Filtern

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Nippy2
**
Beiträge: 31
Registriert: Fr, 02.02.2007 11:26

Filtern

Beitrag von Nippy2 »

Hallo alle miteiander!

Ich mal wieder mit ner doofen Frage!

Habe eine Exceldatei auf Calc umgespeichert.

Soweit ich sehen kann, funktioniert alles, außer den eingesetzen Filter.

Die Tabelle besteht aus insgesamt 40 Zeilen wobei einige Zellen dazwischen nur mit einer "0" beschriftet sind, da diese als Platzhalter fungieren.

Eigentlich sollte der Filter über alle 40 Zeilen funktionieren, tut er aber nicht, sondern er stoppt mit dem Eintrag vor der ersten null.

War das einigermaßen verständlich?

Kann mir jemand helfen?
Nippy2
**
Beiträge: 31
Registriert: Fr, 02.02.2007 11:26

Re: Filtern

Beitrag von Nippy2 »

Äh, weiss keiner oder ist die Frage zu doof?
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Filtern

Beitrag von AhQ »

Hallo Nippy2,

ich hab mir Deine Frage schon mehrfach angeschaut, aber bislang war es mir immer zu umständlich, mir selber so eine Tabelle zu basteln, um vielleicht zu verstehen, was da schief läuft.

Magst Du nicht einfach mal Deine Tabelle hier reinstellen, damit man schon mal das lebende Beispiel hat? Vielleicht erkennt man dann ja den Fehler, sofern einer drin ist?

Viele Grüße

AhQ
Nippy2
**
Beiträge: 31
Registriert: Fr, 02.02.2007 11:26

Re: Filtern

Beitrag von Nippy2 »

Beim Versuch eine Excel-Tabelle anzuhängen erhielt ich die Fehlermeldung

"Die Dateierweiterung .xls ist nicht erlaubt"

Beim Versuch eine Excel-Tabelle anzuhängen erhielt ich die Fehlermeldung

"Die Dateierweiterung .ods ist nicht erlaubt"

Und nu?
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Filtern

Beitrag von AhQ »

Dann nenn mal die ods einfach um in .zip und häng es hier rein. Das geht
Barlee
******
Beiträge: 767
Registriert: Sa, 17.12.2005 12:27

Re: Filtern

Beitrag von Barlee »

Hallo Nippy2,

den Filter zu enfernen und nochmal neu reinzusetzen hast Du sicherlich schon probiert, oder?

Gruß Barlee
Nippy2
**
Beiträge: 31
Registriert: Fr, 02.02.2007 11:26

Re: Filtern

Beitrag von Nippy2 »

Barlee hat geschrieben:Hallo Nippy2,

den Filter zu enfernen und nochmal neu reinzusetzen hast Du sicherlich schon probiert, oder?

Gruß Barlee
ja hab ich schon versucht!
Nippy2
**
Beiträge: 31
Registriert: Fr, 02.02.2007 11:26

Re: Filtern

Beitrag von Nippy2 »

AhQ hat geschrieben:Dann nenn mal die ods einfach um in .zip und häng es hier rein. Das geht
Danke für den Tipp!

Mal sehen, ob Ihr die Dateien euch jetzt auch ncoh ansehen könnt.
Dateianhänge
Beispiel in oOCalc.zip
Hier sind nicht alle Namen im Filter und die Null fehlt auch!
(85.82 KiB) 57-mal heruntergeladen
Beispiel in Excel.zip
Hier geht es durchgehend weiter!
(29 KiB) 59-mal heruntergeladen
Dreas
****
Beiträge: 191
Registriert: Di, 11.07.2006 21:34

Re: Filtern

Beitrag von Dreas »

In Deiner OOo-Datei ist ein Bereich definiert. Dadurch wird die Filterfunktion auf diesen Bereich begerenzt.

Den Bereich findest Du unter Menü - Daten - Bereich festlegen
"Excel_BuiltIn__FilterDatabase_1"

Der Bereich geht jetzt von A1 bis N9. Ändere ihn auf A1 bis N40 (Nach Deinen Angaben bei 40 Zeilen) dann wird alles wie gewünscht gefiltert.

Gruß Andreas
Nippy2
**
Beiträge: 31
Registriert: Fr, 02.02.2007 11:26

Re: Filtern

Beitrag von Nippy2 »

Dreas! Vielen Dank!

Da wär ich in hundert Jahren nicht drauf gekommen!

Zar habe ich nach den Druckbereichen geschaut, aber diese "weitern Bereiche" waren mir bissher unbekannt!

Ich muss mal wieder bemerken:

Schön, dass es solche Foren gibt, in denen nette Menschen einander - auch bei so Kleinigkeiten - helfen!

Danke auch an alle, die sich für mich und mit mir Gedanken gemacht haben.
Antworten