Hallo huibile,
darf ich dir deine neue Freundin vorstellen?
Sie heisst ZÄHLENWENN
Also nimmst Du z.B =ZÄHLENWENN(A1:A100;"JA")
Daraufhin bekommst Du als Ergebnis eine Zahl. Du weisst ja selber wieviele Zeilen insgesamt mit JA und NEIN ausgefüllt sind. Mit der Zahl von ZÄHLENWENN und der Zeilenanzahl läßt sich ja jetzt wohl mit einfacher Mathematik die Prozentuale Verteilung ausrechnen. Oder!?
Gruß
balu
Bestimmete Wörter Zählen
Moderator: Moderatoren
Re: Bestimmete Wörter Zählen
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: Bestimmete Wörter Zählen
... und wenn Du zu faul zum zählen bist, gibt es die Funktionen ANZAHL() und ANZAHL2(), erstere zählt nur Zellen mit nummerischen Werten, letztere zählt Strings mit (auch mit der Länge 0), aber beide ignorieren leere Zellen.balu hat geschrieben:Du weisst ja selber wieviele Zeilen insgesamt mit JA und NEIN ausgefüllt sind.
Den Rest verrät Dir die Hilfe.