funktion in openoffice calc

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: funktion in openoffice calc

Beitrag von Karolus »

Hallo
Ich arbeite zwar gerade mit einer etwas aktuelleren Version (und kann den Fehler nicht feststellen) aber bin mir auch ziemlich sicher das Version 2.31 keinen so offensichtlichen Fehler enthält, auch die nicht von Suse.
Hast du die Zelle in irgendeiner Weise formatiert ?

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: funktion in openoffice calc

Beitrag von lorbass »

Kann ich mit OOo 2.3.1 unter Kubuntu 6.06 nicht bestätigen, da wird heute am 19.12. korrekt 19 zurückgegeben.

Stimmt dein Systemdatum?

Gruß
lorbass
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: funktion in openoffice calc

Beitrag von Karolus »

Hallo
Würde das Systemdatum nicht stimmen, wäre die Datumsausgabe schon falsch.

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: funktion in openoffice calc

Beitrag von chrk »

Hallo Bjoern,
Hast Du mal in Extras>Optionen>Calc>Berechnen nach der Einstellung für die Datumskonvertierung geschaut?
OOo Hilfe hat geschrieben:Datum
Wählen Sie ein Anfangsdatum für die interne Konvertierung von Tagen in Zahlen.
30.12.1899 (Standard)
Der 30.12.1899 wird als Tag Null eingestellt.
01.01.1900 (StarCalc 1.0)
Der 1.1.1900 wird als Tag Null eingestellt. Verwenden Sie diese Einstellung für StarCalc 1.0-Tabellendokumente mit Datumseinträgen.
01.01.1904
Der 01.01.04 wird als Tag Null eingestellt. Verwenden Sie diese Einstellung für Tabellendokumente, die aus einem Fremdformat importiert werden.
gschuckar
****
Beiträge: 140
Registriert: Fr, 24.02.2006 14:27

Re: funktion in openoffice calc

Beitrag von gschuckar »

Hallo Björn,
mit Sicherheit machst Du nichts falsch. Ich habe auf meinen Systemen versucht, den Fehler nachzuvollziehen. Geht nicht. Es muss am Systemdatum liegen. Ich benutze Windows 2000 und verschiedenen Linux Distributionen. Kontrolliere doch mal bitte, ob das Datum im BIOS das Gleiche ist, wie das Datum im KDE oder Gnome(Je nachdem welchen Client Du benutzt) . Es könnte sein, das das Systemdatum des Rechners und das Datum des Linux auf Deiner Maschine von einander abweicht. OO orientiert sich meines Wissens an dem Datum des Betriebssystemes, nicht an dem des BIOS. Das des Betriebssystemes kann man anders einstellen, als es im BIOS vorgegeben wird.
Gruß
Gerd
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: funktion in openoffice calc

Beitrag von chrk »

chrk hat geschrieben:Hallo Bjoern,
Hast Du mal in Extras>Optionen>Calc>Berechnen nach der Einstellung für die Datumskonvertierung geschaut?
Bei näherem Nachdenken ist das hier keine Fehlerquelle, da es nur den Import von Dateien betrifft, die mit anderen Einstellungen erstellt worden sind. Da Du ja die Formel aktuell eingibst, ist natürlich keine Konvertierung nötig.

Aber die Frage von lorbass und Gerd macht Sinn.

Ohne in die Eingeweide des Systems zu steigen, was gibt denn heute() zurück?
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: funktion in openoffice calc

Beitrag von Karolus »

Hallo Bjoern
Bjoern.Buechel hat geschrieben:ich wurde gefragt was die Funktuion HEUTE() zurück gibt. In der Zelle steht für den 20.12.2007 je nach zellenformat entweder 20 oder 20.12.2007. Ich habe die Die Funktion so in Openoffice Calc für Windos auf dem gleichen Rechner und auch für Windows auf meinem Laptop eingegeben das Ergebnis ist wenn ich es voll anzeige der 19.01.1900. Die Einstellung extra optionen calc berechnen steht auf 30.12.1899 (standard). Die Sprachoptionen in Openoffice stehen alle auf deutsch
Ich weiss jetzt immer noch nicht was genau du anstellst, aber Zitat"... voll anzeige der 19.01.1900."Zitat Ende kann ich heute am 20.12.07 nur reproduzieren mit der falschen Kombination der Formel:
=TAG(HEUTE()) MIT der Zellformatierung auf Datum "tt.mm.jjjj"-
Warum:
=TAG(HEUTE()) ergibt 20 -->
der Tag 20 entspricht bei deinen Grundeinstellungen dem Datum 19.1.1900

Daher sollte man niemals ein Datumsformat auf eine Funktion anwenden die bereits nur einen Auszug aus einem Datum zurückgibt.
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
gschuckar
****
Beiträge: 140
Registriert: Fr, 24.02.2006 14:27

Re: funktion in openoffice calc

Beitrag von gschuckar »

Richtig. Aber nur dann, wenn die Zelle als Zahl formatiert ist.
Gruß
Gerd
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: funktion in openoffice calc

Beitrag von Karolus »

Hallo
Wenn du den den Datumswert 20.12.07 als Zahl formatierst,erhälst du 39436 und nicht 20.
(falls es immer noch nicht klar ist - Datumswerte werden OOo-intern als 'die Anzahl der Tage seit dem 30.12.1899' gespeichert - und lediglich dargestellt in einem lesbaren Datumsformat)

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Antworten