Zeichensatz einstellen - wo?

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

heinz_ketchup
****
Beiträge: 111
Registriert: So, 07.10.2007 16:05
Wohnort: München

Zeichensatz einstellen - wo?

Beitrag von heinz_ketchup »

Hallo,

wo finde ich die Möglichkeit, für ein Tabellenblatt oder eine ganze Arbeitsmappe einen bestimmten Zeichensatz einzustellen?
Also, statt Standard Unicode UTF-8, Western Latin 1, damit mir die Umlaute aus einer Datenbankabfrage (MySQL 5.0) richtig angezeigt werden.

Danke für eure Hilfe und schöne Weihnachten!

Werner
------------------------------------------------------------
LibreOffice 3.5.4.2 auf Mac OS X 10.10.1 und MySQL 5.5
gschuckar
****
Beiträge: 140
Registriert: Fr, 24.02.2006 14:27

Re: Zeichensatz einstellen - wo?

Beitrag von gschuckar »

Hallo Heinz,
es ist wahrscheinlich kein OO Problem. Ich habe bei mir in der MySql Datenbank den Zeichensatz per phpMyAdmin auf latin1_german_ci eingestellt. Mein System ist Fedora Core 5, MySql 5.0.27 OpenOffice 2.3.1 . Nach meinen Informationen kann das RDMS MySql nicht in jedem Fall Umlaute ausgeben. Das muss hier eingestellt werden. Ich mag mich in diesem Falle irren.
Das kann bei NeoOffice 2.2.2 auf MAC OS X 10.4.11 alles anders sein. Ich habe damit leider keine Erfahrung mit dieser Konstellation und kann das hier nicht testen.

Besinnliche Weihnachten für alle Leser
Gruß
Gerd
heinz_ketchup
****
Beiträge: 111
Registriert: So, 07.10.2007 16:05
Wohnort: München

Re: Zeichensatz einstellen - wo?

Beitrag von heinz_ketchup »

Hallo Gerd,

ich hab's schon mit verschiedenen Einstellungen unter MySQL versucht, u.a. auch latin1_german_ci. Auch wenn ich MySQL auf die Standardeinstellung von OOo, also UTF-8 einstelle, habe ich das Umlautproblem. Daher jetzt mein Ansatz, die Einstellungen in OOo Calc einfach durch zu probieren, bis es passt.
gschuckar hat geschrieben: Nach meinen Informationen kann das RDMS MySql nicht in jedem Fall Umlaute ausgeben.
Bitte was ist ein RDMS?
gschuckar hat geschrieben: Das kann bei NeoOffice 2.2.2 auf MAC OS X 10.4.11 alles anders sein. Ich habe damit leider keine Erfahrung mit dieser Konstellation und kann das hier nicht testen.
Bislang hab ich noch keine abweichenden Erfahrungen gemacht, zu OOo auf Linux. Funktioniert eigentlich alles genauso.

Vielen Dank, Gerd, und frohe Weihnachten!

Gruß Werner
------------------------------------------------------------
LibreOffice 3.5.4.2 auf Mac OS X 10.10.1 und MySQL 5.5
heinz_ketchup
****
Beiträge: 111
Registriert: So, 07.10.2007 16:05
Wohnort: München

Re: Zeichensatz einstellen - wo?

Beitrag von heinz_ketchup »

hab's gefunden :shock:

Bei meinem ODBC-Treiber konnte ich eine Einstellung vornehmen, dass aus der MySQL nur Unicode-Format übertragen wird. Dann hat mein NeoOffice anstandslos die Umlaute richtig dargestellt.

Viele Grüße
Werner
------------------------------------------------------------
LibreOffice 3.5.4.2 auf Mac OS X 10.10.1 und MySQL 5.5
gschuckar
****
Beiträge: 140
Registriert: Fr, 24.02.2006 14:27

Re: Zeichensatz einstellen - wo?

Beitrag von gschuckar »

heinz_ketchup hat geschrieben: Bitte was ist ein RDMS?
Relational Database Management System.
Gruß
Gerd
Antworten