) s.o. lesen und als Barcode darstellen. Die aus oben beschriebenen Problem weiterführende Problematik ist:
Der Scanner der die Artikelnummern scannt kann sie nicht zuordnen, weil sie verstümmelt wie s.o. dargestellt werden.
Uff, ich hoffe das hat einer verstanden.
Ich brauche also eine Formatierung einer Zelle die mir eine beliebig lange Zahl garantiert auch im Zahlenformat (Ganzzahl) darstellt. Gibt es da vielleicht Begrenzung in scalc was die Ganzzahlen betrifft???
Gruß
an alle
Jörg
max. Zahlengröße , Zahlen werden verstümmelt
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: max. Zahlengröße , Zahlen werden verstümmelt
Du kannst die Spalte der Artikelnummer als Text formatieren?
Entweder vor dem Einfügen (Format>Zellen...>Text), oder mit Hochkomma vor der Zahl einfügen '2212620000600035
Entweder vor dem Einfügen (Format>Zellen...>Text), oder mit Hochkomma vor der Zahl einfügen '2212620000600035
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: max. Zahlengröße , Zahlen werden verstümmelt
Hallo jhaus,
es gibt mittlerweile so viele Arten von Strichcodes, das Du schon einmal die Strichcode-Type mitteilen solltest.
Nähere Erläuterungen über "Strichcodes" findest Du hier :
http://de.wikipedia.org/wiki/Strichcode
Ich hoffe das hilft Dir weiter.
mfg
Gert
es gibt mittlerweile so viele Arten von Strichcodes, das Du schon einmal die Strichcode-Type mitteilen solltest.
Nähere Erläuterungen über "Strichcodes" findest Du hier :
http://de.wikipedia.org/wiki/Strichcode
Ich hoffe das hilft Dir weiter.
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2