Inhaltsverzeichnis als Navigationsspalte?

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

TMP
Beiträge: 2
Registriert: Di, 27.11.2007 09:48

Inhaltsverzeichnis als Navigationsspalte?

Beitrag von TMP »

Hallo,

Ich hab in meinem Inhaltsverzeichnis bereits die Kapitel verlinkt, so dass ich vom Anfang des Dokuments einfach dorthin springen kann. Bei einem Word-Dokument hatte ich aber mal gesehen, dass die komplette Kapitelstruktur auch in einem eigenständigen Bereich/eigenständiger Spalte auf der linken Seite (neben dem Text) erscheint und man dieses als Navigation nutzen kann.

Gibt es diese Möglichkeit auch bei OO?

Ich springe sehr viel im Dokument, da es ein Sammelsurium an Infos und Notizen ist, bei dem neue Inhalte "quer beet" verteilt werden ;)

Vielen Dank!
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Inhaltsverzeichnis als Navigationsspalte?

Beitrag von Karolus »

Hallo
Suchst du nach dem Navigator ? - F5 -

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Inhaltsverzeichnis als Navigationsspalte?

Beitrag von chrk »

TMP hat geschrieben:Bei einem Word-Dokument hatte ich aber mal gesehen, dass die komplette Kapitelstruktur auch in einem eigenständigen Bereich/eigenständiger Spalte auf der linken Seite (neben dem Text) erscheint und man dieses als Navigation nutzen kann.
Du meinst in Word die Ansicht>Dokumentstruktur? Das ist nur ein müder Ersatz für OOos Navigator, siehe Karols Posting.

Beide setzen allerdings voraus, dass man die Überschriften mit Gliederungsebenen formatiert hat.
TMP
Beiträge: 2
Registriert: Di, 27.11.2007 09:48

Re: Inhaltsverzeichnis als Navigationsspalte?

Beitrag von TMP »

Du meinst in Word die Ansicht>Dokumentstruktur? Das ist nur ein müder Ersatz für OOos Navigator, siehe Karols Posting.

Beide setzen allerdings voraus, dass man die Überschriften mit Gliederungsebenen formatiert hat.
Der Navigator ist top! :D Kannte ich noch nicht und ist genau was ich gesucht habe und noch etwas mehr :)
Überschriften sind natürlich über die Formatvorlagen erstellt, insofern wird gleich alles richtig angezeigt.

Danke euch beiden!
Antworten