Hallo,
wenn du absoluter Neuling bist, dann solltest du zunächst viel lesen. Eine recht gute Anleitung (gedacht für Schüler d. Sekundarstufe II) geht genau auf deine Fragen ein:
http://www.lern-staroffice.de/cms/de/mo ... index.html
(Hier der erste Eintrag)
Ciao
Diplomarbeit
Moderator: Moderatoren
Re: Diplomarbeit
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Diplomarbeit
Für Wissen über das Nutzen von nummerierten Kapitelüberschriften empfiehlt sich die Lektüre des Wiki, Startpunkt vielleicht hier.
Ja, Du kannst sofort die Indices in Dein Dokument einfügen (später: Rechtsklick darauf>Aktualisieren).
Und, weil ich immer wieder davon lese: erstelle mindestens täglich Sicherungskopien Deiner Arbeit. Auch das Auslagern solcher Kopien (weitere Kopie!) auf andere Medien als die "heimische" Festplatte ist ratsam.
[werbung]makeDayCopy[/werbung]
Viel Erfolg!
Ja, Du kannst sofort die Indices in Dein Dokument einfügen (später: Rechtsklick darauf>Aktualisieren).
Und, weil ich immer wieder davon lese: erstelle mindestens täglich Sicherungskopien Deiner Arbeit. Auch das Auslagern solcher Kopien (weitere Kopie!) auf andere Medien als die "heimische" Festplatte ist ratsam.
[werbung]makeDayCopy[/werbung]
Viel Erfolg!
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Diplomarbeit
...für umfangreiche Dokumente: StrukturierteDokumente und das VorlagenKonzept...