Teiler aktualisieren,erweiterte erklärung

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Reinhard48
Beiträge: 3
Registriert: So, 23.12.2007 20:45

Teiler aktualisieren,erweiterte erklärung

Beitrag von Reinhard48 »

Hallo ersteinmal
Bin ganz neu hier und beschäftige mich seit kurzem mit einem tabelencalc.prog. und stoße prombt an meine grenzen und brauche deshalb hilfe.
So sieht eine formel bei mir aus ='GAS VERBRAUCH'.F3/206 , F3 ist die summe aus Tagesverbrauch eines Monats multipliziert mit einer Gaskonztanten und dem brennwert, 206 ist die aktuelle fortlaufende Tageszahl.
Als Ergebnis habe ich einen durchschnit erwartet:Formel lautet - Zahl*konstante*Brennwert/anzahl tage
Ergebnis Kwh/Tag.

Wie kann ich es erreichen das diese tageszahl nach eingabe von F3 automatisch weiterzählt(1-365)?

Ich hoffe ihr könnt damit etwas anfangen und mir weiter helfen.

Danke
Frohes fest und gutes ankommen im nächsten jahr. :lol:
Zuletzt geändert von Reinhard48 am Mo, 31.12.2007 00:40, insgesamt 1-mal geändert.
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Teiler aktualisieren

Beitrag von AhQ »

Hallo Reinhard,
Reinhard48 hat geschrieben:206 ist die aktuelle fortlaufende Tageszahl...

Wie kann ich es erreichen das diese tageszahl nach eingabe von F3 automatisch weiterzählt?
ich würde mir einfach in zwei Extraspalten zum einen die Datumswerte des Jahres untereinander schreiben (geht ja relativ schnell, Du schreibst in das erste Feld, z.B.A1 das Datum 1.1.2007, nimmst dann mit der Maus das rechte Quadrat rechts unten in der Zelle und ziehst es solange, bis Du im Vorschaufenster das gewünschte Datum liest. Dann schreibst Du daneben, in dem Beispiel in b1 eine 1 und machst auf das jetzt wieder erscheinende Quadrat rechts unten einen Doppelklick. Damit hast Du zu jedem Datum eine fortlaufende Zahl. In z.B. C1 schreibst Du dann immer das Datum, zu dem Du den Brennwert brauchst.

Deine Formel ergänzt Du nun statt dem 207 mit

SVERWEIS(C1;A1:B365;2;1)

Die Formel sucht nun den dazugehörigen Wert zu Deinem Datum, daß Du in C1 eingibst.

Ist es das in etwa, was Du suchst? Bleibt der Tagesverbrauch eines Monats immer gleich? Oder soll der auch irgendwie dann mit den jeweiligen Monaten aus C1 sich verändern?

Viele Grüße

AhQ
Reinhard48
Beiträge: 3
Registriert: So, 23.12.2007 20:45

Re: Teiler aktualisieren

Beitrag von Reinhard48 »

DANKE FÜR DIE SCHNELLE HILFE WERDE VERSUCHEN UND MICH DANN NOCH EINMAL MELEDEN:

REINHARD
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Teiler aktualisieren

Beitrag von AhQ »

Hallo paljass
paljass hat geschrieben:möglich ist sicherlich auch statt des Teilers 206 zu schreiben "Heute()-Startdatum", wobei Heute() das aktuelle Datum zuürckgibt
so hab ich ursprünglich auch überlegt, aber heute (oder gestern, also der 23.12.) ist, ohne selbst nachgezählt zu haben, wohl eher nicht der 206. Tag im Jahr... Sonst müßten in der Woche bis Sylvester noch 160 Tage reinpassen... :)

Deswegen bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich mit heute() zu lösen ist. Aber letztlich kann ich da auch nur raten. Reinhard wirds uns schon sagen, was er da braucht, bzw. was die Tabelle können soll.

Allen frohe Weihnachten

AhQ
Reinhard48
Beiträge: 3
Registriert: So, 23.12.2007 20:45

Re: Teiler aktualisieren

Beitrag von Reinhard48 »

Hallo,allen interessierten
Ich habe sicherlich eine falsche bescheibung meines problems abgegeben und werde versuchen das nächstemal eine bessere zu liefern.
Habe aber das prob. mit der Formel "ANZAHL" in den griff bekommen.
Danke noch einmal für die angebotene hilfe.


UND ALLEN EIN GUTES NEUES JAHR "2008" :lol:
Antworten